
Amazon-Suchfeld
#1
Geschrieben 08 Januar 2004 - 10:17
Shining und ich überlegen, ein Amazon-Suchfeld unter das Board zu setzen. Das sollte die Recherche eines Buchtitels, bzw. ergänzender Kritiken erleichtern.
Bevor wir aber loslegen können, wüssten wir gerne Eure Meinung dazu. Schreibt mal!
Schöne Grüße,
Holger
(Georg Christoph Lichtenberg)
#2
Geschrieben 08 Januar 2004 - 10:31
#3
Geschrieben 08 Januar 2004 - 12:01
#4
Geschrieben 08 Januar 2004 - 12:18
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#5
Geschrieben 08 Januar 2004 - 14:03
#6
Geschrieben 08 Januar 2004 - 16:46
Natürlich ist die Motivation hinter einem Amazon-Suchfeld auch die, mit einer Umsatzbeteiligung bei eventuellen Bestellungen rechnen zu können. Das ist dann eine gute Möglichkeit die Homepage, bzw. einen Teil des Aufwands zu refinanzieren.Der Aufbau, die Wartung und die Moderation des Boards erfordern ein hohes Maß an freiwilliger Arbeit.
Hm. Bleiben wir realistisch. Ich weiss den Service von Amazon zu schätzen und ich finde die Konditionen für Partnerschaften mit Webseiten im großen und ganzen fair. Mehr ist ganz bestimmt nicht drin ...Sollte Amazon bereit sein, etwas für das Board zu tun (einen wirklich unübersehbaren Link auf ihrer eigenen Startseite oder in Sachleistungen)
Danke für die Blumen, aber soweit würde ich nun auch nicht gehen. Bloß sehe ich, dass dort auch von der Amzon-Suchfunktion profitiert wird. Warum sollten wir als mittlerweile fast spezialisiertes SF-Literaturforum nicht auch diese Option ausschöpfen und eine Möglichkeit der Refinanzierung wahrnehmen? Die angesprochene Button- und Suchfelderschwämme würde übrigens unter allen Umständen ausbleiben, denn mit eBay hat der SF-Leser doch eher selten zu tun (obwohl ich da auch schon schöne Schnäppchen gemacht habe). Grüße, HolgerDieses Board hat ein Niveau, dass in Deutschland von keinem anderen SF-Board erreicht wird (und ich habe in den letzten Wochen fast alle besucht). Ich finde, wir sollten, wenn wir das Vorhaben durchziehen wollen, uns nicht unter Wert verkaufen.

(Georg Christoph Lichtenberg)
#7
Geschrieben 08 Januar 2004 - 17:12

.
.
#8
Geschrieben 09 Januar 2004 - 08:33
Ich habe kein besseres Board in Deutschland gefunden. Anscheinend weisst du da mehr. Ein Beispiel wäre gut. Ich weiss ja, dass du dein Licht gerne unter einen Scheffel stellst (in deinem Fall am liebsten unter einer kompletten WohnungseinrichtungDanke für die Blumen, aber soweit würde ich nun auch nicht gehen.




