Zum Inhalt wechseln


Foto

And now for something completely different...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 jeamy

jeamy

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 November 2003 - 22:54

War EvA blond? Eine Antwort findet man vielleicht in meinem (Zeitreise)SF-Roman, den man GRATIS - also keine kommerzielle Werbung :unsure: - downloaden kann. Einfach mal reinsehen und downloaden: http://www.timefiction.de/ Wenn jemand Zeit und Muße findet, wäre ein Kommentar auch ganz nett. :ph34r: .mostly harmless jeamy

mostly harmless
jeamy

cropped-ws13-e1318926262753.jpg
»Das Leben ist das Resultat einer unvollkommenen Natur.«

Die Traumvektor Tetralogie ist kein Science-Fiction-Roman
»Morgen seid ihr alle tot. Denn sie kommen!«
Monsterseelen


#2 misc

misc

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 203 Beiträge
  • Wohnort:NRW

Geschrieben 28 November 2003 - 18:32

Wenn jemand Zeit und Muße findet, wäre ein Kommentar auch ganz nett. :unsure:

Nichts für ungut, aber ich tue mir bereits eine Kurzgeschichte nicht gerne an, wenn mir der Autor das Lesen durch penetrante Kleinschreibung unnötig erschwert. Bei einem ganzen Roman wird das bei mir dann schon gar nichts. Ad Astra, misc

Bearbeitet von misc, 28 November 2003 - 18:34.


#3 jeamy

jeamy

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 November 2003 - 19:44

Nichts für ungut, aber ich tue mir bereits eine Kurzgeschichte nicht gerne an, wenn mir der Autor das Lesen durch penetrante Kleinschreibung unnötig erschwert.

ich habe kein problem damit, es wird ja (noch) niemand dazu gezwungen :unsure: .mostly harmless jeamy ... flexibilität ist schmerzhaft ...

#4 misc

misc

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 203 Beiträge
  • Wohnort:NRW

Geschrieben 28 November 2003 - 20:00

ich habe kein problem damit

Doch, Du hast ein Problem damit. Ganz offensichtlich hast Du Dir mit Deinem Werk viel Mühe gegeben, die Arbeit des Schreibens auf Dich genommen, es in verschiedenen Formaten ins Internet gestellt. Wenn nun Deine Geschichte lesenswert ist, dann ist es doch um jeden Leser schade, der nur durch eine Formalie vergrault wird. Durchgehende Kleinschreibung erschwert das Lesen, Du baust dadurch eine völlig unnötige Hürde auf. Ad Astra, misc

#5 jeamy

jeamy

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 November 2003 - 20:27

Doch, Du hast ein Problem damit.

Nein, wirklich nicht. Den Roman gibt es (unter der Hand als Script seit 1994, wurde seinerzeit auch im FIDO ECHO Autoren.ger gepostet - das waren noch Zeiten :unsure: ) und als Paperback seit 2000 (ebenso die Website). Du bist nicht der Erste, der mich darauf aufmerksam macht. Es gibt in diesem Roman auch auch keine 'ß' und Anführungszeichen werden auch nur spärlich gesetzt (nur dann, wenn sie absolut nicht zu vermeiden waren). :ph34r: Zugegeben, das erschwert das Lesen am Anfang tatsächlich. "Aber wenn man einmal begonnen hat, ist man bald in einem Lesefluss, der einen diesen kleinen Makel bald vergessen läßt" (Zitat nicht von mir :P ). Es ist eine "Stilrichtung", die ich auch in meinen Zukünftigen Romanen nicht ändern werde.

Ganz offensichtlich hast Du Dir mit Deinem Werk viel Mühe gegeben, die Arbeit des Schreibens auf Dich genommen, es in verschiedenen Formaten ins Internet gestellt.

Ja, war und ist ein schöner Zeitvertreib.

Wenn nun Deine Geschichte lesenswert ist, dann ist es doch um jeden Leser schade, der nur durch eine Formalie vergrault wird.

Wenn sich jemand diese Arbeit nicht antun will, kann ich leider nichts machen.

Durchgehende Kleinschreibung erschwert das Lesen, Du baust dadurch eine völlig unnötige Hürde auf.

