
PR 2710 - Haluter-Jagd
#1
Geschrieben 26 Juli 2013 - 13:24
#2
Geschrieben 26 Juli 2013 - 13:49
So verschieden können Geschmäcker sein. Ich bin erst zu 2/3 durch.Dieser Band ist für mich der bisher beste des neuen Zyklus,
Aber das Verhalten der Haluter
Bisher (bis zu 2/3 des Inhalts) handelt er in diesem Roman
Also insgesamt hat dieser verkappte Doppelband das Niveau der Vorgänger bei weitem nicht halten können. Weder vom Tempo her, noch vom Inhalt.
#3
Geschrieben 26 Juli 2013 - 13:53
Also insgesamt hat dieser verkappte Doppelband das Niveau der Vorgänger bei weitem nicht halten können. Weder vom Tempo her, noch vom Inhalt.
Sehe ich leider ähnlich. Was gäbe ich drum, wenn Moira gegen diesen "perfekten Jäger" antreten würde...
Zur Not auch der Paladin.
Bearbeitet von Arl Tratlo, 26 Juli 2013 - 13:54.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#4
Geschrieben 26 Juli 2013 - 17:31
wenn Moira gegen diesen "perfekten Jäger" antreten würde...
Moira hätte dankend abgelehnt, denn der Jaj hat ja nichtmal einen Kopf.

#5
Geschrieben 26 Juli 2013 - 18:27
Moira hätte dankend abgelehnt, denn der Jaj hat ja nichtmal einen Kopf.
Irgendein Souvenir würde sich schon finden lassen.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#6
Geschrieben 26 Juli 2013 - 18:59
Ich bitte dich.
Irgendein Souvenir würde sich schon finden lassen.
Knopf statt Kopf in die Vitrine?
#7
Geschrieben 26 Juli 2013 - 19:01
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#8
Geschrieben 26 Juli 2013 - 20:04
Ich bitte dich.
Knopf statt Kopf in die Vitrine?
In der Sternenkammer von Dommrath hatten sie ja auch ganz unterschiedliche Souvenirs aufbewahrt. Man muss da flexibel sein.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#9
Geschrieben 26 Juli 2013 - 20:15
No way! Ich stell mir Moiras Ausstellung immer so vor wie dieser Präsidentensaal bei Futurama.
In der Sternenkammer von Dommrath hatten sie ja auch ganz unterschiedliche Souvenirs aufbewahrt. Man muss da flexibel sein.

#10
Geschrieben 27 Juli 2013 - 08:42
#11
Geschrieben 27 Juli 2013 - 09:26
Dieser "Junghaluter" ist fast so alt wie ich und verhält sich, als sei er unter 16 und nicht über 60. Wer länger lebt, bleibt länger blöd? Solange der persönliche Zeitablauf für Haluter sich in Relation zu den anderen Handelnden nicht mindestens um das Vierfache verlangsamt, ist das nicht nachvollziehbar. Wie soll man sich denn mit so pubertären bis schwachsinnigen Dialogen und Verhaltensweisen in die handelnden Personen hineinversetzen - ich konnte es nicht.
Ich frage mich auch, wie der Autor einen "jungen" Uleb (die sind ja angeblich unsterblich) von einigen Hundert oder Tausend Jahren beschreiben würde. Auch wie ein pubertierendes Menschenkind?
Nein - danke!
Hmmm. So genau wissen wir das im Grunde nicht. Gucky wollte - in Heft 126 - partout nichts mit Iltu zu tun haben. Sie sei ja erst 100 und damit praktisch noch ein Baby. Bestenfalls im Kindergartenalter. Vor ein paar Jahren ging im Real Life die Story des Schildkrötenmännchens durch die Presse, das sich endlich - im Alter von ca. 120 Jahren - begann, mit einem etwas jüngeren Weibchen (gerade mal 80, fast ebenfalls noch ein Baby) zu paaren.
Umgekehrt ist mein Hund, der auf die 10 zu geht, ein altes und erfahrenes Exemplar seiner Spezies. Von daher könnte an dem Satz: "Wer länger lebt, bleibt länger blöd" ggf. durchaus etwas dran sein.
Immerhin verlassen unsere "Kinder" heutzutage das "Hotel Mama" gerne auch mal im zarten Alter von 30. In diesem Alter konnte man in Rom schon ein erfahrener Senator sein. Nun leben wir auch länger als die Römer.
Dass man einen solchen Kontext auch anders und besser beschreiben könnte, steht auf einem anderen Blatt.
Bearbeitet von Arl Tratlo, 27 Juli 2013 - 10:37.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#12
Geschrieben 27 Juli 2013 - 10:32

Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/
#13
Geschrieben 27 Juli 2013 - 13:14
#14
Geschrieben 27 Juli 2013 - 14:08
In Band 826 hat ein Haluter-Halbstarker einen Kurzauftritt....
Was die (meines Wissens erstmalige!) Schilderung des jugendlichen Haluters angeht,
...
(Du meine Güte! Wirklich wichtige Dinge vergesse ich inzwischen am laufenden Band und an sowas erinnert man sich noch nach Jahren...

#15
Geschrieben 27 Juli 2013 - 14:49

"Bazinga!"
#16
Geschrieben 27 Juli 2013 - 18:31
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#17
Geschrieben 28 Juli 2013 - 00:20
Auf diesen Roman war ich gespannt,
Ich überhaupt nicht (war ja nur der mittlere Teil der 3 "Jäger"-Romane, von dem außer "action" kaum etwas zu erwarten war)
Dieser Band ist für mich der bisher beste des neuen Zyklus,
Für mich der bisher schlechteste des neuen Zyklus.
Sein Heft steht in der langen Tradition sehr guter Duellromane der Rhodan-Serie.
Ich bin nicht an Duellen interessiert, außer an verbalen.
****
Trotzdem, Quinto, finde ich dein Urteil nachvollziehbar.
Die Bandbreite der Meinungen illustriert ja auch mal wieder schön den Balance-Akt der Macher, alle Geschmäcker bedienen zu müssen...
Jaktusch
#18
Geschrieben 28 Juli 2013 - 12:17
...
Umgekehrt ist mein Hund, der auf die 10 zu geht, ein altes und erfahrenes Exemplar seiner Spezies. Von daher könnte an dem Satz: "Wer länger lebt, bleibt länger blöd" ggf. durchaus etwas dran sein.
....
Dann lernen Haluter also das Laufen, nachdem sie 12 Lebensjahre auf allen Sechsen gekrabbelt sind - und das mit gleich zwei Gehirnen. Interessante Theorie...
#19
Geschrieben 28 Juli 2013 - 17:39

"Bazinga!"
#20
Geschrieben 28 Juli 2013 - 18:22
Dann lernen Haluter also das Laufen, nachdem sie 12 Lebensjahre auf allen Sechsen gekrabbelt sind - und das mit gleich zwei Gehirnen. Interessante Theorie...
Es würde zumindest den ausgeprägten Mutterinstinkt der Haluter erklären, der gegenüber einem "Fast-Erwachsenen" fehl am Platz ist.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#21
Geschrieben 29 Juli 2013 - 07:53
Bearbeitet von 64Seiten, 29 Juli 2013 - 07:54.
#22
Geschrieben 31 Juli 2013 - 10:54
#23
Geschrieben 31 Juli 2013 - 12:21


jaja, immer diese[..]
Persönlich hat mir diese Schilderung der Haluter besser gefallen als die von H.G. Francis seinerzeit in den tausendern, an die ich mich natürlich auch noch sehr gut erinnere.
[..]
[..] Serienpäpste [..] die [..] jederzeit [..] Geschehnisse aus Romanen von vor über 30 Jahren aus den Ärmeln schütteln können [..]
SCNR.
#24
Geschrieben 31 Juli 2013 - 20:09
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#25
Geschrieben 01 August 2013 - 06:24


Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/
#26
Geschrieben 02 August 2013 - 00:39
Ist er das? Das der so ausgeprägt sei, behaupten zunächst mal die Terraner. Weil der vermutlich eben nur gegenüber Terranern (bzw. Lemuriden im Allgemeinen wohl) so ausgeprägt ist. Weil die eben so klein und süß sind.
Es würde zumindest den ausgeprägten Mutterinstinkt der Haluter erklären
Das halutische Internet ist vermutlich voll mit Terranerbildern statt Katzenbildern. Und die andere Hälfte des Traffics (Pornos) fallen ganz weg, weil: eingeschlechtlich.
Bearbeitet von Nuggnugg, 02 August 2013 - 00:40.
#27
Geschrieben 02 August 2013 - 00:58
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
#28
Geschrieben 02 August 2013 - 06:37
Ich habe mal einen Cartoon bzw. Bild von äh Superman in ähnlicher Situation gesehen .... Bekomme seit dem dieses Bild (sobald der Name fällt) nicht mehr aus dem Kopf. Einfach schrecklich.Hm, stimmt. Haluter sind ja wirklich eingeschlechtig. Aber bedingt das, dass sie keine Pornos haben? Ich stell mir gerade vor, wie Haluter wohl ona... Ih! Bah! Ist das wiederlich! Jetzt krieg ich das Bild nie mehr wieder aus dem Kopf heraus! AAARRRGGGHHH!!!

Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/
#29
Geschrieben 12 August 2013 - 15:14
"Bazinga!"
#30
Geschrieben 12 August 2013 - 17:36
^1) Die erste Szene auf der Dunkelwelt beschreibt den "Einsatz der Taras". Grund: Wenn Taras zumindest nicht 100% "brutalfeindlich" lt. Haluterplanhirn. Man lässt sie "näher herankommen" als zB: wild um sich schießende "fremde Kampfroboter". Der Elter des Junghaluters muss am Plasma-strahl "sterben". ... (Ok, die Beschaffungsaktion ist trotzdem zu weit ausgewaltzt ....Taras werden im Folgeroman noch verwendet)....
Für was der Jaj jetzt unbedingt nachgemachte Taras und Plasmaspeicher aus galaktischer Fertigung besorgen musste, womit ja ein Großteil des vorigen Romans gefüllt war, ist mir zwar jetzt nicht klar. Aber man muß ja nicht alles verstehen. ^1)
...
Achja, woher kennt der Jaj eigentlich den genetischen Kode der Ulebs? Oder ist das wieder so ein Hui-Buh-Quatsch, daß er sich bloß wünschen muß sich in einen derselben zu verwandeln und schon hat er alle Fähigkeiten? Er sprach doch davon, daß die Verwandlung bis auf die atomare Ebene erfolge... ^2)
^2) Die einzig logische Schlussfolgerung ist, dass er schon einmal einen sim(i)uliert hat. Der Roman sagt kein Sterbenswörtchen dazu. - Muss er das?
Du hast 100% Recht: ala "Er similierte einen Uleb, wie schon einmal, für einen anderen Auftrag (oder: vor langer Zeit)." - Hätte nichts verraten und alles offen gelassen.
Lustig sind die wiederholten Schrumpfungs-Szenen .... Lässt einen Rückkehrschluss auf die Intelligenz des Jägers zu.
Der ganze Roman in Summe, hat seine Logikbugs. So neumodernes Zeugs wie ein Traktorstrahler oder extern induzierte Kapsel-Schutzschime für Haluter werden wegen Pseudospannung plotdriven vergessen. (siehe #12)
Trotzdem sind die Szenen auf der Dunkelwelt gut.

Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0