
Fahrer überflüssig
#1
Geschrieben 21 Oktober 2013 - 11:38
also ich liebe SciFi, von alleine fahrende Fahrzeuge, das wäre klasse, denn dann könnten vielleicht Unfälle usw. vermieden werden.
Aber das so Firmen wie Google und Konsorten diese Fahrzeuge konzipieren und herstellen wollen (http://www.das-auto-...autohersteller/), finde ich bedenklich, denn Google macht nichts umsonst.
Allein was man dann an Daten von sich preis gibt, wann man wo hin fährt. Und dann kann google es ja theoretisch auch noch manipulieren, in dem es die Route ändert und einen beim Weg von A nach B an Geschäften von Werbekunden vorbei fährt ...
Wie seht ihr das?
Gruß
#2
Geschrieben 21 Oktober 2013 - 13:05
#3
Geschrieben 21 Oktober 2013 - 15:36
#4
Geschrieben 21 Oktober 2013 - 17:52
My.
(der unter den angeblichen SF-Fans eher nur noch Paranoiker entdecken kann,
ihr Weicheier, ihr weicheiigen ...)
#5
Geschrieben 09 Januar 2015 - 09:00
Mal was Aktuelles zum Thema:
http://www.heise.de/...if-2513828.html
Könnte mir vorstellen, dass Führerscheinprüfungen in 20 Jahren oder so etwas komplexer ablaufen werden ...
Ich selbst bin ein leidenschaftlicher, sportlich veranlagter Autofahrer, Kurven und Berge, immer her damit. Den Großstadtverkehr allerdings meide ich, zu lahmarschig, zu stressig. Ein selbstfahrendes Taxi wäre hier für mich die optimale Lösung, dann hätte ich Kopf und Hände frei für andere Dinge.
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
#6
Geschrieben 09 Januar 2015 - 12:42
Könnte mir vorstellen, dass Führerscheinprüfungen in 20 Jahren oder so etwas komplexer ablaufen werden ...
Wozu brauchst du in zwanzig Jahren noch einen Führerschein? Einsteigen, Ziel ansagen, hingebracht werden.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#7
Geschrieben 09 Januar 2015 - 12:47
Ich selbst bin ein leidenschaftlicher, sportlich veranlagter Autofahrer, Kurven und Berge, immer her damit.
Du bist also ein leidenschaftlicher, sportlich veranlagter Autofahrer? So so ...
#8
Geschrieben 09 Januar 2015 - 13:43
Wozu brauchst du in zwanzig Jahren noch einen Führerschein? Einsteigen, Ziel ansagen, hingebracht werden.
Vielleicht muss man dank der Entwicklungsarbeit von Uber auch nur noch den Zweck ansagen, z.B. "One Night Stand"
Bearbeitet von Todd, 09 Januar 2015 - 13:44.
#9
Geschrieben 09 Januar 2015 - 14:24
Vielleicht muss man dank der Entwicklungsarbeit von Uber auch nur noch den Zweck ansagen, z.B. "One Night Stand"
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#10
Geschrieben 09 Januar 2015 - 14:44
Vielleicht muss man dank der Entwicklungsarbeit von Uber auch nur noch den Zweck ansagen, z.B. "One Night Stand"
Und? Dann bleibt das Auto die ganze Nacht irgendwo stehen.
Stelle ich mir nicht so prickelnd vor ...
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#11
Geschrieben 09 Januar 2015 - 14:55
Wozu brauchst du in zwanzig Jahren noch einen Führerschein? Einsteigen, Ziel ansagen, hingebracht werden.
Es wird aber doch bestimmt auch Modelle geben, bei denen man optional die Möglichkeit zum Selbersteuern hat?
Du bist also ein leidenschaftlicher, sportlich veranlagter Autofahrer? So so ...
Yes, ich fahre mit Leidenschaft Auto. Und sportlich veranlagt war ich immer schon, auch im Auto.
Vielleicht muss man dank der Entwicklungsarbeit von Uber auch nur noch den Zweck ansagen, z.B. "One Night Stand"
Aber nur bei den Taxi-Modellen, oder?
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
#12
Geschrieben 09 Januar 2015 - 19:55
Es wird aber doch bestimmt auch Modelle geben, bei denen man optional die Möglichkeit zum Selbersteuern hat?
Wenn du dir die Versicherung dafür leisten kannst. Insbesondere bei "leidenschaftlichem" Fahrstil.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#13
Geschrieben 09 Januar 2015 - 20:33
Aber nur bei den Taxi-Modellen, oder?
Kommt darauf an, wo Dein ONS stattfindet
#14
Geschrieben 09 Januar 2015 - 21:04
Wenn du dir die Versicherung dafür leisten kannst. Insbesondere bei "leidenschaftlichem" Fahrstil.
Mein Fahrstil ist weniger leidenschaftlich, eher sportlich, und das durchaus im Rahmen der Straßenverkehrsordnung, das schließt sich nicht automatisch gegenseitig aus. Ich fahre seit 28 Jahren Auto, seit 26 Jahren unfallfrei, was schon seine Gründe hat. Ich und mein Versicherungsvertreter, wir würden uns im Bedarfsfall sicher einigen, denke ich.
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
#15
Geschrieben 09 Januar 2015 - 21:09
Kommt darauf an, wo Dein ONS stattfindet
Der findet garantiert gar nicht statt. Nicht mal aus Versehen, wenn ich aufs falsche Knöpfchen drücke.
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
#16
Geschrieben 09 Januar 2015 - 22:55
Mein Fahrstil ist weniger leidenschaftlich, eher sportlich, und das durchaus im Rahmen der Straßenverkehrsordnung, das schließt sich nicht automatisch gegenseitig aus. Ich fahre seit 28 Jahren Auto, seit 26 Jahren unfallfrei, was schon seine Gründe hat. Ich und mein Versicherungsvertreter, wir würden uns im Bedarfsfall sicher einigen, denke ich.
Dein Versicherungsvertreter hat aber gar nichts mehr zu sagen, wenn dein Auto dem Versicherungszentralrechner deine Fahrdaten übermittelt.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#17
Geschrieben 10 Januar 2015 - 09:19
Dein Versicherungsvertreter hat aber gar nichts mehr zu sagen, wenn dein Auto dem Versicherungszentralrechner deine Fahrdaten übermittelt.
Im Augenblick werden individuelle Scores ja noch von Smartphone-Apps ermittelt, die dem Fahrer vordergründig helfen sollen, seinen Fahrstil zu verbessern, was wiederum Einfluss auf den Beitragswert hat. Das ist eine freiwillige Geschichte, und auch in 20 Jahren wird mich kein deutsches Gericht dafür belangen, wenn ich den Versicherungs-Tracker meines Privatwagens vom Netz nehme.
In der einen Hälfte der Waagschale liegt dann der Tarif für unüberwachtes Fahren eines Fahrzeugs der Klasse X, in der anderen der Nachweis über 46 Jahre unfallfreies Fahren des Versicherungsnehmers, dazu meinetwegen ein ärztliches Attest zur Fahrtauglichkeit, das sollte für einen austarierten Vertragsabschluss ausreichend sein. Wahrscheinlich ist auch, dass mein Fahrstil bis dahin sowieso den Modus gewechselt hat, von Sport in Biedermeier - eine altersbedingte Verschiebung der Perspektiven.
Bearbeitet von September68, 10 Januar 2015 - 09:23.
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0