Bearbeitet von SF-Toni, 14 Oktober 2013 - 19:53.

Das Web muß neu aufgebaut werden.
#1
Geschrieben 14 Oktober 2013 - 19:51
#2
Geschrieben 15 Oktober 2013 - 08:06
#3
Geschrieben 15 Oktober 2013 - 12:32
Bearbeitet von vallenton, 15 Oktober 2013 - 12:34.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#4
Geschrieben 15 Oktober 2013 - 17:01
Das ist viel zu kurz gegriffen. Ich plädiere auf ein forciertes Hinarbeiten in Richtung des Erreichens einer technologischen Singularität, wo wir uns alle dann auf einer Seins- bzw. Erkenntnis-Ebene befinden werden, in der uns beispielsweise die (heute) enormen Errungenschaften Herrn Zuckerbergs nicht einmal als archäologisches Anekdötchen interessieren dürften.Warum so kleinkariert?
Aufgrund der Umweltverschmutzung, des Klimawandels und dem Schwund der regenerativen Ressourcen bin ich der Meinung, wir müssen hinaus ins All, uns eine neue Heimat suchen. Ein neuer Garten Eden.



Scherz beiseite: Man sollte selbstverständlich Bestehendes kritisieren und verbessern ... nicht unbedingt gleich liquidieren ...
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#5
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 20:35


Denn was der Threadstarter da bringt ist äußerst naiv. Sitzt doch die NSA aktiv am CIX-DE in Frankfurt. Dem Internetknoten in Europa. Sprich, der Threadstarter hat m.E. nicht den Überblick über das Netz. Selbst wenn er jetzt Trackerfreie Seiten katalogisiert. Der Netztraffic geht weiter über den CIX-DE und da wird dann jedes TCP-Paket vom NSA gelesen. Allen netten offensichtlichen Trackern zum trotz.
Das ist sogar ein Problem. Viele Leute denken mit einem Virenschutzprogramm sind sie geschützt. KAcke! Das bringt gar nix. Die Gefahr ist heute nicht mehr im eigenen Computer sondern im Transfernetz wo jeder mithört.
Darum habe ich den Urbeitrag ironisch kommentiert, weil es eben in einem SF-Forum Sinn macht nach neuen Welten zu streben und auszuwandern.
Bearbeitet von 64Seiten, 17 Oktober 2013 - 20:40.
#6
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 20:56
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#7
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 21:10
Deshalb habe ich meinen ersten Beitrag recht absurd gefasst. Weil es eben weit mehr braucht. Gerade weil wir SF-Affin sind hier.Ist mir klar, ich hab ja auch meinen Beitrag ironisch kommentiert. Du hast natürlich Recht.
LG
Jakob
#8
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 21:11
Na, zumindest ein origineller Weg sich abzumelden!Alle anderen Seiten brauchen dann nicht mehr angesurft zu werden und verschwinden dann. Ich fange dann mal an ...

Sei dir sicher: Ein großes förchterliches Durcheinander mit vielen großen Gerüchten, wer was wo knacken & mitlesen kann, ist der fruchtbarste Grund für versteckte "private" Netze zu wachsen & gedeihen. Die Berliner Reboot-Bewegung, deren Aktionen ich ab und an ein wenig verfolge, gibt es z.B. schon lange - deren Internet-per-Radio lief nicht allzu lange (heute gibt's einen interessanten Radiosender dort), aber ich wette, dass sie im good old Internet auch so schön geheim zugange sind.
Nee, das A & O ist, glaub ich, wie Stephenson schon in Diamond Age meinte, das relative Grad der Verschlüsselung. Ich glaube nicht, dass das staatliche Auge hier alles mitliest bzw. mitlesen kann. Und dann ist es nur noch wichtig, nicht zu sehr aufzufallen: Der "Illegale" muss einfach ein wenig mehr Aufwand betreiben, sich zu verstecken, als es der "Legale" in seinem spezifischen Fall tut, ihn zu beobachten.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#9
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 21:16
Das ist witzig, ich denke genau das Gegenteil ist der Fall. Der Böse muss seine Nachrichten möglichst zwanglos/uneindeutig verbreiten. Das ist der Punkt! Im Strom mit schwimmen ist der Punkt.Wer offensichtlich verschlüsselt ist klar im Fokus. Wer erfolgreich ablenkt, der wird nicht gestresst.Der "Illegale" muss einfach ein wenig mehr Aufwand betreiben, sich zu verstecken, als es der "Legale" in seinem spezifischen Fall tut, ihn zu beobachten.
#10
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 21:29

