Zum Inhalt wechseln


Foto

(Nicht nur die) US-Regierung scannt alles


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 SF-Toni

SF-Toni

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 48 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 21 Juni 2013 - 07:57

Wenn man nicht auf dem Kopf gefallen ist, dann haben aufgeklärte SF-Leser das schon immer gewußt. Macht korrumpiert immer!!! Egal welche Regierung. Die US-Regierung verschleppt einen dann in ein Lager oder bringt einen gleich um, andere töten gleich, oder foltern.

Als ob das bei Imperien und Staaten noch nie so gewesen wäre. Eigentlich wissen das alle, machen aber einen auf überrascht. Hatte keiner von denen Geschichte in der Schule gehabt? Es gab noch nie Freiheit, oder Frieden.

Das ist ein Traum, der noch erfüllt werden muß. Ich fange bald ein Buch von Asimov an und was steht da in "Lunatico oder die nächste Welt": Der Menschheit gewidmet und der Hoffnung, daß der Kampf gegen die Dummheit eines Tages schließlich doch noch gewonnen wird.

Wenn Asimov schon verzweifelt ist, dann gebe ich der Menschheit nicht mehr lange. :-)

Ciao!

Toni

Edit Mod TFA - Threadtitel aufgrund aktueller Entwicklungen leicht angepaßt.

Bearbeitet von TheFallenAngel, 22 Juni 2013 - 13:30.


#2 Sah-Gahn

Sah-Gahn

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 120 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 21 Juni 2013 - 09:35

Guten Morgen SF-Toni! Da stimme ich voll zu. Macht korrumpiert den einen früher oder später. Bei denjenigen die vielleicht am Anfang sogar die allerbesten Absichten hatten kommt noch hinzu, das ihnen solange dicke Felsbrocken in den Weg gelegt werden, eventuell auch Drohungen ausgestoßen werden, (davon bin ich überzeugt), das sie ganz schnell umschwenken, um Amt und Leib und Leben zu retten. Kraft und Mut gehen da ganz schnell flöten. Was hat Obama alles versprochen, das er tun würde? Vielleicht hat er das auch tatsächlich so vorgehabt. Vorauseilende Friedensnobelpreise sollte man eben nicht vergeben.
Ich schreibe, weil ich eine Geschichte habe.
Schön wenn sie den Lesern gefällt.
Ich schreibe weil es meine Art ist sich auszudrücken, weil ich Zustände kritisieren, weil ich Welten entstehen lassen kann. Für mich, für andere.
Ich schreibe nicht weil ich viel Geld und Ruhm scheffeln will - Anerkennung aber schon. Ich hätte auch nichts dagegen davon leben zu können!
U.M.
http://www.umo.kulturserver-nrw.de
http://www.albu.kulturserver-nrw.de
http://www.buchhandel.de
  • (Buch) gerade am lesen:Dmitry Glukovsky - Metro 2033
  • (Buch) als nächstes geplant:Ted Nield - Superkontinent - Das geheime Leben unseres Planeten. Eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte
  • • (Buch) Neuerwerbung: Eben diese Titel!

#3 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Juni 2013 - 13:08

Den letzten geposteten Satz oben kann ich unterschreiben. Alles Andere ist m.E. zu allgemein gefasst, und/oder im Ansatz "foren-hetzerisch" ("hey, ich bin noch nicht lange dabei, aber mal sehen ob ich Leute hier genug pieksen kann").

Wenn man die USA ein wenig näher beobachtet - ist spätestens seit vor 12 Jahren angesagt - wird m.E. klarer, dass man zwischen dem Weißen Haus und den gesammelten Geheim-/Militär-Diensten trennen muss, wozu ich den Pentagon allgemein auch zuordne. Der Präsident hat ein ständig bockendes Pferd zu reiten, und kann nur hoffen, dass es in seiner Amtszeit da nichts all zu schlimm zertrampelt, denn er darf das dann ausbaden. Bei Bush jr. war das CIA-Folter & Guantanamo, und jetzt bei Obama ist es NSA-Abhörerei.

