
Matt Ruff "Mirage"
#1 Gast_T. Lagemann_*
Geschrieben 26 Februar 2014 - 20:54
mit Matt Ruffs "Mirage" steht brandaktuell ein Alternativwelt-Roman in den Regalen der Buchhandlungen (bzw. bei mir auf dem Tisch).
http://www.dtv.de/bu...rage_28021.html
Vielleicht ja auch für den einen und die andere hier von Interesse.
Viele Grüße
Tobias
#2
Geschrieben 26 Februar 2014 - 21:07
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#3
Geschrieben 26 Februar 2014 - 22:43

#4
Geschrieben 26 Februar 2014 - 23:43
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter
#5
Geschrieben 27 Februar 2014 - 07:38
Das Thema ist mir in diesem Fall erst mal egal. Der Autor schreibt klasse Bücher, also fällt das unter Pflichtkauf.Ich muss zugeben, das Thema des Romanes interessiert mich ja jetzt so überhaupt nicht.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#6
Geschrieben 27 Februar 2014 - 08:37
Ich lese alles, was Matt Ruff veröffentlicht und ich wurde noch nie enttäuscht.Das Thema ist mir in diesem Fall erst mal egal. Der Autor schreibt klasse Bücher, also fällt das unter Pflichtkauf.
#7
Geschrieben 27 Februar 2014 - 10:54
#8
Geschrieben 27 Februar 2014 - 11:55
Tja, das ist schwer zu sagen.Der schreibt eher Fantasy oder?
Fool on the Hill ist am ehesten Fantasy.
G.A.S. ist Science Fiction.
Ich und die anderen ist ... ein Roman über einen Menschen mit einer multiplen Persönlichkeit. Genre? Keine Ahnung.
Bad Monkeys ist vielleicht am ehesten als Thriller einzuordnen, hat aber auch einen Philip-K-Dick-Touch.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#9
Geschrieben 28 März 2014 - 19:00
#10
Geschrieben 29 März 2014 - 11:39
Der Plot ist unglaublich absurd, aber passend.
Und genau das schreckt mich speziell an diesem Roman ab. Aber was Du sonst so schreibst, das scheint ja in jedem Falle ein Mustread Autor zu sein. Vermutlich werde ich mich beizeiten mal an einem seiner SF-Romane versuchen.
Ich hatte es letztens in der Buchhandlung in der Hand, aber irgendwie ödet mich alles was mit und rund um 9/11 und die amerikanische Aufarbeitung Ihrer Beziehungen zur Arabischen Welt angeht derzeit total an.
Vielleicht hast Du ja einen Tip, wenn Du alles von ihm gelesen hast, welchen Roman Du noch am ehesten in die SF einordnen würdest? Den probier ich dann mal.
Bearbeitet von Amtranik, 29 März 2014 - 11:40.
#11
Geschrieben 29 März 2014 - 15:01
Und genau das schreckt mich speziell an diesem Roman ab. Aber was Du sonst so schreibst, das scheint ja in jedem Falle ein Mustread Autor zu sein. Vermutlich werde ich mich beizeiten mal an einem seiner SF-Romane versuchen.
Ich hatte es letztens in der Buchhandlung in der Hand, aber irgendwie ödet mich alles was mit und rund um 9/11 und die amerikanische Aufarbeitung Ihrer Beziehungen zur Arabischen Welt angeht derzeit total an.
Vielleicht hast Du ja einen Tip, wenn Du alles von ihm gelesen hast, welchen Roman Du noch am ehesten in die SF einordnen würdest? Den probier ich dann mal.
Am ehesten "GAS - Die Trilogie der Stadtwerke".
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0