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#11
Geschrieben 17 Oktober 2013 - 21:48




Austriae Est Imperare Orbi Universo
#12
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 08:42
Ich nehme die letzen 24 Stellen von Pi als Passwort. Die kennt nicht einmal die NSA. Ich bin leider nicht befugt zu sagen, woher ich sie kenne ...
![]()
![]()
![]()
Du machst Dir wenigstens Gedanken darüber. Viele haben überhaupt keine Vorstellung, was mit der Verknüpfung der Daten von zukünftigen Regimen (und auch jetzt schon) angestellt werden kann.
Wenn Behörden/Firmen vollständigen Zugriff auf unsere Daten haben können sie uns ausknipsen und zwar ganz einfach mit einer Checkbox. In den USA machen/müssen alle Firmen mit den Behörden zusammenarbeiten, sonst Geschäftsaufgabe. Ich bin MacUser und das Apple mit der NSA vollständig zusammenarbeitet, ist schon der Hammer. Die Rebellen von Silicon Valley. Der bunte Apfel ist leider gestorben. Die guten Hacker bei Apple wurden eingesperrt oder gefeuert. Apple hat mit dem BigBrother Video gegen IBM sein eigenes Schicksal besiegelt. Sie sind IBM geworden. Die Beherrscher der Daten.
Google sind noch größer als Apple und noch schlimmer. Alle Suchanfragen können mit allen anderen Daten die zur Verfügung stehen verknüpft werden. Zukünftige Drohnen können dann präszise in Dein Zimmer fliegen und Dich ausknipsen.
Facebook ist noch grausamer. Hier bekommen die Behörden auch noch Deine Gefühle frei Haus präsentiert. Sie können das mit allen anderen Daten verknüpfen.
In fast allen Hard- und Softwareprodukten sind Backdoors installiert. Das ist Fakt.
Jetzt mal was positives. Alle Imperien in der Menschheitsgeschichte sind zerstört oder haben sich irgendwann selber vernichtet. Aber auf dem Weg dahin sind viele Millionen Menschen gestorben ...
Bearbeitet von SF-Toni, 20 Oktober 2013 - 09:14.
#13
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 11:19
Ich stimme dir im Grunde zu, wenn ich das auch nicht ganz so verschwörerisch und unausweichlich formulieren würde. Aber der zitierte Satz hat leider keine Bedeutung, wenn du nicht wenigstens eine kleine Anzahl Quellen dabei tust. Immer dann notwendig, wenn sich der benannte Fakt nicht aus dem (im Post) Geschriebenen ergibt. -- Schlimm ist allerdings, wenn man den "Fakt" dann gleich mit kommendem Genozid verbindet - wie es ja leider einige wenige Apokalyptiker heuer auch immer wieder gerne tun.Das ist Fakt.