Was Amazon betrifft glaube ich das auch. Deshalb mal mein Vorschlag, mit anderen Firmen mal Kontakt aufnehmen. Gruss JürgenIch weiss den Service von Amazon zu schätzen und ich finde die Konditionen für Partnerschaften mit Webseiten im großen und ganzen fair. Mehr ist ganz bestimmt nicht drin ...
#9
Geschrieben 09 Januar 2004 - 10:36
Das mit den Partnerlinks klingt doch nicht übel. Ich bestelle häufig über Amazon, wenn's hier einen zum solchen Partnerlink zu einem Titel gibt, den ich mir ohnehin ordern möchte, gäbe es keinen Grund für mich, ihn nicht zu benutzen.Ich schlage vor, künftig alle Direktlinks im Forum als Partnerlinks zu gestalten. Die Werbekostenerstattung steigt dann auf 15%, die kann man sich auszahlen lassen.
Das Board von SF-Fan.de ist imho ebenso vielseitig und (was ja auch wichtig ist) gut besucht & "lebendig". Ad Astra, Marc-IvoIch habe kein besseres Board in Deutschland gefunden. Anscheinend weisst du da mehr. Ein Beispiel wäre gut.
#10
Geschrieben 09 Januar 2004 - 11:01
Stimmt, Misc!Das Board von SF-Fan.de ist imho ebenso vielseitig und (was ja auch wichtig ist) gut besucht & "lebendig".Ich habe kein besseres Board in Deutschland gefunden. Anscheinend weisst du da mehr. Ein Beispiel wäre gut.
Wir sind spezialisiert auf SF-Literatur. Für Anderes schaue ich in diesen Foren:
sf-fan (Miscs Tipp) ist insbesondere gut für Filme und Allgemeines
sf-community empfehle ich als Forum für Fernseh-Serien (wie Star Trek)
Raumcon ist meine Adresse für Raumfahrt.
#11
Geschrieben 09 Januar 2004 - 11:03
Also da schließe ich mich durchaus an. Ich will keinem Board die Berechtigung abstreiten oder die dort hineingesteckte Arbeit herabwürdigen.Schau dir doch mal die anderen Bords an. Da wird teilweise ein Mist gepostet, dass einem die Haare zu Berge stehen. Die Moderatoren sind zum Grossteil Filmfreaks, die am liebsten alles umsonst aus dem Netz saugen und "ihre Fachkenntnis" beruht auf ein paar Filme und zwei, drei Büchern... die sie, wenn ich ihre Beurteilung dazu lese, wahrscheinlich noch nicht einmal verstanden haben.
Für SF allgemeiner Ausprägung gibt es meiner Meinung nach nur zwei Boards
Dieses hier und SF-Fan.
Alle anderen sind entweder zu vergessen oder so spezialisiert, dass man sie im Grunde nicht als SF-Boards im Allgemeinen bezeichnen kann (wie gesagt manche "Spezialisten" haben durchaus ihre Berechtigung). Ich finde es auch nicht schlecht so, weil dann doch eine gewisse Konzentration erfolgt und man nicht unzählige Boards im Auge haben muß.
Zu Amazon:
Ich bezweifle, das man mehr "herausholen" kann. Ich kann aber nachvollziehen, dass man als Boardbertreiber die Finanzierung im Auge behalten muß. Es ist für mich also folgerichtig, dass das Partnerprogramm in Anspruch genommen wird, wenn man keine bessere Alternative hat. Und eine solche sehe ich derzeit nicht. Ich würde schon aus Solitaritätsgründen so manches Buch darüber beziehen um einen kleinen Beitrag zu leisten (einen Großen kann ich nicht beitragen, weil ich selbst Boardbetreiber bin).
Wenn sich viele diesem Ansatz anschließen könnten, wäre dies eine kleine Absicherung, dass das Board das bleiben kann, was es ist.
H E R V O R R A G E N D
In diesem Sinne
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#12
Geschrieben 09 Januar 2004 - 12:08
Ist es so schlimm?Ich weiss ja, dass du dein Licht gerne unter einen Scheffel stellst (in deinem Fall am liebsten unter einer kompletten Wohnungseinrichtung).

(Georg Christoph Lichtenberg)
#13
Geschrieben 09 Januar 2004 - 15:30
japIst es so schlimm?



Bearbeitet von Jürgen, 09 Januar 2004 - 15:47.
#14
Geschrieben 09 Januar 2004 - 19:51
Hallo Holger, wie gesagt: wenn ich mir ohnehin etwas bei Amazon bestellen will und hier einen Partnerlink finde, wüßte ich nicht, warum ich den nicht benutzen sollte. Vielleicht ist's ja technisch machbar, einen solchen Link fest "über" einer Rezension oder einer Buchvorstellung zu verankern (quasi als "nullter" Beitrag), dann braucht man nur in den Überschriften schauen, ob der Titel hier besprochen wurde. Ad Astra, Marc-IvoIch halte den Ansatz mit Board-Partnerlinks für eine gute Sache. (...) Was denkt ihr?
#15
Geschrieben 10 Januar 2004 - 07:07
#16
Geschrieben 10 Januar 2004 - 13:55
#17
Geschrieben 10 Januar 2004 - 18:37
Danke für deine Links, Misc. Sowohl die Diskussion im Konkurrenz-Forum, sowie der Artikel sind interessant und für mich leider eine weniger gute Nachricht, da ich Mitte Jahr selbst ein Buch herausgeben werde. Ich muss das gute Stück wohl über eine eigene Seite vertreiben statt über Amazon. Das Gute an Amazon war (ist?) wohl, das jeder zufälliger Besucher auf ein Buch stossen kann, während ein Angebot auf eine eigene Homepage meistens die Folge einer gerichten Suche ist. Ps. Weshalb schreibt denn Eschbach dort und nicht hier?Gerade im SF-Fan - Board in einer Diskussion zum Thema "Buchpreisbindung" entdeckt: den Link auf einen Artikel bei Heise über Amazon und sein Provisionsmodell.

