

Geschrieben 17 Januar 2004 - 19:01
Geschrieben 17 Januar 2004 - 19:42
Geschrieben 17 Januar 2004 - 20:26
Geschrieben 17 Januar 2004 - 20:39
Geschrieben 17 Januar 2004 - 22:49
Für den Benutzer: Suchfeld = direkte Eingabe Button = Eingabe im zweiten Schritt Einen Klick mehr, da gibt's keinen grossen Unterschied.für mich nix mit dem Button zu tun
Geschrieben 17 Januar 2004 - 23:14
Geschrieben 30 Januar 2004 - 19:26
Geschrieben 30 Januar 2004 - 20:30
Geschrieben 01 Februar 2004 - 15:26
Geschrieben 01 Februar 2004 - 15:39
Geschrieben 01 Februar 2004 - 16:20
hab ich mich auch schon gefragt, da ich einen ebenso interessante Antwort auf die Antwort geschrieben hatte und just in dem Moment, wo ich sie abschicken wollte, war Jürgens Posting nicht mehr da.Wo ist denn Jürgens interessante Aufwort auf Ronnis Frage hin?
Geschrieben 02 Februar 2004 - 09:03
Ich kann mir nicht vorstellen, dass AC allein auf der Grundlage der Zusammenarbeit mit Amazon existiert. bis denne Jürgenirgendwelche Boykotts schaden bestimmt Amazon nicht ernsthaft, können aber Sites, die auf die Einnamen angewiesen sind, so z.B. auch ALIEN CONTACT, die Arbeitsgrundlage entziehen.
Bearbeitet von Jürgen, 02 Februar 2004 - 09:14.
Geschrieben 02 Februar 2004 - 10:43
schön, Jürgen, daß Du Dich dazu äußerst. Ich habe jetzt mal meine Antwort wieder rausgewühlt und angepaßt.Sorry für den gelöschten Kommentar. Er war zuviel "aus dem Bauch" geschrieben und deshalb habe ich ihn wieder heruntergenommen. Ich bin auch nicht zu feige zuzugeben, wenn ich mal über das Ziel hinausgeschossen bin.... und das war ich vielleicht.
Amazon gibt jetzt 7,5 % auf alle Direktbestellungen und nicht wie früher 15% auf Bücher und 5% auf den Rest. Bei uns bleibt dabei mehr hängen als durch das alte Modell.1) Holger hat nämlich definitiv recht, wenn er sagt, dass sowieso nur ein verschwindend kleiner Prozentsatz über Direktlinks bestellt. (ich habe mal nachgeschaut...bei mir waren es in drei Jahren ganze 2 Bestellungen über Direktlink, alle anderen waren über den Hauptlink)
Ich dürfte mir inzwischen so gut wie alle Partnerprogramme angesehen haben. Tut mir leid, aber von Amazon können die alle noch viel lernen.2) Nach längeren Recherchen im Netz habe ich festgestellt, dass Amazon tatsächlich die einzige Firma ist, die diese Art von Partnerprogramm anbietet.
Einfach nur mal eine andere Sichtweise: Wir waren der 19 Amazon-Partner und damals wurden die Verträge zwischen Amazon (bzw. dem ABC-Bücherdienst) und uns noch richtig ausgehandelt. Als Amazon dann sein Partnerprogramm in der heutigen Form gestartet hat und jede Winz-Seite Partner wurde, fanden wir das garnicht so prickelnd, da dadurch natürlich sehr viel Mitbewerber auftauchten. Als Amazon jetzt ihr Partnerprogramm umgestellt hat, mit Mengenprovisionen usw. kam uns das sehr entgegen, da das neue System für uns wie geschaffen ist.Ich beharre aber weiterhin auf den Standpunkt, dass die vielen "kleine" Webmaster mit ihren Links auf Amazon zum Erfolg dieser Firma beigetragen haben. Folglich wäre ein etwas entgegenkommenderes Verhalten seitens Amazon besser gewesen. Die Art und Weise, wie Amazon einfach mal die Bedingungen für das Partner-Programm ändert , ist alles andere als partnerschaftlich.
Es ist nun mal so, daß Amazon den größten Beitrag an der AC-Finanzierung leistet. Selbstverständlich würde ich es gerne sehen, wenn die Einnahmen besser über die Quellen verteilt wären, aber beim derzeitigen Markt für Internetwerbung ist da so viel nicht drin. Gruß RonniIch kann mir nicht vorstellen, dass AC allein auf der Grundlage der Zusammenarbeit mit Amazon existiert.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0