
Bush und der Mann im Mond
#31
Geschrieben 01 Januar 2006 - 20:46
#32
Geschrieben 01 Januar 2006 - 21:39
(Georg Christoph Lichtenberg)
#33
Geschrieben 01 Januar 2006 - 22:34
#34
Geschrieben 01 Januar 2006 - 23:22
Ich denke es gibt den wissenschaftlichen Fortschritt nach wieMhhh..[ ] Insgesamt habe ich das Gefühl das wir zur Zeit in vielen Bereichen einen deutliche Niedergang erleben, vieleicht wird es Raumfahrt in diesen Dimensionen zumindest in der westlichen Welt lange nicht mehr geben ?
vor, nur ist (wird) es für "Laien" immer schwieriger den Durch-/
Überblick zu behalten.
Beispiel Physik: Wie kann man einem
Laien das 3. Axiom der Thermodynamik bei gleichzeitiger Existenz
des Bose-Einstein Kondensats plus Entropiebegriff erklärlich machen ?
- das können nur die die sich mit der Materie wirklich auskennen,
und soviele gibts nicht davon.
Beispiel Psychologie:
Wie erklärt man einem Laien den Unterschied zwischen Kontingenz und
Kontiguität, bzw. deren Zusammenhang mit modernem E-Learning Design ?
- das können nur die die sich mit der Materie wirklich auskennen,
und soviele gibts nicht davon.
Fragen, Fragen, Fragen.....
Raumfahrt wird es, meiner Ansicht nach, auch weiterhin geben und das
vorallem aus wirtschaftlichen Gründen. Z.B. für die Forschung (vielleicht
später auch für die Fertigung) im Bereich der Materialforschung, Medikamenten-
entwicklung, Energietechnik etc. etc. etc. ! Zusätzlich glaube ich an einen regelrechten Raumfahrtboom in den nächsten Jahrzehnten durch die chinesische
Konkurenz in diesem Bereich.
lg

#35
Geschrieben 02 Januar 2006 - 13:29
Bush' Plan ist ein Wenig-Kosten-Plan. Er hatte keine nennswerte Mühe, diesen Plan zu vermitteln und alles wurde politisch und organisatorisch abgesegnet. Ich selbst bezweifle, ob dieser Minimal-Versuch ausreicht, um tatsächlich einen bemannten Mond-Flug (geschweige dann eine Mondstation oder einen bemannten Marsflug) durchzuführen. Für mich war die gute Neuigkeit in 2004: Space Ship One. Wenn diese Firma es tatsächlich schafft, bald Flüge für Touristen zu organisieren, ist endlich der Kosten-Nutzen-Faktor Raumfahrt zweifelsfrei gelöst - und in den Händen von privaten Firmen statt von der Politik (zugegeben: dies birgt auch Gefahren).So ein Projekt dürfte locker mehrere hundert Milliarden Dollar verschlingen, Geld, das einfach nicht mehr da ist ( man erinere sich nur an das Kathrina Desaster ) Bush dürfte es schwer haben zu vermitteln ...
#36
Geschrieben 05 Januar 2006 - 10:49
Hallo rockmysoul67 . Ich bezweifle das auch. Das mit diesen Niedrigkostenplänen kenne wir doch alle aus allen möglich staatlich bezahlten Berreichen, obs um Waffen oder Autobahnen geht. Durch Korruption, Unfähigkeit, Schwerfälligkeit fallen eigentlich immer Kosten an, die leicht ein Mehrfaches der Planungen erreichen. Sind ja schliesslich nur SteuergelderBush' Plan ist ein Wenig-Kosten-Plan. Er hatte keine nennswerte Mühe, diesen Plan zu vermitteln und alles wurde politisch und organisatorisch abgesegnet. Ich selbst bezweifle, ob dieser Minimal-Versuch ausreicht, um tatsächlich einen bemannten Mond-Flug (geschweige dann eine Mondstation oder einen bemannten Marsflug) durchzuführen.So ein Projekt dürfte locker mehrere hundert Milliarden Dollar verschlingen, Geld, das einfach nicht mehr da ist ( man erinere sich nur an das Kathrina Desaster ) Bush dürfte es schwer haben zu vermitteln ...

Bearbeitet von Tarantoga, 01 Juni 2006 - 09:54.
#37
Geschrieben 25 Oktober 2009 - 20:35
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#38 Gast_Jorge_*
Geschrieben 25 Oktober 2009 - 20:46
Der neuste Stand dieser alten Bush-Pläne wird gerade im Weißen Haus von Obama und den Seinen unter die Lupe genommen.

#39
Geschrieben 25 Oktober 2009 - 20:52


/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#40 Gast_Jorge_*
Geschrieben 02 Februar 2010 - 06:44
Meines Wissens ist aber Obamas Entscheidung noch nicht endgültig bekannt - soll wohl demnächst eine Rede dazu geben...
http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/thumb.gif Yes, he can!
Good News for Scientists, Bad News for Lunatics

http://www.whitehous...epartment_nasa/
http://www.scientifi...ellation-cancel
Bearbeitet von Jorge, 02 Februar 2010 - 06:46.
#41
Geschrieben 15 April 2010 - 21:15
Es sieht zwar so aus, als ob die NASA als Government-Department, kein eigenes Programm hat, keie Eigenentwicklung am Start hat. Doch das täuscht sicherlich. Das Shuttle wurde auch nicht von denen gebaut, sondern von 'privaten' Firmen, die sonst Flugzeuge bauen. Alle Raketen-'Bausätze' werden natürlich von der Industrie gebaut. Ob die Nasa jetzt, natürlich durchaus berechtigt, eigene Pläne für konkrete Verwirklichungen macht, und dann die Ausführung bezahlt, oder ob sie Geld ausgeben für bestimmt Endprodukte, ist eigentlich nicht echt relevant. Man muss, sofern einen die amerikanische Raumfahrt interessiert, einfach sehen, dass sie weitermachen. Immerhin hat das ganze NASA-Programm ein Budget von 100 Millarden Dollar(erster Link - Übersicht). Das nenne ich mal einen Topf.
Also, einmal durchatmen und Abwarten, was die 'privaten Anbieter' so alles Aufbringen im Laufe der Zeit.
Ich bin gespannt.
Ad Satellitae.
Offizielle NASA-Seite
Bearbeitet von Harald Giersche, 15 April 2010 - 21:16.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0