Ich weiß nicht, was du hast, Dany ist seit dem 30. Mai angemeldet und hat 27 Postings. Das ist doch völlig ok. Es müssen nicht alle so große Senftöpfe haben, um hier täglich Kleckse in allen Threads zu hinterlassen.
Danke für die Unterstützung!

Std.-Praxis vieler Selbstwerber heutzutage ist, sich einige Tage/Wochen nach der Registrierung "normal" in einem Forum einzubringen, um dann nur noch ihre eigenen Werbe-Threads zu bedienen (jeder Post dort "pusht" den Thread in den "Neuen Beiträgen" nach oben). Ich hoffe einfach inzwischen zunehmend, Dany ist nicht so drauf - deshalb auch mein letzter Hinweis.
Auch auf die Gefahr hin, meinen Selbstwerbepost hier wieder nach oben zu pushen, muss ich noch mal was dazu schreiben. Ich fühle mich von dir hier gerade etwas unter Generalverdacht gestellt, das scifinet als reine Werbeplattform nutzen zu wollen. Ich dachte ja zunächst, der erste post von dir in diesem Thread wäre scherzhaft gemeint. Aber langsam dämmert mir da was anderes. Die Tatsache, dass ich hin und wieder mal in anderen Threads was gepostet habe, ist also eine Masche, mich in den ersten Wochen "normal" zu verhalten ... geht's noch? Ganz ehrlich?
Ich bin lediglich in drei Foren unterwegs – was mir auch dicke reicht. Der Zeitaufwand ist enorm! Ich bin Mitglied bei der Buchstabeninsel, bei den eWriters und hier. Wenn du mir nicht glaubt, dass ich mich nicht noch weiter verbreitet habe, um überall meine "Werbebotschaften" zu streuen, dann kannst du ja mal googlen. Ich bin in allen drei Foren aktiv und dann mal wieder nicht so aktiv. Nicht jeder postet regelmäßig. Bei mir ist es eher mal geballt und dann mal wieder ne lange Zeit nichts. Je nachdem womit ich mich derzeit beschäftige, kann ich mitreden oder nicht. Bei der Buchstabeninsel wurde ich wegen eines halbjährigen Stillschweigens mal kurz aussortiert, wurde aber wieder ohne meckern und murren aufgenommen und bekam nie den Vorwurf, ich würde nicht am Forenleben teilnehmen. Ganz im Gegenteil. Ich wurde freundlich zurück empfangen mit Worten wie: "Schön, dass du wieder da bist!"
Wenn es dich oder vielleicht auch andere ärgert, dass ich Hinweise darauf mache, wenn es mein Buch jetzt auch woanders zu kaufen gibt (vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, wen es nicht interessiert, der kann es ja ignorieren), dann lasse ich es halt. Ist ja nicht so, dass es bislang einen merklichen Anstieg meiner Verkäufe durch einen meiner Hinweise in diesem Thread hier gegeben hätte.
Dass ich momentan vermehrt in diesem Thread hier was zu schreiben hatte, liegt daran, dass ich derzeit einfach sonst nicht viel anderes mache, als die Möglichkeiten des Selbstmarketings zu entdecken. Daher poste ich im moment vermehrt bei den eWriters, weil ich da auch schlaue Sachen zu sagen habe. Im Gegensatz zu hier. Soll ich wirklich meinen Senf zu jedem Mist geben, auch wenn es absolut überflüssig ist, nur um zu beweisen, dass ich einen 20 Seiten langen Thread von vorne bis hinten durchgelesen habe? Wenn in meine Augen schon alles gesagt wurde? Gestern war ich kurz davor einen der obigen Threads über den Denkfehler bei Zeitreisen zu kommentieren, als ich sah, dass der letzte Kommentar von 2008 stammte. Klar, ich hätte ja trotzdem was schreiben können, einfach um mich als vollwertiges Mitglied zu präsentieren. Aber dann eben nur um diese Bedingung zu erfüllen. Welchen Sinn würde es sonst machen? Ich werde jetzt jedenfalls nicht anfangen, jeden Thread mit meinem Halbwissen zu torpedieren, nur um in deinem Ansehen zu steigen. Sorry, das ist mir zu doof.
Meine Schleichwerbung in diesem Thread hört mit diesem Beitrag aber ohnehin auf, denn das einizge, was ich hier noch verkünden wollte, wäre eine Leserunde bei lovelybooks, wo man mein Buch gewinnen könnte, wenn man an der Leserunde teilnehmen möchte. Den Link dorthin erspare ich mir mal.
Da ich diesen Monat mit der Recherche für mein nächstes Buch anfangen wollte, und eventuell auch einige Fragen an die Expertenrunde hier gehabt hätte, (oder ist das schon wieder zu viel Eigenwerbung, wenn ich Recherchefragen stelle?) wäre dieser Thread hier für mich ohnehin erstmal nebensächlich geworden. Aber bislang bin ich auch ganz gut ohne dieses Forum klargekommen. Gibt ja google, wikipedia, schlaue Bücher, Fachzeitschriften. Und ein paar studierte Experten kenne ich auch.
Grundsätzlich freue ich mich über jedes neue dauerhaft aktive Mitglied. Von den "dauerhaften" lebt ja schließlich ein Forum.
Ab wann zähle ich denn in deinen Augen als dauerhaftes Mitglied? Wieviele Monate muss ich mich kritisch beäugen lassen, wieviele Beiträge in wievielen verschiedenen Threads innnerhalb welches Zeitraumes muss ich gepostet haben, um als "dauerhafter" zu gelten? Muss ich regelmäßig posten? Jede Woche mindestens zweimal? Am besten täglich, wenn ich nicht unangenehm auffallen möchte?
Wäre schön, wenn du dir solche Kommentare in Zukunft verkneifen könntest. Ich werde nicht gern in Schubladen gesteckt, in die ich nicht gehöre.