Zum Inhalt wechseln


Foto

Noten für Romane? Über Sinn und Unsinn.


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
65 Antworten in diesem Thema

#1 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 November 2013 - 10:16

Ich habe mal einen neuen Thread dazu aufgemacht und greife die Diskussion auf, die in einem anderen Thread begonnen hat:

Ein paar Zitate von dort:

Nachdem im NNGF die nackte Panik ob der schlechten Bewertungen der letzten Zeit ausgebrochen ist und deswegen von diversen Usern dort gefordert wird die Note 6 in deren Polls abzuschaffen, wenn nicht sogar die ganzen Polls, ...


... Ich meine, da gäb's doch elegantere Möglichkeiten, zum Beispiel den betreffenden Foristen nach Anklicken einer 6 automatisch für eine Woche zu sperren, im Wiederholungsfall 2 Wochen, danach lebenslänglich. ...


Ach Gottchen. Eine 3 ist doch für Perryforumsverhältnisse schon eine schlechte Note. Bei zu vielen 6en brennt dann natürlich die Hütte...


Tja,was bedeutet denn so eine Wertung? Ist der Leser verpflichtet ein 1/6 aller Romane des Zyklus mit einer 6 zu bewerten? Müssen die Bewertungen um einen Mittelwert vom 3.5 gaußverteilt sein? Wenn ja, mit welcher Breite?



Gut verteilte Noten sind doch normal. Verdächtig wird es erst, wenn nur 1-er oder nur 6-er kommen. Das wären dann schon fast "Ost-Verhältnisse" ("Die Partei hat immer recht") oder würde den Verdacht einer Manipulation aufkommen lassen.

Auch wenn da regelmäßig eine "6" auftaucht... Ist doch auch egal! Vermutlich ist der Leser Chinese und kommt mit unserem Alphabet nicht klar. Eingefügtes Bild Kann manchmal diese ganze Aufregung nicht nachvollziehen.


NB: Vielleicht sollte/könnte man die anderen Beiträge hierhinverschieben?

Bearbeitet von MoiN, 14 November 2013 - 10:49.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#2 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 November 2013 - 12:10

Es handelt sich bei Forenpolls um nichtrepräsentative Umfragen, dazu meist zu einem dem User sehr affinen Thema. Was erwartet man sich da also? Und was kann man aus den Resultaten belastbares ablesen? Das alles ist ein nettes Gimmick, nice to have. Aber doch nichts worüber man streiten müsste.

#3 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 November 2013 - 16:31

Regelmäßige 1er oder 6er-Wertungen sind meines Erachtens blanker Unsinn und ich beteilige mich sowieso nicht an solchen Abstimmungen. In meiner persönlichen Bewertung gab es nur eine Handvoll Hefte, die wirklich die Note 6 verdient hätten, zum Beispiel 1111. Schon häufiger sind die, die ich allgemein als schlecht bewerte. Umgekehrt gibt es auch nur wenige, die ich als hervorragend oder gut bewerte. In den letzten Jahren gab es da kaum mal einen Roman. Die große Masse ist schwacher Durchschnitt. Mit der Serienhandlung ist es anders. Die geht in meiner Beurteilung seit langem in der Tendenz nach unten und ist inzwischen klar bei "mangelhaft" angelangt. Aber die Inflation der schlechten Noten im NGF nach einer anfänglich eher freundlichen Aufnahme des neuen Zyklus zeigt einen schnell ansteigenden Frustpegel, auch wenn das logischerweise kein repräsentatives Ergebnis ist. Dass Ellmer einem ausgestiegenen Leser ein fröhliches "Reisende soll man nicht aufhalten" nachruft, zeigt aber auch den Frust auf der Autorenseite. Menschlich verständlich, wenn einem ständig die Vorzüge der Altserie vorgehalten werden, obwohl man doch nach eigenem Verständnis das Schlichtniveau der Vor-Vorgänger bei weitem hinter sich gelassen hat.

#4 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 14 November 2013 - 18:39

Ich versuch es mal möglichst ironiefrei zu formulieren: - Ich nehme die Polls im Verlagsforum praktisch nicht wahr, wenn sie nicht Thema im Thread sind. Und dann interessieren sie mich immer noch nicht, nur das eDrama dazu. - Ich halte die Polls für Unsinn, was nicht heißen soll, dass ich den Votern ihren Spaß missgönne. Trolls eingeschlossen. - Die regelmäßigen Diskussion im Verlagsforum, wie man denn nun abzustimmen habe oder nicht bzw. wie man die Noten gefälligst zu verstehen habe, kurz, Diskussionen wie ich sie im oben ausschnittsweise zitierten Post karikiert habe, halte ich je nach Tagesform für niedlich, dumm, weltfremd oder anmaßend, oder eine Kombination davon.

