Diboo schrieb am 25 Apr 2013 - 07:10:
Link mal! Ach nee, lieber doch nicht!Ich bekomme immer dann Visits, wenn ich Fotos im Bikini von mir poste.
Geschrieben 25 April 2013 - 08:47
† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen : Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.
Geschrieben 25 April 2013 - 08:59
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 April 2013 - 09:07
Naut schrieb am 25 Apr 2013 - 07:18:
Link mal! Ach nee, lieber doch nicht!
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 26 April 2013 - 01:27
Zitat
Es werden hier verschiedene Dinge vermischt. Zum einen ist es zwar "kulturell üblich" Erfolg an erzielten Geldbeträgen zu messen, für mich selbst ist es das - ja, auch, aber nicht hauptsächlich. (Ich hatte glaube ich auch erklärt, dass es auch teils darum geht, dass gutes Geld eben auch eine gute "Rechtfertigung" für eine zeitintensive Tätigkeit ist.)Beides geht jetzt aber nicht, Nina. Entweder überweisen Dir Deine Verlage nur Kleckerbeträge ODER klappern in Social Media hilft. Es ist noch gar nicht so lange her, da hast Du (hier?) gepostet, wie wenig Du an Tantiemen bekommst. Wenn sich die Anthos nicht verkaufen, dann hilft doch auch klappern bei Facebook & Co. nicht, oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Geschrieben 26 April 2013 - 07:06
Nina schrieb am 26 Apr 2013 - 00:27:
Halte Dich an Diboo, der erwartet nur das Kaufen.Wenn ich jedem dann ein Buch abkaufe, müsste ich schon Privatier mit einer Lebenserwartung von 1000 Jahren und einem erklecklichen Vermögen sein, um dem allen gerecht zu werden.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 26 April 2013 - 07:32
Naut schrieb am 26 Apr 2013 - 06:25:
ja, meinte ich, sorry.Ohne aufdringliche schon. Man kann auch nett werben.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 26 April 2013 - 11:11
Bearbeitet von Valerie J. Long, 26 April 2013 - 11:12.
Geschrieben 26 April 2013 - 12:18
Nina schrieb am 26 Apr 2013 - 00:27:
Ich habe gar nichts -: keine Autoren-Website, kein Facebook-Account, kein Twitter-Dinx. Wenn ich mir Schaden zuziehen möchte, muss ich das auf andere Art tun. Na, vielleicht fällt mir da noch was ein ...Außerdem war die Ursprungsfrage ja auch nicht, was es nützt, sondern, was es möglicherweise schadet.
Geschrieben 26 April 2013 - 14:43
Geschrieben 26 April 2013 - 16:19
Zitat
Dem habe ich sogar schon mal ein Buch abgekauft. Und die Tentakeldingens habe ich ohnehin als Belegex. bekommen. Er ist zwar relativ penetrant, seine Bücher in scheinbar belanglose Diskussionen einfließen zu lassen, aber er schreibt eben nie PMs und Mails. Gut so. Alles bestens.Halte Dich an Diboo, der erwartet nur das Kaufen.
Zitat
Das ist eben das schöne an Facebook: Ich kann da posten, was ich will. Und wer davon genervt ist, braucht nicht mir oder einem Admin erbost schreiben, sondern kann sich einfach "entfreunden" und wird danach nie wieder belästigt. Da ist allen damit geholfen.Aber Du hast natürlich Recht, aufdringliche Werbung stößt eher ab. Ohne gehts aber auch nicht.
Geschrieben 26 April 2013 - 17:29
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 27 April 2013 - 14:58
Geschrieben 29 April 2013 - 20:48
Geschrieben 22 Mai 2013 - 20:16
Geschrieben 22 Mai 2013 - 21:31
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 23 Mai 2013 - 08:00
derbenutzer schrieb am 22 Mai 2013 - 20:31:
Dritte Stufe: facebook, wenn es denn unbedingt sein muss. Ich spreche jetzt nur und ganz privat für mich und in keinerlei Weise für andere Nutzer von facebook. Für mich hat diese Plattform eine Anmutung, die mich eher an bildungsferne Kreise erinnert. Ich mag daneben liegen usw., aber das ist mein wertfrei gemeintes subjektives Empfinden.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 23 Mai 2013 - 08:07
Geschrieben 23 Mai 2013 - 08:23
Geschrieben 23 Mai 2013 - 09:02
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 23 Mai 2013 - 09:03
Zitat
http://www.literatur...ne-alternative/Verlage investieren viel Geld und Zeit, um ihre Titel ins Gespräch zu bringen, sei es per Klinkenputzen bei den Buchhändlern oder über prall gefüllte Marketing-Kriegskassen, während die Selbstpublizierer auf schmalste Etats blicken und darauf hoffen müssen, dass die Selbstvermarktung über soziale Netze u. ä. Früchte trägt (wovon die Communities inzwischen überwiegend angewidert sind). Selfpublishing-Bücher sind in aller Regel auf digitale Formate und/oder Abrufbücher bestimmter Anbieter beschränkt, also nicht flächendeckend und nicht im Präsenzbuchhandel erhältlich, oft nicht einmal auf Bestellung. Neben dem Fehlen der gesamten Vermarktungsmaschine (die, zugegeben, auch von Publikumsverlagen nicht für jeden neuen Titel angeworfen wird), wird die erreichbare Zielgruppe, die, wie wir am Anfang erfahren haben, ohnehin nicht sehr groß ist, abermals beschnitten.
