
Kultserie „ZBV - Zur besonderen Verwendung“ jetzt komplett als eBook
#1
Geschrieben 16 Januar 2014 - 12:32
"Ein Geheimtipp für den klassischen SF-Leser: Die Kultserie aus den 1960er Jahren ZBV von PERRY RHODAN Schöpfer K.H. Scheer ist jetzt wieder komplett lieferbar. ZBV gilt als Vorläufer der Serie, da sie etliche Gemeinsamkeiten aufweist. Nach mehreren vergriffenen Printausgaben ist nun das 50-bändige Gesamtwerk als E-Book im beliebten ePub- und PDF-Format exklusiv bei readersplanet erhältlich."
(Quelle: http://www.openpr.de...verfuegbar.html )
Bei gesteigertem Interesse geht es hier zum Shop
http://www.readerspl...eren-Verwendung
Für die Einzeltitel werden pro ebook werden 2,99 EUR erhoben.
Das Abo gibt es zu 49,90 EUR.
Und hier der Übersicht halber nochmals alle Titel auf einen Blick
http://www.openpr.de...mb2550342_g.jpg
† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen : Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.
#2
Geschrieben 16 Januar 2014 - 12:58
ZBV ist sicher auch ein Baby des Kalten Krieges, was aber für Unterhaltungsliteratur der Sixties nichts Ungewöhnliches darstellt ("James Bond" ist wohl das Musterbeispiel schlechthin).
Ich fand seinerzeit die Romane immer recht spannend. K. H. Scheer verstand es prächtig, die Dinge so richtig krachen zu lassen. Anerkennenswert ist bei der Ausgabe auch die Verwendung der alten Titelbilder.
Zielgruppe dürfte natürlich die Gruppe der *räusper*


LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#3
Geschrieben 16 Januar 2014 - 13:14
Zielgruppe dürfte natürlich die Gruppe der *räusper*
sehr deutlich über Zwanzigjährigen sein.
![]()
Was? Was?
*Mauszeiger ruckartig vom Bestellbutton zurückziehend*
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#4
Geschrieben 16 Januar 2014 - 14:39
Dennoch. Gibt es vielleicht Online-Leseproben, wo man in die Romane hineinschnuppern könnte? Nur wegen des typischen Scheer-Feelings natürlich ...

LG Trurl
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#5
Geschrieben 16 Januar 2014 - 15:14

"Bazinga!"
#6
Geschrieben 16 Januar 2014 - 15:35
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#7
Geschrieben 16 Januar 2014 - 17:02
Die Romane sind mittlerweile so oft aufgelegt worden, die sollten sich auch antiquarisch zu vernünftigen Preisen finden lassen.Hab doch keinen E-Book-Reader.
Vor allem für PR-Leser ist die ZBV-Serie eine wahre Fundgrube an Scheer'schen Ideen, die sich dann auch in der frühen PR-Serie wiederfinden.
Bearbeitet von Armin, 16 Januar 2014 - 17:02.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#8
Geschrieben 16 Januar 2014 - 19:48
Hab doch keinen E-Book-Reader.
LG Trurl
Gibts doch auch als PDF.
"Bazinga!"
#9
Geschrieben 16 Januar 2014 - 20:12
Arrrgh. Ich mag keine Bücher am Bildschirm lesen.Gibts doch auch als PDF.
Im übrigen wollte ich nur mal in die Bücher hineinschnuppern. Ich bin jetzt wirklich kein Scheer-Fan. Außerhalb der Serie habe ich nur einen einzigen Scheer-Roman gelesen. Ist lange her. Das war, glaube ich, einer aus der gelben Utopia-Bestseller-Reihe, weiß aber den Titel nicht mehr. Der hatte mir damals sogar sehr gut gefallen. Wäre interessant wie der mir der heute gefallen würde.

LG Trurl
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#10
Geschrieben 16 Januar 2014 - 20:15
Auf dieser Seite waren mal alle ZBV Bücher als PDF Datei hinterlegt. Man musste nur auf die Cover der Bilder klicken
und konnte sich die Texte runterladen. Ist aber schon Jahre her, mittlerweile geht das nicht mehr.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#11
Geschrieben 16 Januar 2014 - 20:27
Och, lieber Trurl! Diese Romane von seinerzeit waren sowas von verhältnismäßig kurz. Um den Gegenwert eines Gläschen Biers bist Du dabei. Trau Dich. So ein Romänchen ist in einer Stunde weggelesen ...Arrrgh. Ich mag keine Bücher am Bildschirm lesen.
Im übrigen wollte ich nur mal in die Bücher hineinschnuppern. Ich bin jetzt wirklich kein Scheer-Fan. Außerhalb der Serie habe ich nur einen einzigen Scheer-Roman gelesen. Ist lange her. Das war, glaube ich, einer aus der gelben Utopia-Bestseller-Reihe, weiß aber den Titel nicht mehr. Der hatte mir damals sogar sehr gut gefallen. Wäre interessant wie der mir der heute gefallen würde.
LG Trurl
Hintennach weißt Du dann mehr.


LG
Jakob
@vallenton
Glücklicherweise für den Betreiber der Seite, denn das war eine astreine Verletzung der Urheberrechte.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#12
Geschrieben 18 Januar 2014 - 14:00

Und da ich sie restauriert habe, sind sie auch noch gut erhalten.
Vorletztes Jahr habe ich sie nochmal gelesen - alle Bände direkt hintereinander (im Urlaub).
Und ich war verblüfft, wie gut sich die alten Schätzchen immer noch lesen ließen, auch wenn ich über die Zukunfts-Vorstellungen der 1960er (vor allem in Bezug auf Atomkraft und Computertechnik) so einige Male ins Schmunzeln geraten bin.

Leider endete die Serie mit Band 50 ziemlich abrupt, obwohl in Bd.50 gerade ein neuer Einsatz der ZBV-Agenten seinen Anfang nahm (und es dann einfach nicht mehr weiter ging).
Darüber ärgere ich mich heute immer noch.


Bearbeitet von Kaffee-Charly, 18 Januar 2014 - 14:15.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#13
Geschrieben 18 Januar 2014 - 14:17
Wenn das mit Einverständnid des Inhabers erfolgte, nicht. Dieses gilt natürlich nicht für alle Zeit. Wenn jemand die Serie neu vermarkten will, hat der natürlich kein Interesse an kostenlosen Downloads. Also wurde dann das Einverständnis widerrufen.Glücklicherweise für den Betreiber der Seite, denn das war eine astreine Verletzung der Urheberrechte.
(Vermute ich jetzt, ohne die Details zu kennen

πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#14
Geschrieben 18 Januar 2014 - 14:58
Wenn das mit Einverständnid des Inhabers erfolgte, nicht.
Richtig, wenn etwas Unerlaubtes erlaubt wird, ist es nicht mehr unerlaubt ...



Das halte ich dennoch aber für ausgesprochen unwahrscheinlich, da die Serie immer wieder neu aufgelegt wurde.
http://www.groschenh.../zbv_tb01-3.htm
Warum sollten die Inhaber der Urheberrechte etwas Geldwertes verschenken.
Siehe auch die Diskussion hier:
http://www.lesen.net...verwendung-ban/
Hauptsache bleibt wohl, dass ein Stückchen Geschichte deutscher Military-SF* einfach und günstig zugänglich ist.
*) Der Ausdruck war seinerzeit bei uns wohl eher ungebräuchlich

LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#15
Geschrieben 18 Januar 2014 - 17:41

(Ok,meine Schuld. Hätte mich eben klarer ausdrücken sollen.


Bearbeitet von MoiN, 18 Januar 2014 - 17:46.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0