Arl Tratlo schrieb am 01 Nov 2012 - 19:21:
Du könntest es auch wissen.
Es gab vor bereits vor einigen Jahren mal eine ausführliche Diskussion zu diesem Thema im NGF (Anlass im weiteren Sinne war die Erweiterung/Ersetzung der alten Bewertungsskala, die im Ergebnis zum heute angewandten Schema geführt hat). Die - von einigen verfochtene, von anderen bestrittene - Argumentation war, dass SF-Leser - anders als die Leser anderer Romangattungen - einen spezifischen Wert im Inhalt der Romane sehen, der ggf. schlechte Bewertungen im "pur-literarischen" Sinne völlig zu negieren in der Lage ist.
I.e. der erste Parallelwelt-Roman ist toll, WEIL er der erste Parallelwelt-Roman ist - mag er noch so grottenschlecht geschrieben sein. "Parallelwelt" kann natürlich durch beliebige andere Motive/Paradigmen der SF-Welt ersetzt werden.
Dazu gab es auch mal einie Studie, Vorträge etc. Weitere Details habe ich spontan auch nicht parat; aber wir sind ja in einem Forum von Experten zum Thema...
Damals waren sowohl wir beide als auch Ten im NGF aktiv. Daher könntest du es auch noch wissen.
Ich greife gerne noch einmal zu aufklärenden Mitteln:
Mein Kommentar, auf den du dich bezogst, war ja nicht auf ein SF-Heft oder die PR-Serie bezogen, sondern nachvollziehbar auf einen Kommentar von Lüy (zunächst missverständlich dargestellt, dann aber verständlich aufgeklärt).
Von meine Seite war niemals eine Diskussion über Stil und Inhalt in der PERRY RHODAN-Serie angeregt worden, was ja auch zusätzlich durch meine Bitte an die Moderation des Forums die Nettequette zu mahnen verdeutlicht wurde.
Aussagen zu Stil und Inhalt von PR sind nicht Teil meines Postings gewesen.
Für die Assoziationen Anderer kann ich aber nüscht.
Ten.