#5 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 November 2013 - 18:53

Ich halte sie einfach nur für menschlich.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 November 2013 - 18:57

Dass Ellmer einem ausgestiegenen Leser ein fröhliches "Reisende soll man nicht aufhalten" nachruft, zeigt aber auch den Frust auf der Autorenseite. Menschlich verständlich, wenn einem ständig die Vorzüge der Altserie vorgehalten werden, obwohl man doch nach eigenem Verständnis das Schlichtniveau der Vor-Vorgänger bei weitem hinter sich gelassen hat.

Es geht hier doch nicht um das Niveau. Was vielen Altlesern sauer aufstößt, ist das Wie, mit dem Serie für die Zukunft "fit gemacht" wird. Der Serienhintergrund wird ausradiert, damit Neueinsteiger bei den Autoren, wie z.B. Michelle Stern, kein einziges altes PR-Heft gelesen haben müssen, um ganz vorne mitschreiben zu können. Den neuen Autoren muss man natürlich auch weniger zahlen.

Bearbeitet von Tiff, 14 November 2013 - 18:58.


#7 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 November 2013 - 19:00

Der Serienhintergrund wird ausradiert, damit Neueinsteiger bei den Autoren, wie z.B. Michelle Stern, kein einziges altes PR-Heft gelesen haben müssen, um ganz vorne mitschreiben zu können. Den neuen Autoren muss man natürlich auch weniger zahlen.

Was ein Blödsinn.

#8 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 14 November 2013 - 19:18

Über Sinn und Unsinn von Noten für Kunst, Literatur, Musik usw. lässt sich sicherlich trefflich streiten. Ohne eine betreffende Begründung oder Kommentierung der Notengebung bringt die Note allein praktisch nix. Zumal, wenn die Bandbreite der Benotung innerhalb solch eng gesteckten Grenzen liegt, wie sie für Fanforen wie das NGF üblich ist. Was jetzt nicht böse gemeint ist sondern einfach in der Natur der Sache liegt.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#9 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 November 2013 - 08:40

Frage: Ist denn ein "Anonymer Poll" wirklich anonym. Ich meine, es ist doch etwas sehr naiv zu glauben, einem Admin des Forums könnte nicht bekannt sein, wer wo wie abgestimmt hat. Sicherlich, für die "normalen Foristen" und vielleicht auch den "normalen" Mods bleibt das verborgen.

Aber für die Augen eines Users mit Admin-Privilegien (sprich dort im NGF dem KNF) dürfte da nichts geheim bleiben. Also zu glauben, man wüßte nicht, wer da so frech ist, ständig 'ne 6 zu vergeben, ist doch recht blauäugig.

Ergo: die Autoren haben deswegen bestimmt keine schlaflosen Nächte! Eingefügtes Bild

(Frage an die Forensoftware-Experten Eingefügtes Bild )

Bearbeitet von MoiN, 15 November 2013 - 08:41.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#10 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 November 2013 - 09:30

(Frage an die Forensoftware-Experten Eingefügtes Bild )

Man könnte es letztlich immer rekonstruieren, alleine aus den Serverlogs. Aber da müsste man schon ziemlich Hardcore sein. Was die Forensoftware angeht, kommt es auf die Forensoftware an. Kommt halt auf die Datenbankstruktur an, werden nur Stimmen bei einem Zähler addiert oder wird mit gespeichert wer was gestimmt hat, um seine Stimme z.B. ändern zu können. Natürlich konnte man dies allerdings auch verschlüsselt hinterlegen, so dass ein Blick in die Datenbank alleine nicht ausreicht um den Abstimmer sofort zu identifizieren. Das könnte man ziemlich trivial via md5-Hashing etc. realisieren. Allerdings glaube ich kaum, dass das gemacht wird, allerdings habe ich schon lange nicht mehr in den Code von Forensoftware hineingeschaut.

#11 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 15 November 2013 - 18:58

(Frage an die Forensoftware-Experten Eingefügtes Bild )


Nein, es ist nicht naiv anzunehmen, dass dem Formus-Admin das nicht bekannt ist.

Ich habe mal vor langer Zeit eins administriert, das war aber kein phpBB. Trotzdem: Es würde mich doch sehr wundern, wenn ein Formus-Admin unter welchem System auch immer so einfach mit klickediklick rausfinden könnte, wie man bei einem anonymen Poll abgestimmt hat. Er ist schließlich nicht allmächtig, sondern hat bei einer bestimmten Anwendung ein paar Optionen mehr als Du, die die Entwickler für die Erfüllung seiner Aufgabe für sinnvoll hielten. Er kann auch nicht Dein Passwort abrufen oder feststellen, dass Du ihn in einer private message als Arsch mit Ohren bezeichnet hat.