Interessanter wäre eine Analyse der Macht des Militärs usw. in westlichen Ländern ggü. der zivilen Regierung des jeweiligen Landes. In den USA ist das Militär in all seinen Formen der heilige Elefant im Raum, den niemand ernsthaft kritisieren darf; warum war so lange die interventionistische Befriedung (Truppen vor Ort) so beliebt? In England wird innere Sicherheit schon längst rabiater "gesichert" als in anderen europ. Ländern. Wie sieht's in Deutschland aus?

Komisch finde ich, dass sich über das recht Vage, das wir nun über die NSA hören, so stark echauffiert wird, während das seit vielen Wochen alltägliche Gebaren der kommerziellen Social Networks - wo viel Genaueres bekannt ist - kaum jemanden interessiert. Erster Schritt für mich demnächst: Aus den S.N.s nach und nach aussteigen. (Ins Skype bin ich gar nicht erst 'rein.)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#4 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 Juni 2013 - 13:29

Am bedenklichsten an dieser Entwicklung (Totalspionage und Überwachung durch Geheimdienste) finde ich, dass die einen Großteil ihrer heiklen Aufgaben an private Firmen ausgelagert haben. Geheimdienste unterliegen (zumindest theoretisch) noch einer gewissen Kontrolle der Regierung, aber die Privatfirmen, die von der Regierung höchste Sicherheitsfreigaben erhalten, können praktisch machen, was sie wollen. Also auch Sachen, die Geheimdienste nicht machen dürfen. Was wohl auch der Zweck der ganzen Auslagerung ist.

#5 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 21 Juni 2013 - 15:56

Himmel, welche Büchse der Pandora wurde denn da wieder geöffnet. Wieviel wirklich Mächtige kennt der TE eigentlich um so etwas sagen zu können? Wir wissen doch alle: WISSEN ist MACHT. Und wenn Macht korrumpiert, dann korrumpiert also eigentlich das Wissen. Wollen wir also alle hoffen, dass damit Asimovs Kommantar von der -Besiegung der Dummheit- nie eintreffen wird.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 21 Juni 2013 - 19:37

Wer das nicht vorher wusste bzw. 100% ahnte, für den ist das Internet sicher neu Eingefügtes Bild
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#7 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 Juni 2013 - 19:44

Wer das nicht vorher wusste bzw. 100% ahnte, für den ist das Internet sicher neu Eingefügtes Bild

präziser - Neuland Eingefügtes Bild

#8 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Juni 2013 - 12:40

Nach den neusten Aufdeckungen des britischen Guardian müsste der Threadtitel geändert werden: "Britische Regierung scannt alles, USA nur 'Metadaten'" o.ä.! (Mods?)

Der aktuelle Guardian-Online-Leitkommentar beschreibt es an einer Stelle kurz und klar:

Privacy is the defining quality of a free people.


Heute im US-Radio kam noch die Meldung, dass die amerikanische NSA über 100 Mitarbeiter im britischen GCHQ sitzen hat; wenn Letztere also wirklich "alles scannten", werden diese Mitarbeiter ja nicht gerade dann weggeguckt haben...

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#9 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Juni 2013 - 12:50

Nach den neusten Aufdeckungen des britischen Guardian müsste der Threadtitel geändert werden: "Britische Regierung scannt alles, USA nur 'Metadaten'" o.ä.! (Mods?)

ich war mal so frei, yippie, aber das ist nat. nicht genau dein wunschtitel.

@topic - guten morgen an alle die jetzt erst aufgewacht sind/so langsam aufwachen (was das thema betrifft, NICHT die tageszeit *g) ... was dachtet ihr denn? das irgendwer mit offenen karten spielt? von grund auf ehrlich ist? Eingefügtes Bild

#10 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 22 Juni 2013 - 12:59

Ich frage mich auch wie naiv manche Leute sind. Wer hat denn bisher ernsthaft geglaubt, daß die Datenmengen, die im I-Net verfügbar sind, nicht auch für Geheimdienste und nicht nur die, interessant sind? O.K. die Merkel vielleicht *g* Aber für die isses ja auch Neuland, das Net.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#11 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Juni 2013 - 15:06

Immer gleich an die maximale Verschwörung zu glauben bringt wenig, insbes. wenn man nicht bereit ist, sich entspr. restriktiv zu verhalten - oder habt ihr alle keine Accounts bei Facebook/Twitter/Skype/Google? -- Dann wirkt es nämlich eher wie eine abgebrühte Pose.

