
Das galaktische Strategiespiel
#1
Geschrieben 25 Mai 2013 - 22:10
Ist das hier in irgendeiner Form ernst gemeint?
Mit der Bitte um Stellungnahme aus Rastatt, wer immer sich da zuständig fühlt...
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#2
Geschrieben 25 Mai 2013 - 23:19
Nein, ich glaube, dass es sich hierbei um ein sogenanntes "Spiel" handelt. Humanoide nutzen diese Dinge zu ihrer Zerstreuung.ernst gemeint?
#3
Geschrieben 25 Mai 2013 - 23:36
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
#4
Geschrieben 26 Mai 2013 - 06:31
Hm, ja. Scheint ein Browserspiel zu sein, odr?
Nicht übel. Da scheint sich jemand wenig Arbeit gemacht und keine Idee gehabt zu haben. So weit, so gut. Nur an der Umsetzung scheint es ein wenig gehappert zu haben.
Nein, Spaß beiseite. Ich denk, das ist ein Amateur-(Fan?) Projekt.
Ganz sicher nicht.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#5
Geschrieben 26 Mai 2013 - 07:10
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#6
Geschrieben 26 Mai 2013 - 08:01
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#7
Geschrieben 26 Mai 2013 - 11:28
Zusatzfragen:Es ist ein Tower-Defense-Spiel, ein auf Tablets/Handys sehr beliebtes Spiele-Genre.
Bei welcher Zielgruppe? Den Klingeltonabonnenten?
Und - muß man sowas gratis runterladen oder gibts dafür Freiminuten?
Das liegt auf der Hand.Die Gamopolis-Leute haben sehr wohl Ahnung vom Perryversum.
Vermessen ist ein Hilfsausdruck. Genausogut könnte ich eine Scheibtruhe als Ferrari anpreisen - immerhin ist sie ja rot lackiert.Vermessen ist es allerdings, das Ganze als "Strategy Game" darzustellen.
Wäre es denkbar, ein *RICHTIGES* Perry Rhodan Strategiespiel (state of the art für das Jahr 2013/14) zu produzieren?
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#8
Geschrieben 26 Mai 2013 - 11:30
Zusatzfragen:
Bei welcher Zielgruppe? Den Klingeltonabonnenten?
Und - muß man sowas gratis runterladen oder gibts dafür Freiminuten?
Nun, bei Leuten, die gerne Tower-Defense-Spiele spielen, um sich zwischendurch mal die Zeit zu vertreiben.
Ich z. B. falle unter diese Kategorie.
Ob ein Spiel gratis oder kostenpflichtig ist, hängt vom Anbieter ab. Oft gibt es eine kostenlose "Lite"-Version und eine kostenpflichtige Vollversion.
Mit Freiminuten hat das alles nichts zu tun. Das Prinzip des Google-Play-Stores oder von itunes ist Dir doch sicher bekannt, oder?
Vermessen ist ein Hilfsausdruck. Genausogut könnte ich eine Scheibtruhe als Ferrari anpreisen - immerhin ist sie ja rot lackiert.
Wäre es denkbar, ein *RICHTIGES* Perry Rhodan Strategiespiel (state of the art für das Jahr 2013/14) zu produzieren?
Natürlich wäre das denkbar.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#9
Geschrieben 26 Mai 2013 - 12:00
Wäre es denkbar, ein *RICHTIGES* Perry Rhodan Strategiespiel (state of the art für das Jahr 2013/14) zu produzieren?
Nicht für die Android-Plattform, behaupte ich mal.
Edit: jedenfalls kein sinnvolles bzw. ansatzweise erfolgreiches.
Bearbeitet von Arl Tratlo, 26 Mai 2013 - 12:01.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#10
Geschrieben 26 Mai 2013 - 12:23
Und wer soll das spielen / kaufen?Wäre es denkbar, ein *RICHTIGES* Perry Rhodan Strategiespiel (state of the art für das Jahr 2013/14) zu produzieren?
RICHTIGE Strategiespieler?
Warum sollten die sich ein PR-Game holen, wenn sie ihr Starcraft, ihr Warcraft, ihr C&C haben?
Um mit denen mitzuhalten, müßtest Du eine RICHTIGE Spieleschmiede beauftragen.
Was wiederum RICHTIG Geld kosten würde.
(Bzw. ein RICHTIGES Risiko für den Software-Produzenten darstellte, einen unbekannten Titel auf einen gesättigten Markt zu werfen, ohne mit irgendetwas werben zu können, außer dem Namen "Perry Rhodan", der in der Spiele-Branche, sage ich mal, keinen so RICHTIG interessieren dürfte...