Ansonsten ist phpBB open source, also bitteschön: selbst Code nachlesen.

Wenn Du Zugriff auf den Server hast, sieht die Sache wieder anders aus. PMs sind da ein interessanter Punkt, die könnte man lesen, wenn man 1. kein Gewissen hat, 2. wie gesagt, Zugriff auf den Server (genauer gesagt: die Datenbank) hat und 3. SQL beherrscht. Ich weiß, dass KNF hier von vielen für das in Redakteursform geronnene Böse gehalten wird, aber 2. und 3. sind wohl trotzdem nicht gegeben. Passwörter sollten auf jeden Fall nur verschlüsselt abgelegt sein, wenn die Software irgendwas taugt. Wie Du in einem Poll abgestimmt hast, sollte auch nicht in der Datenbank nachzulesen sein, nur dass Du abgestimmt hast, logischerweise. Caveat: wenn nichtanonyme Polls eine Option sind, so wie hier, und die Entwickler faul waren, dann wird auch das Abstimmverhalten von "anonymen" Polls gespeichert.

Schließlich und endlich, ja, Server-Logs sind eine Möglichkeit, die dürfen meines Wissens aus datenschutzrechtlichen Gründen gar nicht mehr so einfach erstellt werden. Selbst wenn es sie gibt, die Vorstellung, da würde auf KNFs Zuruf hin recherchiert, ob Ziska den Roman 2724 mit 6 bewertet hat und wenn ja, über wieviele Accounts, verdient schon eine 9/10 auf der Verschwörungstheorie-Skala.

#12 Klaus N. Frick

Klaus N. Frick

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 650 Beiträge

Geschrieben 15 November 2013 - 19:03

Es geht hier doch nicht um das Niveau. Was vielen Altlesern sauer aufstößt, ist das Wie, mit dem Serie für die Zukunft "fit gemacht" wird. Der Serienhintergrund wird ausradiert, damit Neueinsteiger bei den Autoren, wie z.B. Michelle Stern, kein einziges altes PR-Heft gelesen haben müssen, um ganz vorne mitschreiben zu können. Den neuen Autoren muss man natürlich auch weniger zahlen.


Entschuldige bitte, aber das ist ja ein derartiger Unfug, dass es mir die Sprache verschlägt. Selbstverständlich bekommt eine Autorin wie Michelle Stern kein reduziertes Honorar, sie wird ebenso wie die Kollegen pro Roman bezahlt und hinterher prozentual an den Erlösen beteiligt.

#13 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 November 2013 - 19:10


Entschuldige bitte, aber das ist ja ein derartiger Unfug, dass es mir die Sprache verschlägt. Selbstverständlich bekommt eine Autorin wie Michelle Stern kein reduziertes Honorar, sie wird ebenso wie die Kollegen pro Roman bezahlt und hinterher prozentual an den Erlösen beteiligt.

Das mit der Bezahlung glaube ich Dir dann natürlich. Trotzdem ist die Aussage im Prinzip richtig, denn Ihr seid ja nicht wirklich gezwungen, den neuen Autoren dasselbe zu zahlen. Es ist sehr erfreulich, dass Ihr das macht. Der Klaus ist natürlich auch ein lieber Mensch. Das bezweifelt niemand ernsthaft.

#14 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 November 2013 - 19:40

Eingefügtes Bild

Passwörter sollten auf jeden Fall nur verschlüsselt abgelegt sein, wenn die Software irgendwas taugt.

Eine Software, die etwas taugt, wird Passwörter nicht verschlüsselt, sondern gehasht ablegen. Was verschlüsselt ist, lässt sich nämlich wieder entschlüsseln. Was gehasht ist, lässt sich aber nicht enthashen.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#15 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 November 2013 - 20:19

Selbst wenn es sie gibt, die Vorstellung, da würde auf KNFs Zuruf hin recherchiert, ob Ziska den Roman 2724 mit 6 bewertet hat und wenn ja, über wieviele Accounts, verdient schon eine 9/10 auf der Verschwörungstheorie-Skala.

Ich glaube kaum, daß die Redaktion und die Autoren diese ganze Benoterei so furchtbar ernst nehmen. Wäre einfach nur Much Ado About Nothing :)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#16 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 15 November 2013 - 21:48


Eine Software, die etwas taugt, wird Passwörter nicht verschlüsselt, sondern gehasht ablegen. Was verschlüsselt ist, lässt sich nämlich wieder entschlüsseln. Was gehasht ist, lässt sich aber nicht enthashen.