Bearbeitet von Frank, 23 Mai 2013 - 09:17.
Geschrieben 23 Mai 2013 - 16:24
Valerie J. Long schrieb am 23 Mai 2013 - 07:23:
Mein Tipp ist daher: Wenn schon soziale Präsenz, dann mit interessantem Stoff, durchaus zum Thema passend (bitte keine Schreibtipps!). Schlecht als Blogbeitrag verschleierte Eigenwerbung bemerken die Leser auch. Das eigene Buch darf dann unaufdringlich als Fußnote kommen.
Bi-lal kaifa
(Mehr muss nicht gesagt werden)
C. J. Knittel bei Facebook
Geschrieben 23 Mai 2013 - 17:50
C. J. Knittel schrieb am 23 Mai 2013 - 15:24:
Hey Valerie,
wieso keine Schreibtipps? Das machen doch viele. Oder habe ich Dich falsch verstanden und Du meinst etwas anderes?
Geschrieben 23 Mai 2013 - 17:59
Bi-lal kaifa
(Mehr muss nicht gesagt werden)
C. J. Knittel bei Facebook
Geschrieben 23 Mai 2013 - 19:28
Geschrieben 24 Mai 2013 - 06:51
C. J. Knittel schrieb am 23 Mai 2013 - 16:59:
Hmmm - wenn ich merke, dass die Schreibtipps nicht der Eigenwerbung dienen? Versteh mich nicht miss: Es liegt ja nicht am Einzelnen. Vielleicht hätte jeder von ihnen verdient, ernst genommen zu werden. Aber das ist genau das Thema dieses Fadens: Wenn sich jeder Autor nach - oder womöglich schon vor - seiner allerersten Buchveröffentlichung berufen fühlt, Tipps zu geben, kommt es nicht mehr darauf an, ob die Tipps gut oder schlecht sind. Dann ist es nur noch ein weiteres Symptom "übermäßiger Präsenz" (und damit bleiben wir durchaus beim Thema).Ach so, verstehe.
Auf die Gefahr hin, dass ich vom Thema abweiche. Wer ist denn ein Neuling bzw. wann erkennst Du jemanden als Nicht-Neuling an und "nimmst ihn ernst"?
Geschrieben 24 Mai 2013 - 23:30
derbenutzer schrieb am 22 Mai 2013 - 20:31:
Erste Stufe, lieber FrankS (und herzlich willkommen hier! Du könntest ja hier einen Link zu eben Deinen Texten deponieren.
Kein Problem seitens des Netzwerks.
Zweite Stufe: etabliere was Blog-artiges, das geht u.a. bei uns auch ...
Dritte Stufe: facebook, wenn es denn unbedingt sein muss. Ich spreche jetzt nur und ganz privat für mich und in keinerlei Weise für andere Nutzer von facebook. Für mich hat diese Plattform eine Anmutung, die mich eher an bildungsferne Kreise erinnert. Ich mag daneben liegen usw., aber das ist mein wertfrei gemeintes subjektives Empfinden.
Vierte Stufe: eigene Webseite (ist gar nicht wild teuer, wenn knapp gehalten)
Schreiben lohnt sich jedenfalls, auch ohne Hinschielen auf Umsatz, den ich Dir nichtsdestotrotz herzlich gönne!
Beste Grüße!
Jakob
Frank schrieb am 23 Mai 2013 - 08:03:
Ich habe mir diese Seite angesehen und muss ganz ehrlich zugeben, dass ich darauf spontan nichts entdeckt habe, was mich zum Kauf der Bücher anregen könnte. Das mag aber daran liegen, dass ich mich mit Facebook noch gar nicht auskennen und daher auch nicht weiß, worauf ich zu achten habe. Vor einigen Wochen habe ich hingegen die Vorstellung eines der dort genannten Bücher hier im Forum gelesen:
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0