PR ist ein Nischenprodukt. Bei der Viedospiel-Industrie sind "die Großen" am Start, das sind finanzielle Dimensionen, da kann eine Unterabteilung der Nerd-Sparte eines noch so multinationalen Medienkonzerns nicht mithalten.
Vielleicht, wenn irgendwann einmal ein PR-Film ein Riesenhit wird, dann könnte man über das Spiel zum Film reden...
Derzeit sind mehr als Handy-Games nicht drin - irgendwer muß den Krempel halt bezahlen.

(Ist ja nicht so, daß Operation Eastside oder das komische Adventure jetzt Triple-A-Titel gewesen wären...)
Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#11
Geschrieben 26 Mai 2013 - 12:31
Recht so. Ich habs halt gern ein wenig - komplexer. Kann nix dafür, ich bin halt kompliziert. Daher schnall ich mir gern meine A-10 auf den Rücken und vertreib mir die Zeit mit "tank-plinking". Die östliche Schwarzmeerküste kann ich dafür nur empfehlen. Reizvolle Gegend, gutes Flugwetter, übersichtliche, breite Täler, rollende Hügel, weite Felder - und ein target rich environment!Nun, bei Leuten, die gerne Tower-Defense-Spiele spielen, um sich zwischendurch mal die Zeit zu vertreiben.
Ich z. B. falle unter diese Kategorie.
Hatten wir nicht mal so einen "Sarkasmus-Button"? Ich find den nicht mehr...Mit Freiminuten hat das alles nichts zu tun. Das Prinzip des Google-Play-Stores oder von itunes ist Dir doch sicher bekannt, oder?
Weil sie vielleicht auch Anno XY03 spielen?Und wer soll das spielen / kaufen?
RICHTIGE Strategiespieler?
Warum sollten die sich ein PR-Game holen, wenn sie ihr Starcraft, ihr Warcraft, ihr C&C haben?
Und warum sollte sowas nicht auch mit PR-Hintergrund funktionieren? Oder ist die Fangemeinde von Wirtschaftssimulationen des 16. JHT um sovieles größer als die PR-Strategiefraktion?
Dann sind halt mal die Topsies und Springer die Piraten, meinetwegen dürfen auch die Fantans mitspielen.
Ja - aber das Geld der Spieleschmiede. Die würde dann schon dafür sorgen, daß ihr Produkt die Investitionen auch wieder einspielt.Um mit denen mitzuhalten, müßtest Du eine RICHTIGE Spieleschmiede beauftragen.
Was wiederum RICHTIG Geld kosten würde.
Im allgemeinen schaffen die das.
Crowdfunding wäre hier auch eine Möglichkeit - und um einiges realistischer als bei einer PR-Verfilmung.
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#12
Geschrieben 27 Mai 2013 - 19:23
1 - Weil sie vielleicht auch Anno XY03 spielen?
Und warum sollte sowas nicht auch mit PR-Hintergrund funktionieren? Oder ist die Fangemeinde von Wirtschaftssimulationen des 16. JHT um sovieles größer als die PR-Strategiefraktion?
2 - Crowdfunding wäre hier auch eine Möglichkeit - und um einiges realistischer als bei einer PR-Verfilmung.
1 - Die Frage ist, wie groß die Schnittmenge ist.

Die nächste Frage ist, wie groß diese Schnittmenge in absoluten Zahlen ist. Groß investieren kann man nur in ein Produkt, daß die Chance hat, diese Investitionen wieder einzuspielen, es sei denn, man ist reich und verrückt und macht's einfach, weil man's kann.

Womit wir bei Punkt 2 wären.
2 -

Welche crowd soll das denn funden?

Das könnte bestenfalls für den xmillionsten Browser-Game-Klon reichen. Null Innovation, null Konzept - aber PR steht drauf.

Die Marke PR gibt einfach nicht genug her, als daß sich talentierte Spielemacher (oder Filmemacher, for that matter) dafür hergeben würden.
Damit meine ich gar nicht mal, daß diese nicht mit dem Schmutz, der PR ist, in Verbindung gebracht werden wollen - sondern, daß sie PR schlicht und ergreifend gar nicht kennen und auch keinerlei Interesse haben dürften, PR kennenzulernen.
Und gleichsam als Kettenraucher mit Raucherbein gefragt; wer kann's ihnen denn verdenken?
Ich würde ihnen nicht empfehlen, mit dem Shit anzufangen.
'S läßt einen ein Leben lang nicht mehr los, macht kaum Spaß - und gesund isses auch nicht...