Ich frage mich, ob jetzt mittelfristig eine Entwicklung kommt wie bei Diamond Age - virtuelle "Nationen", mit ihren jeweils eigenen unknackbaren Verschlüsselungs-"Fundamenten", die vor allem im Alltag fast nur "innerlich" kommunizieren. (Also wie Festungen im Krieg, die sich bei Kommunikationen miteinander aufs Wesentliche konzentrieren.) Schade, dass wir nicht groß genug sind, eine solche zu gründen. Eingefügtes Bild

P.S.: Danke für die Titelanpassung! Insbesonders für den überragenden Buchstaben am Anfang! q;)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#12 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.883 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 22 Juni 2013 - 15:56

Heute im US-Radio kam noch die Meldung, dass die amerikanische NSA über 100 Mitarbeiter im britischen GCHQ sitzen hat

Laut SpOn sind es 250, während die Briten selbst nur 200 Mitarbeiter dafür abkommandiert haben.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Der Tag der Verdammnis
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#13 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Juni 2013 - 18:09

Noch nie war es so einfach, an Informationen zu kommen, wie heutzutage.

Vermutlich waren es auch nicht irgendwelche verschrobenen Computerfreaks, die die sozialen Netze ala Facebook & Co. erfunden haben, sondern die Geheimdienste höchstpersönlich. Eingefügtes Bild

"Stell Dir vor, alle werden bespitzelt und finden es auch noch COOL!"

Läuft doch irgendwo in den Fernsehmedien gerade diese Microsoft-Werbung. Wie heißt es doch so schön daselbst: "Wir respektieren Ihre Privatsphäre" Eingefügtes Bild

Bearbeitet von MoiN, 22 Juni 2013 - 18:14.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#14 SF-Toni

SF-Toni

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 48 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Juni 2013 - 19:48

Als noch die Russen die Bösen waren, wurde glaube ich noch mehr gescannt und auch viel in Wohnungen. So ein Apparat muß auch beschäftigt werden. Alleine die US-Armee muß bewegt werden und auch ab und zu zum Einsatz kommen. Das Ding wird sonst unwirtschaftlich. Das US-Imperium ist jetzt seit dem 2. Weltkrieg so groß. Wenn man die Foundation gelesen hat, weiß man, wann das Ding zerfallen wird.

Bearbeitet von SF-Toni, 22 Juni 2013 - 19:48.


#15 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Juni 2013 - 21:56

Laut SpOn sind es 250, während die Briten selbst nur 200 Mitarbeiter dafür abkommandiert haben.

Die ZEIT spricht auch von 250 NSA'lern, nennt aber ansonsten andere Zahlen. Aber 250, die dann aus USA Suchbefehle bekommen, die sie ausführen, reicht ja auch völlig. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#16 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.883 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 23 Juni 2013 - 12:50

Vermutlich waren es auch nicht irgendwelche verschrobenen Computerfreaks, die die sozialen Netze ala Facebook & Co. erfunden haben, sondern die Geheimdienste höchstpersönlich. Eingefügtes Bild

Nö, aber viele bekommen später bei den entsprechenden Diensten einen hochdotierten Job, wie z.B. der Ex-Sicherheitschef von Facebook.

Aber 250, die dann aus USA Suchbefehle bekommen, die sie ausführen, reicht ja auch völlig. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Vor allem, da sie dann nicht mehr den (ziemlich laxen) US-Einschränkungen unterliegen...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Der Tag der Verdammnis
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#17 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 Juni 2013 - 07:14

Bei den Tagesthemen in der ARD kam nun ein Beitrag zum Thema Datenschutz "nach Snowden" - ich finde, das untere Video birgt ein wenig Hoffnung, dass zumindest in der BRD die Lethargie nicht überhand nimmt...

