Wissenschaftliche Exaktheit ist etwas, das mit Realismus zu tun hat und die ist doch bei jedem SF-Roman, den man wenigsten ein kleines bisschen ernstnehmen will und nicht allein zum Spaß oder Zeittotschlagen liest, wichtig.
Das liegt vermutlich hauptsächlich daran, das mir eine spannende abwechslungsreiche und bunte Handlung wichtiger ist als wissenschaftliche exaktheit. Was habe ich denn davon wenn jemand zwar wissenschaftlich sehr sauber arbeitet, ansonsten aber ein langweiler ist und ich eben darüber hinaus mangels naturwissenschaftlicher Bildung diese exaktheit nicht mal immer zu goutieren weiß. Daher vermutlich auch verschiedene Einschätzungen zu Fiasko bspw. Mir hat diese wissenschaftliche Hard-SF Ebene von Lem nicht gefallen. Ich musste ihm das mal so abkaufen, und hab mit Sicherheit nicht alle seine Ausführungen verstanden. Der Roman hätte mir also noch als ausgleich für diese eher langweiligen Passagen etwas anderes bieten müssen um ihn überwiegend positiv zu finden. Also werte ich ihn eher durchwachsen. Aber ich kann natürlich dennoch anerkennen wenn einer gut schreibt und tue das auch, selbst wenn mir die Story weniger zusagt.
Bei Fiasko, aber auch allen anderen Lem-Werken, ist es schon so, dass man etwas Interesse an der Wissenschaft und dem wissenschaftlichen Erkenntnisprozess haben sollte, um den Roman zu geniessen. Dann ist er überhaupt nicht langweilig. Vor allem Lem ist nicht langweilig, dazu schreibt er viel zu gut. Anstrengend ja, aber nicht langweilig. Ich gebe allerdings zu, dass der diskursive Anteil in Fiasko schon sehr hoch ist und der Roman auch eher unterkühlt erzählt wird und man konzentriert bei der Sache bleiben muss. Ob einem das nun gefällt, scheint mir aber eher eine rein persönliche Geschmacksfrage zu sein.
Aber wenn du schon bei Fiasko meuterst, der ja noch eine Menge Action enthält, dann traue ich mich gar nicht dir Die Stimme des Herrn zu empfehlen. Der Roman besteht zur Gänze aus wissenschaftlichen Diskussionen und wird aus der Sicht eines Mathematikers erzählt. Das allerdings sehr lebendig wie ich finde. Zwar anstrengend, aber auch spannend. Ich fürchte aber, dass du mir inzwischen nichts mehr glaubst.

LG Trurl
[Leider notwendige Einfügung seitens der Moderation (bitte dafür um Verständnis, lieber Trurl): Bitte zu beachten: Durch die Verschiebung ist Trurl als Starter des Threads ausgewiesen, da eine seiner Wortmeldungen als erste verschoben wurde. "Verursacher" des Threads ist aber nicht Trurl sondern meine (derbenutzer) Wenigkeit.]
Bearbeitet von derbenutzer, 01 Februar 2014 - 12:28.
Hinweis auf Verschiebung