Ich habe nur aus Neugier gefragt. Ich bin ein simpler Verkäufer in nem Supermarkt auf dem Lande ![:D](https://scifinet.org/scifinetboard/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
Habe noch nichtmal eine einzige Geschichte fertig geschrieben. Vor Jahren habe ich mal versucht, eine Magical Realism Geschichte im Stile von Haruki Murakami zu schreiben, aber die Geschichte ist bis heute nicht fertig.
Ausserdem fasziniert mich Fan Fiction aber ich bin noch WEIT davon entfernt, irgendwas einzusenden, wenn überhaupt.
Meine Frage war aus reinem Interesse ob es Zines überhaupt noch gibt und welche Zines für welches "Level" geeignet sind. Bzw. ob es ÜBERHAUPT Zines gibt, die noch Werke von totalen Anfängern nehmen.
Böse gesagt: Der halbe deutsche Anthologisten-Markt mit Schundverlagen wie Pohlmann, Sarturia, Net, Literaturpodium, MTM Herzsprung + Papierfresserchen etc. nimmt so ziemlich alles.
Freundlicher ausgedrückt: Allgemein ist der deutsche Markt sehr einsteigerfreundlich. Gute Verlage - dazu zähle ich p. machinery, Art Skript Phantastik, ohneohren, Leserattenverlag, Burgenwelt Verlag, Eridanus Verlag, Shadodex - machen sehr regelmäßig Themenanthologien. Magazine wie meines interessiert die Bibliografie der Einreichenden wenig. (Sie verraten mir nur, ob und welche Art Lektorate und Arbeiten an einem Text bereits „gewohnt“ sind.)
Für das „Weltenportal“ kann ich nur das Folgende sagen: Ich veröffentliche auch gerne Newbies. Bei einer interessanten Idee bin ich auch bereit, Zeit in ein Feedback und ein umfassenderes Lektorat zu investieren - aber ich bin keine Schreibschule. Eine Einsendung muss also eine gewisse Grundgüte aufweisen, um von mir in Erwägung gezogen zu werden.
Das soll nicht arrogant klingen - aber ich möchte, dass mein Magazin als lesenswert empfunden wird. EXODUS und FFM halten es genauso. Den Schrott aus dem Net-Verlag liest ja auch keiner …