#18
Geschrieben 11 Januar 2004 - 12:55
Klein und unaufdringlich, mit unterstützender Wirkung für das Forum.... Würde ich sicher für einen Teil meiner Bücherkäufe nutzen.Ich halte den Ansatz mit Board-Partnerlinks für eine gute Sache. Läuft bisweilen ja schon so. Ich könnte mir anstatt eines Suchfelds auch einen kleinen, weniger auffälligen Button am "Fuße" des Boards vorstellen. Wer dem Board gut gewillt ist, der kann über diesen Button zu Amazon gelangen und seine Waren bestellen ... Was denkt ihr?
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#19 Gast_Gast_Khaanara_*
Geschrieben 13 Januar 2004 - 17:07
Ich tue nicht so, ich kannte das Forum bis dato gar nichtIch freue mich natürlich über Deine Aussagen. Andererseits hab' ich gar keine Lust, dass es zu einer offenen Konkurrenz zwischen den Foren kommt. Ich finde es bisweilen schon ein wenig komisch, dass z.B. bei SF-Fan.de gewisse Leute immer noch gerne so tun, als gäbe es dieses Board überhaupt nicht. Ich schaue gerne dort vorbei und bin froh, dass es eben nicht nur EIN Board für SF und SF-Literatur gibt ...

#20
Geschrieben 13 Januar 2004 - 17:14
Ups ! Man sollte sich das Forum als ganzes ansehen und nicht nur als Thread. Anscheinend kannte ich es doch, denn sonst wäre ich ja nicht eingetragenes Mitglied http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png peinlich, peinlich...Ich tue nicht so, ich kannte das Forum bis dato gar nichtIch freue mich natürlich über Deine Aussagen. Andererseits hab' ich gar keine Lust, dass es zu einer offenen Konkurrenz zwischen den Foren kommt. Ich finde es bisweilen schon ein wenig komisch, dass z.B. bei SF-Fan.de gewisse Leute immer noch gerne so tun, als gäbe es dieses Board überhaupt nicht. Ich schaue gerne dort vorbei und bin froh, dass es eben nicht nur EIN Board für SF und SF-Literatur gibt ...
![]()
#21
Geschrieben 13 Januar 2004 - 17:38
Eben, mir ging es genauso. Ich bin über eine Hard SF Diskussion auf dieses Forum hingewiesen worden. Mir ist gesagt worden, ihr wäret ziemlich hart auf hart SF. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/laugh.png Dann habe ich mich angemeldet und man reingefühlt. Ich konnte dieses Vorurteil nicht bestätigen. Bestenfalls kann man sagen, dass viele Leute die hier posten eher der Hard SF Fraktion angehören. Aber mit Scheuklappen läuft hier keiner rum.Ups ! Man sollte sich das Forum als ganzes ansehen und nicht nur als Thread. Anscheinend kannte ich es doch, denn sonst wäre ich ja nicht eingetragenes Mitglied
Ich tue nicht so, ich kannte das Forum bis dato gar nichtIch freue mich natürlich über Deine Aussagen. Andererseits hab' ich gar keine Lust, dass es zu einer offenen Konkurrenz zwischen den Foren kommt. Ich finde es bisweilen schon ein wenig komisch, dass z.B. bei SF-Fan.de gewisse Leute immer noch gerne so tun, als gäbe es dieses Board überhaupt nicht. Ich schaue gerne dort vorbei und bin froh, dass es eben nicht nur EIN Board für SF und SF-Literatur gibt ...
![]()
peinlich, peinlich...
#22
Geschrieben 13 Januar 2004 - 20:48
Hallo Khaanara, wie mir scheint, kanntest Du nur den neuen Look des Forums nicht, in dem es seit einiger Zeit erscheint. Mit Wahrnehmung und Erinnerungsvermögen ist also alles im grünen Bereich bei Dir...peinlich, peinlich...

Bearbeitet von Dave, 13 Januar 2004 - 21:25.
#23
Geschrieben 13 Januar 2004 - 21:53

(Georg Christoph Lichtenberg)
#24
Geschrieben 15 Januar 2004 - 00:23


#25
Geschrieben 15 Januar 2004 - 11:10
Ich danke Dir für diesen hochinformativen Link bei heise.de.
@ALLE:
Aus den bei heise.de geschriebenen Gründen habe ich für „nein“ gestimmt, was ich hier öffentlich kundtue. Wenn sich dieses Board für ein Partner-Programm entscheiden sollte, dann plädiere ich für einen zugänglicheren Lieferante. Aus diesem Grund werde ich die von mir bisher getätigte Verlinkung auf Buchtitel bei Amazon.de ebenfalls unterlassen. Notfalls stelle ich das Bild auf meine eigene Website und verlinke dann dorthin.
Bis dennen,
Henrik Fisch
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#26
Geschrieben 15 Januar 2004 - 15:47