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#18 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.883 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 26 Juni 2013 - 13:39

das untere Video birgt ein wenig Hoffnung, dass zumindest in der BRD die Lethargie nicht überhand nimmt...

Ich sehe da leider absolut schwarz. Bei den Yankees hat sich z.B. der NSA-Skandal längst zu einer schnöden Whistleblower-Affäre gewandelt – und wahrscheinlich haben Spin-Doctors diesbezüglich sogar kräftig nachgeholfen... Eingefügtes Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Der Tag der Verdammnis
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#19 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 Juni 2013 - 18:35

und weiter gehts:

NSA horcht EU-Vertretungen mit Wanzen aus

Microsoft gibt Windows-Fehler vor einem Patch anscheinend an NSA weiter

#20 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 08 Juni 2015 - 00:02

Heuer jährt sich die 1. Veröffentlichung ("PRISM") zu den Machenschaften der NSA & des GCHQ zum 2. Mal. Mir kommt heute Einiges von dem was ich oben postete, naiv vor. Insbesonders nachdem ich den Poitrasfilm vor kurzem zum 1. Mal sah, und dann im US-Radio mal etwas mehr zum guten alten U.S. Espionage Act hörte. Die Zentralfigur des Films wurde vor kurzem in Russland interviewt - wo sie keine andere Wahl hat als sich aufzuhalten, denn sie würde zuhause nach dem genannten fast 100 Jahre alten Gesetz in irgendeinem Gefängnis festgesetzt. Und dann nebenbei sehr rapide aus dem Auge der Öffentlichkeit verschwinden.

 

Um diese Person & diese Zeitenwende vor 2 Jahren minimal zu hommagieren, Zeit für ein Mini*-Essay...

 

Hört! Hört!

 

Dass sich so gut wie alles, was der Herr, der jetzt mit seiner Freundin im fernen Nordosten lebt, uns vor 2 Jahren eröffnete, als wahr herausgestellt hat, muss hier nicht nochmal ausgeweitet werden. Auch dass damit das Leben im Netz durch das Gefühl, die "5 Augen" könnten sich jederzeit auf das eigene Smartphone oder den eigenen PC/Mac richten, stark versauert werden kann. Gerade SF-( & daher Dystopie-)Lesenden, die möglichen Missbrauch ja eventuell deutlicher vor Augen geführt bekamen, seit ab und an 67 Jahren.

 

Ein Schauen auf ein paar Nebenplätze lohnt sich andererseits vielleicht. Jedes (nun hier folgende) Schauen endet mit einer möglichst wenig rhetorischen Frage, die sich die lesende Person stellen möge.

 

Dateninhalte

Heute reden alle von "Selektoren"; früher nannte man es weniger euphemistisch "Rasterfahndung". So gut wie jede/r BürgerIn kommt in Frage, weil Gefährliches sich oft aus trivial alltäglichen Komponenten ergibt. Ist eine Bombe aus 2 chemischen Flüssigkeiten baubar, & droht ein Anschlag mit einer solchen Bombe in einer gewissen Region, fällt dem "selektierenden" Staatswurm-Programm auf dem eigenen Gerät, oder dem der Geldkartenfirma, möglicherweise auf einmal jede Person auf, die die eine oder andere Flüssigkeit kauft. Werden bei weiterer Durchleuchtung anti-staatliche Äußerungen - in Blogs oder Foren - oder frühere Besuche bestimmter Tore/Portale im Netz nachgewiesen, erntet die betroffene Person evtl. den engeren Fokus, das moderne "böse Auge". Ganz ohne Durchsuchungsbefehl o.ä.. Genauso kann auch die Religion, Herkunft oder Hautfarbe ein "Indiz" werden. Außerdem nimmt der Missbrauch anonymer Teilnahme am WWW - mittels SPAM / Trollfabriken / Bewertungsmanipulationen -  zu, so dass irgendwann Maßnahmen überhand nehmen könnten, sich bei jeder wichtigen App "absolut" - so ähnlich wie bei Post-Ident - zu authentifizieren. Da heißt es: Tapfer bleiben in der neuen Welt...