Siehe oben. BTW, Deine HP gefällt mir sehr gut. Bin am überlegen, ob ich auch wieder in die Perry Rhodan Serie einsteigen soll. Habe in den frühen 80ern so an die 1000 Hefte gelesen, quer durch die Auflagen eins bis fünf, dann aber aus beruflichen und anderen Gründen die Serie ein wenig aus den Augen verloren. Wird vielleicht wieder Zeit... So, jetzt muss ich aber noch schnell StarTrek schauen gehen, bevor ich alles versäume... ;) .mostly harmless jeamy

#6 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 14 Dezember 2003 - 13:32

Ich habe deinen Roman als pdf-Datei runtergeladen und die ersten 21 Seiten gelesen.Es ist nicht zu übersehen, dass du ein grosses Talent für alles Grafische besitzt. Da gibt es die wunderschöne Bildseite mit den zwei Köpfen, sowie Titel im schrägen Druck - sogar ein zweites Mal mit einer Widmung darüber. Sogar für den Text des Romans hast du ein besonderes Font gewählt. Ja, das Buch ist eine Freude zum anschauen. (Dagegen ist deine Website wirr, zusammengewürfelt und unübersichtlich. Das hat wohl jemand anders gemacht?)Ich bewundere immer den Mut der Leute, die eine eigene Rechtschreibung benutzen. Es gibt ja kein Gesetz, die alte oder die neue Rechtschreibung auch anzuwenden. Wenn jemand eine bessere Lösung (wie Kleinschreibung, Getrenntschreibung) parat hat und diese Form einen Text lang auch durchzieht, empfinde ich diese Anpassung an die Moderne als erfrischend. Aber du übertreibst, denn du schaffst sogar die Grossschreibung beim Satzanfang und bei Namen ab! Mit deinem Flair zum Grafischen verstehst du doch wohl, dass dies viele Leute grosse Leseschwierigkeiten beim blossen Ansehen verursacht. Falls du wieder mal ein BOD-Buch machst, dann bitte, bitte, mach es deine kleine Leserschaft nicht wieder sooooo schwierig. Mir fällt auf, dass du sogar einen bildlichen Stil hast.Du benutzt sehr bildhafte Wörter, wie »figurrettungsmassnahmen» oder »sprachmüll» und bildreiche Beschreibungen wie »ihr erfolg und ihr makelloses aussehen korrelierten in einem nicht zu übersehenden masse, glaubten wohl, sie hätte sich ihre doktortitel im bett verdient». In meinem Kopf sehe ich die Sprache geradezu auf einem Haufen liegen, ich sehe die Frau im Bett wälzen (auch wenn das alles ja nicht wirklich passiert). Dein Stil lässt sich flott lesen, alles geht rasant, du wählst die richtigen Wörter und die passende Satzaufbau. Leider ... kann ich mit der Geschichte nichts anfangen. Äh, sagte ich Geschichte? Ich meine Beschreibung. Du beschreibst ein Super-Weib (recht unrealistisch finde ich, aber vielleicht gibt es so eine Frau). So richtige Probleme und Problemlösungen gibt es gar nicht, nicht mal in den (wiederum beschreibenden) Dialogen, wenigstens nicht auf die ersten 21 Seiten, die doch das Interesse beim Leser für die Figuren und die Ereignisse wecken sollten. 'Was soll das Ganze?', denke ich mir dann. Ich frage mich, ob in der Geschichte wirklich noch etwas anderes kommen könnte... hast du dir wirklich einen Grundgedanken für die Erzählung ausgedacht, oder wolltest du nur mal ein schön aussehendes Büchlein vorlegen? Du bist ein wahres Schreibtalent, ich hoffe nur, dass du in Zukunft etwas Ansprechenderes bringst.

#7 jeamy

jeamy

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 Dezember 2003 - 14:31

Hallo rockmysoul67

Ich habe deinen Roman als pdf-Datei runtergeladen und die ersten 21 Seiten gelesen.

Zuerst einmal danke, dass Du dir die Mühe gemacht hast, den Roman herunter zu laden und wenigstens die ersten 21 Seiten zu lesen und zu kommentieren.

Es ist nicht zu übersehen, dass du ein grosses Talent für alles Grafische besitzt. Da gibt es die wunderschöne Bildseite mit den zwei Köpfen, sowie Titel im schrägen Druck - sogar ein zweites Mal mit einer Widmung darüber. Sogar für den Text des Romans hast du ein besonderes Font gewählt. Ja, das Buch ist eine Freude zum anschauen. (Dagegen ist deine Website wirr, zusammengewürfelt und unübersichtlich. Das hat wohl jemand anders gemacht?)

Danke. für die Blumen:) Zur Website: Die sieht deshalb wirr aus, da ich mir nie ein Konzept dafür überlegt und sie nach Bedarf erweitert und geändert habe. Hatte nie die Zeit und irgendwie auch nie die Lust dafür, etwas kompaktes zu gestalten.

Ich bewundere immer den Mut der Leute, die eine eigene Rechtschreibung benutzen. Es gibt ja kein Gesetz, die alte oder die neue Rechtschreibung auch anzuwenden. Wenn jemand eine bessere Lösung (wie Kleinschreibung, Getrenntschreibung) parat hat und diese Form einen Text lang auch durchzieht, empfinde ich diese Anpassung an die Moderne als erfrischend. Aber du übertreibst, denn du schaffst sogar die Grossschreibung beim Satzanfang und bei Namen ab! Mit deinem Flair zum Grafischen verstehst du doch wohl, dass dies viele Leute grosse Leseschwierigkeiten beim blossen Ansehen verursacht. Falls du wieder mal ein BOD-Buch machst, dann bitte, bitte, mach es deine kleine Leserschaft nicht wieder sooooo schwierig.

