Zum Inhalt wechseln


Foto

David Brin liest im Otherland: 8. November 2013


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Eine Antwort in diesem Thema

#1 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 Oktober 2013 - 14:36

Jetzt darf ich es verkünden: Am 8. November wird David Brin in Berlin sein und bei uns im Otherland aus Existence lesen! Die Ankündigung steht bereits im Banner auf unserer Webseite, demnächst mehr in der Veranstaltungsrubrik.

Ich habe mich bis jetzt noch nie mit Brin auseinandergesetzt, anlässlich des Besuchs werde ich mir jetzt aber ein paar Bücher vornehmen - Sundiver war schon mal ein vielversprechender Start, den habe ich gerade ausgelesen und auf unserem Blog darüber geschrieben. Als nächstes nehme ich mir Existence vor.

Hier im Forum demnächst mehr!
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#2 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 25 Oktober 2013 - 18:33

. Als nächstes nehme ich mir Existence vor.

Hier im Forum demnächst mehr!


Bin ich mal gespannt wie es dir gefällt. Die allgemeinen Kritiken waren eher durchwachsen. Mir hat der Roman ähnlich gut gefallen wie Robinsons 2312. Ich finde die beiden kann man gut vergleichen. Sie haben einen ähnlichen Aufbau.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0