Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Marc Elsberg - Blackout

Marc Elsber Blackout

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Vincent Voss

Vincent Voss

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nähe Hamburg im Moor

Geschrieben 24 November 2012 - 19:41

Im Februar geht plötzlich zuerst in Italien und Schweden und später im restlichen Europa das Licht aus. Der Hacker Manzano findet beiläufig in einem Smart Meter, einem intelligenten Stromzähler, eine Systemmanipulation, die für die Katastrophe verantwortlich sein könnte. Aber sein Unterfangen, den Behörden seine Hilfe anzubieten, entwickelt sich zu einer einzigen Odyssee. Die „Gegner“ kommen ihm auf die Spur, die Behörden sind hinter ihm her und die zivile Ordnung bricht in Europa nach und nach zusammen. Ein packendes Buch! Als weniger Technikbegeisterter glaube ich, dass es vor allem durch eine verdammt gute Recherche spannend ist. Während des Lesens überlegte ich doch tatsächlich, wie es eigentlich um unseren Haushalt in so einem Szenario stünde. Rasant nimmt die Handlung Fahrt auf, und die vielen Wechsel zu zahlreichen Schauplätzen halten das Tempo hoch. Tatsächlich ein Buch, das ich selten aus der Hand legen mochte. Aber darin begründet liegt auch Kritik: Außer Manzano blieben bei mir sämtliche Nebenfiguren sehr blass und auch die vielen verschiedenen Schauplätze waren mir zu viel. Dadurch und durch den sehr technischen Schreibstil fallen Handlungskuriositäten natürlich schneller und deutlicher auf. Auch wenn das in die Richtung eines Spoilers geht, sei von meiner Seite angemerkt: Wie häufig irgendwelche Eliteeinheiten sich mehr als dusselig anstellen kam in Anzahl und Art schon einem Trash-Film gleich. Sieht man darüber hinweg, so wie ich, landet man mindestens bei 8,5 Punkten.


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0