Da gehörst Du zu den wenigen, die die Rechtschreibung so akzeptieren, wie sie ist. Für nicht wenige ist das schon ein Grund, einen Text nicht zu lesen. Schade eigentlich und meiner Meinung nach ziemlich engstirnig. Deine Anmerkung, wenigstens Satzanfang und Namen groß zu schreiben, klingt vernünftig. Werde die Idee in meinen nächsten Romanen eventuell aufgreifen.

Mir fällt auf, dass du sogar einen bildlichen Stil hast. Du benutzt sehr bildhafte Wörter, wie »figurrettungsmassnahmen» oder »sprachmüll» und bildreiche Beschreibungen wie »ihr erfolg und ihr makelloses aussehen korrelierten in einem nicht zu übersehenden masse, glaubten wohl, sie hätte sich ihre doktortitel im bett verdient». In meinem Kopf sehe ich die Sprache geradezu auf einem Haufen liegen, ich sehe die Frau im Bett wälzen (auch wenn das alles ja nicht wirklich passiert). Dein Stil lässt sich flott lesen, alles geht rasant, du wählst die richtigen Wörter und die passende Satzaufbau.

Danke. Ja, ich versuche die Bilder in meinem Kopf so gut es geht in Sprachbilder umzuwandeln. Freut mich, dass es wenigstens manchmal funktioniert und beim Leser auch als solche ankommen.

Leider ... kann ich mit der Geschichte nichts anfangen. Äh, sagte ich Geschichte? Ich meine Beschreibung. Du beschreibst ein Super-Weib (recht unrealistisch finde ich, aber vielleicht gibt es so eine Frau). So richtige Probleme und Problemlösungen gibt es gar nicht, nicht mal in den (wiederum beschreibenden) Dialogen, wenigstens nicht auf die ersten 21 Seiten, die doch das Interesse beim Leser für die Figuren und die Ereignisse wecken sollten.

Naja, sagen wir es einmal so: Die Geschichte entwickelt sich langsam und steigert sich im Tempo, je mehr Seiten man gelesen hat. Ein Experiment. Bei Dir leider nicht angekommen. Anscheinend ist es doch nicht jedermanns Sache, erst bis zur Seite 50 oder 60zu lesen, bis etwas "aufregendes, abenteuerliches" geschieht. Obwohl für mich die langsame "Entwicklung" der beiden Hauptfiguren durchaus etwas aufregendes war/ist. Werde wohl das Tempo in Zukunft (im zweiten Teil des Romanes) eventuell zweiteilen, rasche Steigerung in der Einleitung, ein wenig langsamer werden und dann eine nochmalige Steigerung bis zum Ende. Probleme und Problemlösungen gibt es schon, wie ich meine sogar nicht wenige, allerdings .... siehe oben. ;)

'Was soll das Ganze?', denke ich mir dann. Ich frage mich, ob in der Geschichte wirklich noch etwas anderes kommen könnte... hast du dir wirklich einen Grundgedanken für die Erzählung ausgedacht, oder wolltest du nur mal ein schön aussehendes Büchlein vorlegen? Du bist ein wahres Schreibtalent, ich hoffe nur, dass du in Zukunft etwas Ansprechenderes bringst.

Doch doch, den Grundgedanken und die Lösung gibt es im Verlauf der Geschichte. Schade, dass Du es nicht geschafft hast, den Roman zuende zu lesen. Werde mir, wie gesagt, in Zukunft einen anderen Aufbau der Geschichten überlegen. Nochmals danke für deine Kritik. :lol:

mostly harmless
jeamy

cropped-ws13-e1318926262753.jpg
»Das Leben ist das Resultat einer unvollkommenen Natur.«

Die Traumvektor Tetralogie ist kein Science-Fiction-Roman
»Morgen seid ihr alle tot. Denn sie kommen!«
Monsterseelen


#8 jeamy

jeamy

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Dezember 2011 - 10:20

dieses forum archiviert wirklich alles und ewig. Eingefügtes Bild
ich werde alt. Eingefügtes Bild
die gratis version gibt es übrigens immer noch, nur auf einem anderen server und anders aufbereitet.
und mittlerweile auch bei amazon als kindle-buch.
die EPUB version versende ich gerne auf anfrage (natürlich gratis).

Bearbeitet von jeamy, 10 Dezember 2011 - 10:21.

mostly harmless
jeamy

cropped-ws13-e1318926262753.jpg
»Das Leben ist das Resultat einer unvollkommenen Natur.«

Die Traumvektor Tetralogie ist kein Science-Fiction-Roman
»Morgen seid ihr alle tot. Denn sie kommen!«
Monsterseelen



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0