Es gibt bei PR-Fans nicht viel bzw. genug zu holen, für Premium-Titel, welcher Art auch immer.
Und das Produkt selbst hat mit Sicherheit nicht das Potential, durch Synergie-Effekte diese... ähm... "mediale Kaufkraft" zu erhöhen.
Nur mal angenommen, Joss Whedon oder J.J. Abrams oder - Gott bewahre! - Michael Bay würden einen superteueren Rhodan-Mega-Blockbuster produzieren, mit Einspielrekorden und FX-Oscar und allem drum und dran... Glaubt jemand ernsthaft, daß dadurch die Verkaufszahlen von PR dauerhaft steigen würden? Gut, der nächste Jubelband würde wahrscheinlich weggehen wie Crack in Heftform - aber danach...?

Und wozu sollten also die genannten Regisseure ein neues Faß aufmachen, wenn sie mit bewährten Franchises - Marvel, Star Trek, Transformers etc. - den gleichen Reibach mit weniger Aufwand machen?
Das gleiche gilt natürlich im wesentlich kleineren Maßstab für Wirtschaftssims, Echtzeitstrategiespiele, Shooter, Fernsehserien und dergl.
Wenn nicht irgendwie ein Unterhaltungsmediengenie aus reiner Fanliebe und Begeisterung selbst was auf die Beine stellt, dann wird das nichts.
"Fachfremde" Supertalente werden "wir" nicht bekommen. Für was auch immer.
(Warum schreibt denn z.B. Eschbach nicht mehr Romane, warum wird er denn nicht Expokrat? Wenn er wollte, behaupte ich jetzt mal, daß ihm vonseiten des MNMK(wvu) niemand Steine in den Weg legen würde...)
Es reicht halt für durchschnittliche Handygames zu einer durchschnittlichen Heftchenserie.
Bis aus den Reihen der PR-Fans ein neuer Voltz rekrutiert wird, oder so...

Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#13
Geschrieben 27 Mai 2013 - 19:42
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#14
Geschrieben 27 Mai 2013 - 20:16
Du hast eine grauslich effiziente, nichtsdestoweniger aber geniale Art, frisch gemachte Illusionen plattzufahren!... Damit meine ich gar nicht mal, daß diese nicht mit dem Schmutz, der PR ist, in Verbindung gebracht werden wollen - sondern, daß sie PR schlicht und ergreifend gar nicht kennen und auch keinerlei Interesse haben dürften, PR kennenzulernen.
Und gleichsam als Kettenraucher mit Raucherbein gefragt; wer kann's ihnen denn verdenken?
Ich würde ihnen nicht empfehlen, mit dem Shit anzufangen.
'S läßt einen ein Leben lang nicht mehr los, macht kaum Spaß - und gesund isses auch nicht...

Kann man das irgendwo lernen?
Ich denk nicht, daß PR grundsätzlich Schmutz ist - obwohl in den letzten Jahren - eigentlich schon Jahrzehnten - eine Menge Müll produziert worden ist. Aber, wie es bei Rosenstolz so schön heißt: im Tal der Tränen liegt auch Gold! Man könnt da durchaus was draus machen, z. B. so:
Ich hatte das mal - aber das war am alten Rechner, dessen Festplatten längst über Styx, Acheron und Jordan sind."Sins of a Solar Empire" könnte unproblematisch im Perryversum angesiedelt sein, ohne dass sich dadurch die Spielequalität ändern würde.
Für den PR-Leser würde sich dagegen der Spielspass durchaus erhöhen.
War ziemlich gut, und es hatte eine geile Hintergrundmusik!
Hm - war das eigentlich leicht zu modden? Denn dann könnte man ja - wenn man könnte...
Kennt wer Space Empires V? Das Teil schreit geradezu nach einem Perryversum-Mod. Da gibts schon alles: Star Trek, Star Wars, Galactica, etc...
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#15
Geschrieben 05 Juni 2013 - 17:43
Crowdfunding wäre hier auch eine Möglichkeit - und um einiges realistischer als bei einer PR-Verfilmung.
Komplett richtig. Wenn jetzt ein Haufen Fans mit einem ordentlichen Crowdfunding was hinbekäme, würde ichlaut »Hurra« schreien und bereitwillig einen schönen Lizenzvertrag aushandeln.
#16
Geschrieben 21 Juli 2013 - 11:55
#17
Geschrieben 01 September 2013 - 11:30
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Michael Moorcock - Die Saga vom Ende der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Markus Heitz - Die Rache der Zwerge
#18
Geschrieben 01 September 2013 - 12:31
Schau doch mal bei Gelegenheit in deinen Nachrichtendienst...
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#19
Geschrieben 10 September 2013 - 00:59
#20
Geschrieben 12 September 2013 - 13:22
Aber so ein richtig komplexes Spiel glaubt man uns ja nicht zumuten zu können.
Wer ist denn dieser »man«? Nur mal so gefragt ...
(Ich will ja keine laufende Verschwörungstheorie unterbrechen, aber nachfragen tät ich manchmal doch ganz gern.)
#21
Geschrieben 12 September 2013 - 13:38
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#22
Geschrieben 12 September 2013 - 14:11
*Unser Geliebtes Mittelständisches Haus
Kicher ...