Das ist korrekt. Versteht das aber auch jeder, wenn ichs so ausdrücke?

#17 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 November 2013 - 23:29

Was verschlüsselt ist, lässt sich nämlich wieder entschlüsseln. Was gehasht ist, lässt sich aber nicht enthashen.

Das ist richtig. Aber jedes Paßwort kann nach der Brute-Force-Methode geknackt werden. Auch die gehashten.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#18 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 15 November 2013 - 23:42


Entschuldige bitte, aber das ist ja ein derartiger Unfug, dass es mir die Sprache verschlägt. Selbstverständlich bekommt eine Autorin wie Michelle Stern kein reduziertes Honorar, sie wird ebenso wie die Kollegen pro Roman bezahlt und hinterher prozentual an den Erlösen beteiligt.


Die Autoren werden an den Heftverkäufen beteiligt?
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#19 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 November 2013 - 23:49

Die Autoren werden an den Heftverkäufen beteiligt?

Naja, als Ansporn was Lesbares zustande zu bringen. :)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#20 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 November 2013 - 00:20


Das mit der Bezahlung glaube ich Dir dann natürlich. Trotzdem ist die Aussage im Prinzip richtig, denn Ihr seid ja nicht wirklich gezwungen, den neuen Autoren dasselbe zu zahlen.

Was bist du denn für eine Querbarriere?
Natürlich verbietet dir keiner etwas zu posten, aber vielleicht reduzierst du den fremdschäm Balast der andern User einfach dadurch, dass du nicht mehr - so viel - postest?

#21 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 November 2013 - 07:56

Die Autoren werden an den Heftverkäufen beteiligt?

Interessant wäre, wie viel das ausmacht. Nach allem, was man liest, stagniert oder sinkt die Zahl verkaufter Hefte, und damit dürfte die Bedeutung des Honorars zunehmen, auch was die Wirtschaftlichkeit betrifft. Das könnte auch irgendwann dazu führen, dass die Honorare gekürzt werden oder eben neue Autoren weniger bekommen.

Auch PR kommt an der Betriebswirtschaft nicht ganz vorbei, und ich bleibe bei meiner Überzeugung, dass betriebswirtschaftliche Aspekte eine ganz entscheidende Rolle spielen. Eines der jüngsten Beispiele ist die Cover-Gestaltung der Planetenroman-Taschenhefte, wo laut KNF die künstlerische Freiheit auf das Zeichnen von Raumschiffen eingeschränkt ist, weil sich Hefte mit Raumschiffen auf dem Cover angeblich besser verkaufen. Ich erinnere auch an das Cover des Silberbandes "Der Terraner" mit dem Justin-Bieber-Rhodan.

Letztlich ist alles möglich, denn der Verlag wird vor allem betriebswirtschaftlich kalkulieren.

#22 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 November 2013 - 13:24

Eines der jüngsten Beispiele ist die Cover-Gestaltung der Planetenroman-Taschenhefte, wo laut KNF die künstlerische Freiheit auf das Zeichnen von Raumschiffen eingeschränkt ist, weil sich Hefte mit Raumschiffen auf dem Cover angeblich besser verkaufen.

Blaue Titelbilder müssen sich besonders gut verkaufen! Außen blau, innen blutig, wenn das kein Erfolg wird, was dann?

#23 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 08:08

Ich hatte meine Meinung zu den Noten schon öfter im Verlagsforum gepostet. Ich halte die Notenschlüssel 1 - 6 für einen Fehler, das hinterlässt den Eindruck einer Schulnotenvergabe. 6 - patsch - "Das Vorrücken des Autors ist gefährdet". 1en müssen nicht begründet werden, 6en schon. Jede andere Skala wäre besser: 1 - 5, 1 - 10, "gefällt mir: gut, weniger gut, garnicht", etc. Die Häufung der 6en in der letzten Zeit führe ich auf gerade diese Reaktion zurück - außer neben mir sind noch etliche Andere fundamental unzufrieden mit der Serie. Welche Bewertung will man vergeben, wenn man einem Roman neutral gegenüber steht? Die 4 ist zu schlecht, die 3 schon wieder zu gut. Da sich wie in der Serie so im Forum leider vieles verfestigt hat, für eine Änderung weder der Wille (Bewertungshistorieeeeee!!!!) noch das Geld da ist (Nichtnur zu den Noten, auch zu Anderem hätte ich Vorschläge, bspw. Baumansicht der Beiträge), wird sich da nix ändern.

Bearbeitet von Frank Chmorl Pamo, 02 Dezember 2013 - 08:11.