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#14
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 11:28
Ich stimme dir im Grunde zu, wenn ich das auch nicht ganz so verschwörerisch und unausweichlich formulieren würde. Aber der zitierte Satz hat leider keine Bedeutung, wenn du nicht wenigstens eine kleine Anzahl Quellen dabei tust. Immer dann notwendig, wenn sich der benannte Fakt nicht aus dem (im Post) Geschriebenen ergibt. -- Schlimm ist allerdings, wenn man den "Fakt" dann gleich mit kommendem Genozid verbindet - wie es ja leider einige wenige Apokalyptiker heuer auch immer wieder gerne tun.
(Sprach der notorische An-allem-Zweifler...)
Mit Apokalyptiker hat das nichts zu tun. Es wird passieren, weil der Mensch nicht lernt. Ich würde ja gerne was anderes schreiben, aber einfach mal ein Geschichtsbuch aufschlagen. Da steht drin, was wir andauernd machen.
Bearbeitet von SF-Toni, 20 Oktober 2013 - 11:29.
#15
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 11:37
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#16
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 11:47
Daher bin ich auch geneigt, genauere Info-Quellen nachzufragen...
Quellen:
http://deutsche-wirt...ie-sekt-korken/
http://www.sueddeuts...net-Überwachung
http://www.heise.de/...nz-1970270.html
http://www.theverge....nsparency-bills
http://www.zdnet.de/88157474/
https://netzpolitik....fragen-bekannt/
#17
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 12:10
Wenn Behörden/Firmen vollständigen Zugriff auf unsere Daten haben können sie uns ausknipsen und zwar ganz einfach mit einer Checkbox.
Keine Ahnung, was dieser Satz bedeuten soll.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#18
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 12:15
Keine Ahnung, was dieser Satz bedeuten soll.
Das bedeutet: Dein Leben ist zuende. Ich habe vor Jahren im TV einen Fall gesehen (in den USA), da wurde durch einen Fehler ein Mann für Tod erklärt. Er mußte von einer Behörde, Bank, etc. wandern, um zu beweisen, dass er nicht tot war.
http://www.brandeins...lklick-tot.html
Bearbeitet von SF-Toni, 20 Oktober 2013 - 12:23.
#19
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 12:30
Das bedeutet: Dein Leben ist zuende. Ich habe vor Jahren im TV einen Fall gesehen (in den USA), da wurde durch einen Fehler ein Mann für Tod erklärt. Er mußte von einer Behörde, Bank, etc. wandern, um zu beweisen, dass er nicht tot war.
Zwischen meinem tatsächlichen Tod und meinem "amtlichen Tod" besteht doch ein ziemlich grosser Unterschied. Der "amtliche Tod" war aber, wie Du ja selbst schreibst, schon "vor Jahren" möglich. Und was der Brand-eins-Artikel mit der Sache zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Vom Tod ist da nur im Titel die Rede; dass da wer per Mausklick getötet werden kann, steht nirgends.
(Ganz abgesehen davon: Die Tatsache, dass die NSA viele Daten absaugen kann, heisst nicht, dass sie auch verändern können.)
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#20
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:05
(Ganz abgesehen davon: Die Tatsache, dass die NSA viele Daten absaugen kann, heisst nicht, dass sie auch verändern können.)
Die NSA und viele andere können in jeden Computer einsteigen und Daten verändern, dir was unterschieben, löschen etc. Alles möglich.
Hier eine Meldung. Frisch: http://www.heise.de/...us-1982449.html
Bearbeitet von SF-Toni, 20 Oktober 2013 - 13:07.
#21
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:23
Die NSA und viele andere können in jeden Computer einsteigen und Daten verändern, dir was unterschieben, löschen etc. Alles möglich.
Stimmt, können sie, wenn sie physischen Zugang habe. Ohne diesen ist Deine Aussage schlichtweg falsch.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#22
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:27
Stimmt, können sie, wenn sie physischen Zugang habe. Ohne diesen ist Deine Aussage schlichtweg falsch.
Über Deine IP-Adresse kommen sie rein.
#23
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:29
Über Deine IP-Adresse kommen sie rein.
Erklär mir bitte, wie sie das tun, wenn remote login nicht aktiviert ist. Bitte möglichst genau, ich kann da vielleicht noch was lernen.
(Ach ja, man kann auch an einem Computer arbeiten, der gar nicht am Netz ist, sprich: keine IP-Adresse hat).
Bearbeitet von simifilm, 21 Oktober 2013 - 07:10.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#24