Weltraum-Harpoon mit PR-Technik
Ähm. Ich bitte um Verzeihung, falls ich hier mit Unwissenheit glänze, aber ... was meinst Du damit?
#23
Geschrieben 12 September 2013 - 14:57
gern geschehn...
Kicher ...
Ähm. Ich bitte um Verzeihung, falls ich hier mit Unwissenheit glänze, aber ... was meinst Du damit?
Harpoon - ja. Da könnte man auch fragen: was ist Perry Rhodan?
Wagen wir den Versuch einer Antwort:
Zum einen ist Harpoon der Vulgo-Name der AGM-84, der großen Schwester der Exocet.
Zum anderen ist Harpoon - genial. Und (ehemals) ein sogenanntes Tabletop. Ein typisches Nerd-Game, wie es nerdiger wohl kaum noch geht. Sollte man meinen. Bis Harpoon irgendwann in den frühen 90ern als PC-Spiel erschien - und alle bis dahin gekannten Dimensionen des Tabletops sprengte.
Harpoon simuliert (auf extremem Niveau) moderne, taktische Seekriegsfühung. Sonarbojen, CIWS, Satellitenabwehr, Marschflugkörper, Kampfschwimmer, Luftbetankung, Rettungshubschrauber - egal. Harpoon simuliert es. In Echtzeit, wenn gewünscht. Authentisch, präzise, gnadenlos.
Wenn ich wissen will, ob ich mit drei russischen Raketenbooten erfolgreich gegen einen modernen DDG (Destroyer-guided missile) antreten kann - Harpoon ist die Möglichkeit, es relativ gefahrlos herauszufinden.
Übrigens ja - man kann. Ist nur eine Frage von Ort, Zeit, näheren Umständen und Hinterlist!
Ein Spiel übrigens, das Markus Megatonne und Frank Borsch wohl kaum spielen würden.
Apropos Megatonne: natürlich werden auch die Auswirkungen von Nuklearwaffen detailliert simuliert. Mit allen Konsequenzen... (incl. längerfristigem Sonar-Ausfall bei Sub-Surface-Detonation)
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#24
Geschrieben 12 September 2013 - 16:39
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#25
Geschrieben 12 September 2013 - 17:35
He! Wompratte! Mir hier in den Rücken zu fallen, wo das bißchen Ernsthafigkeit nur gegen Verschreibung und in Nanogramm verteilt wird!*Hüstel* Armadon von Harpoon war natürlich ein Ritter der Tiefe vom Volk der Hathor. Und der Gegenspieler des Hordenführers Amtranik.
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#26
Geschrieben 12 September 2013 - 21:40
#27
Geschrieben 13 September 2013 - 09:28
Zum anderen ist Harpoon - genial. Und (ehemals) ein sogenanntes Tabletop. Ein typisches Nerd-Game, wie es nerdiger wohl kaum noch geht. Sollte man meinen. Bis Harpoon irgendwann in den frühen 90ern als PC-Spiel erschien - und alle bis dahin gekannten Dimensionen des Tabletops sprengte.
Danke für die Erläuterung! Ich kannte dieses Spiel nicht, was daher kommt, dass ich eher selten spiele.
#28
Geschrieben 13 September 2013 - 10:40
Das wär schon was! Tja, mal überlegen, was brauchen wir: ich sag mal so zwei Dutzend gute Programmierer, ein paar Leute mit viel Zeit und profunder Kenntnis der PR-Technologie (als Ersatz für die Marineoffiziere, die das HARPOON-Team beraten) - dann sind wir in 20 Jahren vielleicht dort, wo Harpoon heute ist.Sehr geehrter Herr Lüy Piötlerc,
dann will ich Sie mal beim Wort nehmen. Das Projekt PR-Harpoon sollte starten!
Halt - etwas hab ich da übersehen: HARPOON hatte vor seiner Transformation zum PC-Spiel ca. 10 Jahre Zeit, Erfahrung als reines pen & paper Tabletop zu machen. Vielleicht sollten wir hier mal ansetzen? Ist ja nicht so, daß ich mir in den letzen 20 Jahren keine Gedanken dazu gemacht hätte. Der Datenberg füllt Festplatten und Aktenordner...
Ein Spiel - naja, sicher, es kann zum Zeitvertreib genutzt werden. Es kann aber auch (z. B. im LAN) zur militärischen Ausbildung verwendet werden. Wird es meines Wissens nach auch. Es gibt eine eigene, noch wesentlich umfangreichere Version, die an div. offizielle Kunden (Marineakademien, etc) verkauft wird. Die haben dann aber auch einen vom Team an der Hotline, der ihnen das Monster wartet!Danke für die Erläuterung! Ich kannte dieses Spiel nicht, was daher kommt, dass ich eher selten spiele.
Ein Spiel im Sinn eines klassischen Cosims mit einer eingebauten "Schere-Stein-Papier" Spielbalance ist es nicht. Es ist eine Simulation, mit der man spielen kann. Man kann aber auch viel draus lernen, oh ja! Zum Beispiel läßt sich mit ein paar Szenarien wunderbar darstellen, daß es im Fall eines heiß gewordenen kalten Krieges für die NATO *sehr* schwierig geworden wäre, ihre Nachschubkonvois heil über den Atlantik zu bringen.
Das liegt vor allem daran, daß es grob gesprochen nur zwei Arten von Schiffen gibt: U-Boote und Ziele.
Seltsamer Weise ist es mir in den vergangenen Jahrzehnten nicht gelungen, eine HARPOON-Runde aufzustellen. Die meisten geben schon während der Tutorials auf, der Rest erschießt sich, wenn er das Handbuch durchliest.
Aber trotzdem: wär das nicht eine geile Idee, wenn Pabel-Moewig das offizielle Ausbildungsprogramm der Solaren Flotte auf den Markt bringt? Ich weiß, ich weiß - aber man wird ja noch Träume haben dürfen!
PS.: Als *räusper* technische Anleitung für gewisse Autoren wärs aber schon gut!