#24 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 20:28

Ich hatte meine Meinung zu den Noten schon öfter im Verlagsforum gepostet. Ich halte die Notenschlüssel 1 - 6 für einen Fehler, das hinterlässt den Eindruck einer Schulnotenvergabe. 6 - patsch - "Das Vorrücken des Autors ist gefährdet". 1en müssen nicht begründet werden, 6en schon.

Ich glaube trotzdem, dass viele im Verlagsforum mit dem System sehr zufrieden sind. Die 6-er werden einfach als das abgetan, was sie in Wirklichkeit auch sind, reine Frustreaktionen. Eine echte Katastrophe wäre die Verkleinerung der Skala auf 1-3 oder 1-4. Dann wäre es nicht mehr möglich, zu sehen, wie viele schlechte Bewertungen aus reinem Frust abgegeben wurden und wie viele, weil der Roman tatsächlich schlecht war.

#25 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 21:06

Ich glaube trotzdem, dass viele im Verlagsforum mit dem System sehr zufrieden sind. Die 6-er werden einfach als das abgetan, was sie in Wirklichkeit auch sind, reine Frustreaktionen. Eine echte Katastrophe wäre die Verkleinerung der Skala auf 1-3 oder 1-4. Dann wäre es nicht mehr möglich, zu sehen, wie viele schlechte Bewertungen aus reinem Frust abgegeben wurden und wie viele, weil der Roman tatsächlich schlecht war.

Ich hoffe wir sind uns einig, dass die "6" nie als Frustnote gedacht war. Als was wäre denn dann die "1" gedacht? Ausdruck himmlischer Verzückung und Entrückung? Mir wäre ein System 1 bis 5 am sympathischsten. Dann könnte man nämlich eine wirklich neutrale Note vergeben.

#26 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 21:34

Ich hoffe wir sind uns einig, dass die "6" nie als Frustnote gedacht war. Als was wäre denn dann die "1" gedacht? Ausdruck himmlischer Verzückung und Entrückung?

Dir ist doch hoffentlich klar, dass das Verlagsforum ein Fan-Forum ist? Die 1 wird von den Fans vergeben, wenn alles so war wie immer, nämlich super. Wenn's mal nicht super ist, gibt es nur eine 2. Eine 3 ist im Grunde bereits die Höchststrafe, eine 4 undenkbar, und eine ernst gemeinte 6 liegt völlig außerhalb der Begriffswelt eines Fans. Leere Blätter, das würde eine 6 verdient haben.

Bel frustrierten Alt-Lesern ist es genau anders herum. Wenn alles so ist wie immer, gibt es ne 6. Wenn's mal nicht ganz so unerträglich war, eine 5.

Egal, welches Bewertungssystem man im Verlagsforum einführen würde, es wäre von vornherein nicht viel wert, da dort nur linientreue Fans auf frustrierte Alt-Leser treffen. Dazwischen ist ein fast unüberwindbarer Graben.

Bearbeitet von Tiff, 02 Dezember 2013 - 21:38.


#27 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 22:16

Hallo zusammen! Wenn hier schon über Noten bzw. Benotung geschrieben wird, wäre es edel, hilfreich und gut, das Bewertungsschema zu erklären. Den deutschen Teilnehmern mag das klar erscheinen, da sie eben das Schulsystem ihrer Heimat durchlaufen haben. Allerdings: Hier lesen viel mehr Meschen rein, als sich Schulsysteme vorwiegend deutscher Provenienz denken mögen, geschweige denn User: Ich rege daher höflichst an, das Notensystem zu definieren bzw. zu erklären. Vielen Dank! Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#28 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 22:23

In der Schweiz ist alles genau umgekehrt:
  • 6: sehr gut
  • 5: gut
  • 4: genügend
  • 3: ungenügend
  • 2: schlecht
  • 1: sehr schlecht
Beliebter Fehler: Einstein hatte eine 6 in Mathe. Das stimmt tatsächlich! Aber das war, als er in der Schweiz war. Eingefügtes Bild

Bearbeitet von MoiN, 02 Dezember 2013 - 22:26.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#29 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 22:25

In der Schweiz ist alles genau umgekehrt:

Das ist im PR-Verlagsforum Jacke wie Hose. Es gibt ungefähr gleich viele 1-en und 6-en und nichts dazwischen.

#30 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Dezember 2013 - 22:28

Das ist im PR-Verlagsforum Jacke wie Hose. Es gibt ungefähr gleich viele 1-en und 6-en und nichts dazwischen.

Vielleicht sind das ja Schweizer, die 'ne 6 geben? :D ;)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0