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:33
Erklär mir bitte, wie sie, wenn remote login nicht aktiviert ist. Bitte möglichst genau, ich kann da vielleicht noch was lernen.
(Ach ja, man kann auch an einem Computer arbeiten, der gar nicht am Netz ist, sprich: keine IP-Adresse hat).
Über sogenannte Backdoors. Da bringt jede Sicherheitseinstellung nichts. Diese Backdoors sind entweder unabsichtlich drin, oder mußten von den Softwarefirmen eingebaut werden. In der "echten" Welt wäre das dann der Generalschlüssel. Wenn Du nicht im Web bist, kommen die natürlich durch die normale Tür und saugen sich die Daten bei Dir zuhause runter.
#25
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:35
Über sogenannte Backdoors. Da bringt jede Sicherheitseinstellung nichts. Diese Backdoors sind entweder unabsichtlich drin, oder mußten von den Softwarefirmen eingebaut werden.
Sehr konkret ist das nicht. Alles andere hätte mich aber auch gewundert …
Wenn Du nicht im Web bist, kommen die natürlich durch die normale Tür und saugen sich die Daten bei Dir zuhause runter.
Und dann können Sie Dir noch einen Schraubenschlüssel über den Kopf hauen. Das hat blöderweise überhaupt nichts mit der Ausgangsbehauptung zu tun.
Bearbeitet von simifilm, 20 Oktober 2013 - 13:36.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#26
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:37
Sehr konkret ist das nicht. Alles andere hätte mich aber auch gewundert …
Wie soll ich da konkret antworten. Wenn ich die Backdoors kenne würde, wäre ich schon verhaftet. Frag bei den Softwarefirmen nach. Es gibt sie. Ich habe diese Welt nicht gebaut.
#27
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:40
Wie soll ich da konkret antworten. Wenn ich die Backdoors kenne würde, wäre ich schon verhaftet. Frag bei den Softwarefirmen nach. Es gibt sie.
Das ist eine Behauptung Deinerseits. Gib mir halbwegs konkrete Hinweise darauf, dass es in den gängigen Betriebssystemen Backdoors gibt, die ohne weitere Manipulation und lediglich durch Kenntnis der IP-Adresse Zugriff auf einen Computer ermöglichen. Und halbwegs konkret heisst nicht irgendwelches Geraune über angebliche Backdoors, sondern konkrete Beispiele, wo der Zugriff nur über eine solche Backdoor erfolgt sein kann.
(Und da Du ja offensichtlich Mac-User bist, ein kleiner Tipp: Installiere LittleSnitch und Deine Paranoia hat bereits sehr viel weniger Futter. )
Bearbeitet von simifilm, 20 Oktober 2013 - 13:42.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#28
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:45
Das ist eine Behauptung Deinerseits. Gib mir halbwegs konkrete Hinweise darauf, dass es in den gängigen Betriebssystemen Backdoors gibt, die ohne weitere Manipulation und lediglich durch Kenntnis der IP-Adresse Zugriff auf einen Computer ermöglichen. Und halbwegs konkret heisst nicht irgendwelches Geraune über angeblich Backdoors, sondern konkrete Beispiele, wo der Zugriff nur über eine solche Backdoor erfolgt sein kann.
(Und da Du ja offensichtlich Mac-User bist, ein kleiner Tipp: Installiere LittleSnitch und Deine Paranoia hat bereits sehr viel weniger Futter. )
Die NSA hat es selber gesagt. Sie kommen überall rein und Snowden hat das bestätigt. Ich habe keine Paranoia. Ich berichte nur darüber. Du willst es bloß nicht wahrhaben. Jeder hat eben sein Welt im Kopf. Die einen glauben an Elfen und Frodo Beutlin, die anderen an eine gerechte Welt. Die einen glauben Deutschland wäre ein friedliches Land, die einen glauben Rußland wäre das Land der Bösen. So ist der Mensch halt. Ich schreibe nur: 2 + 2 = 4 und nicht 5.
Bearbeitet von SF-Toni, 20 Oktober 2013 - 13:45.
#29
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:46
Die NSA hat es selber gesagt. Sie kommen überall rein und Snowden hat das bestätigt.
Hat er das? Wo bitte?
Ich habe keine Paranoia. Ich berichte nur darüber. Du willst es bloß nicht wahrhaben. Jeder hat eben sein Welt im Kopf. Die einen glauben an Elfen und Frodo Beutlin, die anderen an eine gerechte Welt. Die einen glauben Deutschland wäre ein friedliches Land, die einen glauben Rußland wäre das Land der Bösen.
Und manche verstehen etwas von Computern.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#30
Geschrieben 20 Oktober 2013 - 13:48
Hat er das? Wo bitte?
Und manche verstehen etwas von Computern.
Ich gebs auf :-D






Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0