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 13 September 2013 - 10:41.
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#29
Geschrieben 13 September 2013 - 23:13
Ein Spiel im Sinn eines klassischen Cosims mit einer eingebauten "Schere-Stein-Papier" Spielbalance ist es nicht. Es ist eine Simulation, mit der man spielen kann. Man kann aber auch viel draus lernen, oh ja! Zum Beispiel läßt sich mit ein paar Szenarien wunderbar darstellen, daß es im Fall eines heiß gewordenen kalten Krieges für die NATO *sehr* schwierig geworden wäre, ihre Nachschubkonvois heil über den Atlantik zu bringen.
Das liegt vor allem daran, daß es grob gesprochen nur zwei Arten von Schiffen gibt: U-Boote und Ziele.
Trotz SOSUS?
#30
Geschrieben 14 September 2013 - 09:37
Im Kriegsfall hätten die Sowjets dem System wahrscheinlich schnell den Stecker gezogen. Die Sensoren entlang der GIUK (Greenland-Iceland-United Kingdom Gap) mußten ja von irgendwoher mit Saft versorgt werden, um ihrerseits die schwachen Infraschallsignale verstärken und als elektrischen Impuls weiterleiten zu können. Die Lage dieser Stationen war ihnen großteils bekannt, das weiß man heute.
Tom Clancy beschreibt so ein Szenario in seinem Roman Red Storm rising. Die Idee zu dem Buch kam ihm und seinem mit-Autor Larry Bond übrigens bei einer extensiven Harpoon-Kampagne!
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0