 

Wenn ein wahrer Terrorist Alltägliches konsumiert/bestellt/herunterlädt, zum Teil das Gleiche wie du, könntest du nicht auch wie so einer denken & handeln?

 

Datenformate

Gestreamte Filme & eBooks haben genau wie elektronisches Geld - Smartphone-"wallets", PayPal, Online-Überweisungen, Kreditkarten - einen wesentlichen Nachteil: Mit ihnen ist nicht anonym handelbar. Wer z.B. Streaming präferiert, schaltet in Zukunft ganze Geschäftszweige einfach nach & nach ab, die solche neuen Güter verteilen oder mit "Zweiterhand"- oder "Protest"-Gütern handeln. Besonders das zwanglose, eher ungesteuerte Angebot letzterer - Stichwort: Flohmarkt - dürfte dann verschwinden. Damit wird u.a. die Auswahl stark einschränkbar - Online-Anbieter haben fast 100%ige Kontrolle über ihr (zunehmend marktbeherrschendes) Angebot & können dieses stark umverteilen/filtern: Ich "brause" nur noch das, was sie wollen, das ich konsumiere. Andere Datenformate werden entweder verboten - werden alle als "Raubkopien" deklariert - oder durch überwältigende Nutzung der Benutzerschaft de facto als einzige Auswahl erzwungen; so ähnlich wie "OpenDocument" vor einigen Jahren kläglich scheiterte.
 
Sind "Independent"-Produktionen noch finanzierbar/förderbar, wenn sie gar nicht mehr abspielbar sind oder auf gängigen Geräten nicht mehr angeboten werden? 
 

Datenflüsse

Wenn Mensch-zu-Mensch-Kommunikation - wie bei Skype - oder Datenspeicherung - wie bei Cloudangeboten, z.B. Microsofts OneDrive - oder Daten-Routing - wie bei allen gängigen Providern mit ihren nationalen Backbones im Hintergrund - zentralisiert wird, ist der "Wasserkran" einerseits jederzeit auf- & zudrehbar, andererseits relativ leicht gesamt überwachbar, besonders wenn heutzutage gängige Verschlüsselung so selten geschieht, dass ein Benutzer dieser eher dadurch auffällt. Wegen zunehmender Abhängigkeit von den vernetzten Geräten, insbesonders von der Schnelligkeit der Datenverbindungen, wäre somit z.B. der Ausfall oder auch nur eine wesentliche Verlangsamung schnell ein massiver Eingriff in den wirtschaftlichen oder persönlichen Alltag. Alternative Kommunikationswege sterben zunehmend aus - und fast alle sehen schweigend zu.

 

Schon mal erwägt mal eine (Nicht-Urlaubs-)Woche lang ganz ohne Handy/Smartphone & WWW zurecht zu kommen?

 

Anstatt alles gut zu finden was uns als unausweichlich angenehm präsentiert wird - oder wozu die Kanzlerin schweigt, wenn Kritik dazu geäußert wird - bzw. alles "Alte" als zu tumb, zu langsam oder zu aufwändig zu sehen, wäre evtl. wichtig, sich die schnellen & schleichenden Änderungen im Daten-/Informations-/Medien-Umfeld genauer & in Ruhe anzusehen, bevor man sie übernimmt. Wie auch die Meta-Entwicklungen, die darauf basieren - Beispiel zunehmende Uberisierung der Service-Gesellschaft.

 

Es geht nicht nur um Datenschutz, sondern um den allgemeinen Umgang mit dem "Vereinfachungsmotto" moderner technischer Entwicklungen: Wenn es mir mehr das Leben "leichter" macht, muss es gut sein, also will ich es haben.

 

(* möglichst kurz gehalten, insofern kein echtes Essay)


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 09 Juni 2015 - 18:21.

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0