Genauso ist es. Sobald Du über den Forumbutton zu Amazon gelangst und innerhalb dieser Session (auch wenn Du Dich erst später einloggst) etwas bestellst, fallen 5% vom Umsatz ab. Zu Deiner Analyse: ich weiss nicht, ob ich nun lachen oder weinen soll. Ich bin mal in mich gegangen und komme zu dem Entschluss, dass Du etwas zu hart mit uns ins Gericht gehst.Wenn ich nun künftig auf dem Button klicke, mich dann sofort einlogge, auf die Seite herumsurfe, um nach einer Viertel Stunde ein paar Bücher zu bestellen, dann kriegt ihr doch Prozente auf alle Bücher. Richtig?
Das ist falsch. Shining und ich wollten eine Partnerschaft mit Amazon eingehen, um unsere Kosten zu decken. Dazu bedarf es eigentlich auch keiner Rücksprache mit den Mitgliedern. Das Suchfeld (in meinen Augen die profitabelste Lösung) ist allerdings ein ziemlicher Klotz und mag den ein oder anderen stören. Die Abstimmung hat das nachdrücklich gezeigt. Ich habe dann den Button ins Gespräch gebracht und es gab dazu kein negatives Feedback. Eine neuerliche Abstimmung zu dem Button in seiner jetzigen Form halte ich, ehrlich gesagt, für überflüssig, denn irgendwie muss die Partnerschaft kenntlich sein, bzw. ihr müsst den Weg zu Amazon finden, wenn ihr gewillt seit, das Board mit eurer Bestellung zu begünstigen. @Henrik und "ALLE": Ich habe mich auch über die Änderung beim Partnerprogramm geärgert. Man kann dazu stehen, wie man will, aber Tatsache ist folgendes: bis Anfang Januar gab es 15% Umsatzbeteiligung für einen Einkauf über einen Direktlink, jetzt sind es 7,5%. Für alle anderen Einkäufe fallen 5% an. Ein Direktlink funktioniert folgendermassen: ich stelle als Webmaster einen Link zu einem Buchtitel her (z.B. PKD, Der dunkle Schirm). Besucher klicken auf diesen Link und werden auf eine Seite mit einer Kurzinformation zu dem Buch weitergeleitet. NUR wenn der Artikel sofort in den Einkaufswagen gelegt wird, fallen 15%, bzw. nun 7,5% an. Klickt man auf die (gewohnte) Großansicht (mit allen Infos und Rezis) und entscheidet sich danach für den Kauf, sind es nur noch 5%. Man kann sich vorstellen, wieviele Leute SOFORT zuschlagen: die wenigsten. Von daher sind die Einbußen an 15%-Beteiligungen marginal. Über ein Suchfeld wären vielleicht einige Direktbestellungen drin gewesen, durch die Buttonlösung nun, sind 7,5% von vornherein ausgeschlossen. Das ist aber weiter kein Beinbruch und ich würde mich freuen, wenn der Kompromiss von allen angenommen würde. Andere Partner für das Board fallen übrigens de facto aus. Es gibt keine vernünftige Alternative: eBay kommt aufgrund des Angebots nicht in Frage, abebooks.com ist in meinen Augen ein Witz und sämtliche andere Buchhändler bieten keine Partnerschaften an. Folglich ist es kontraproduktiv amazon zu sabortieren, weil es die Konditionen für seine Partner verschlechtert hat. Denn wenn die Partner auf amazon angewiesen sind, schießt man letztendlich denen ins Knie. Grüße, HolgerDie Idee, das Projekt, der Vorschlag war ursprünglich gar nicht gewünscht worden, aber jetzt ist es Allgemeingut geworden.
(Georg Christoph Lichtenberg)
#27
Geschrieben 15 Januar 2004 - 15:56


SHINING
#28
Geschrieben 15 Januar 2004 - 16:15
Ja, ich zeige zurzeit meine harte Seite, bin btw dafür auch etwas gnadenlos mit mir selbst im Moment. Auch spreche ich irgendwie anders mit "Moderatoren", als mit den gleichen Personen im normalen Gespräch. Wie gesagt, diese Woche bin ich ein TeufelDanke für die nette Ohrfeige. Ich ... komme zu dem Entschluss, dass Du etwas zu hart mit uns ins Gericht gehst.

#29
Geschrieben 16 Januar 2004 - 23:19
#30
Geschrieben 17 Januar 2004 - 09:48
He, he, das wird alles automatisch dem BKA gemeldet! @Shining & Holger: vielleicht bin ich blind, aber mir ist kein auffälliger Hinweis auf ein Board-Impressum aufgefallen. Falls keins da ist, solltet ihr eins einbauen; falls eins da ist, vielleicht einen Link darauf neben dem Amazon-Button plazieren, bevor irgendein windiger Abmahner auf die Idee kommt, den Button als Indiz für eine "gewerbsmäßige Absicht" auszulegen. Ein paar Hinweise zum Thema Impressum und Teledienstegesetz findet ihr hier: http://www.heise.de http://www.abmahnungswelle.de/ http://bundesrecht.juris.de Legamedia.net Ad Astra, Marc-IvoKönnt ihr jetzt eigentlich sehen, wer ich bin und was ich bestellt habe?
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0