Zum Inhalt wechseln


Foto

PR 2750 Aufbruch


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
45 Antworten in diesem Thema

#1 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Mrz 2014 - 08:30

Wie in PR 2745 angekündigt, erscheint am 2. Mai PR 2750.
Spoiler

Bearbeitet von Tiff, 31 Mrz 2014 - 08:35.


#2 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Mrz 2014 - 16:40

Wie in PR 2745 angekündigt, erscheint am 2. Mai PR 2750.

Spoiler

Spoiler


#3 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 31 Mrz 2014 - 18:51

Da hat man jetzt aber vom Verlag ganz schwer gespoilert ... Eingefügtes Bild


Dilletantisch hoch 3.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#4 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 03 Mai 2014 - 00:46

Uwe Anton schafft es wieder einmal den Leser mit einer Zusammenfassung der letzten 50 Romane zu langweilen und nebenher mich mit seinen Belehrungen über Psychospielchen aufzuregen. Unter einem Aufbruch hätte ich mir etwas anderes vorgestellt, sowas wie in Band 600 oder 2400 z.B. stattdessen Befindlichlichkeiten von Gucky, viel Wichtigtuerei um Quicksilver herum und den Rest kann man beim Proc in der Wikipedia nachschlagen.

Bearbeitet von Heliogabal, 03 Mai 2014 - 00:47.

Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#5 Schlomo

Schlomo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In meinem Geheimlabor

Geschrieben 03 Mai 2014 - 01:13

Ha! Ich hab Heft 2750! Hab meine Schwester gebeten, mir ein Exemplar mitzubringen, wenn sie heute in die Stadt düst. Und das hat sie getan. Beides. (Also, sie war in der Stadt und hat das Heft mitgebracht. YEAH!)

Spoiler


Geniale Story! Geil geschrieben! Bin echt begeistert! Der XXXXX hat also nicht zuviel versprochen, als er gemeint hat „Es wird mir gefallen haben werden.“

Auf der sehr subjektiven 10-stufigen Schlomoskala war das eine 9,3!

... und diesmal scheint es sogar durch ein Lektorat gelaufen zu sein.

Das war seit sehr langer Zeit das erste ECHTE Perry Rhodan Heft. Echt deshalb, weil ich im Kopfkino etwas vergleichbares erlebt hab, wie früher bei den MdI und M87 Heften. Aber dass da WIRKLICH ein Paukenschlag vorkam – ich fass es nicht! YEAH!

Schalom,

Schlomo

#no13

  • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
  • • (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
  • • (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT

#6 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 03 Mai 2014 - 01:17

Kopf Kino 'bei Befindlichkeiten, abstrus *kopfschüttel*
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#7 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 03 Mai 2014 - 01:21

Brauche ich eigentlich noch ein Kopf Kino, wenn mir der Autor eh alles vorkaut?
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#8 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 03 Mai 2014 - 01:33

Aber danke, Schlomo, daß Du mich daran erinnert hast, warum ich der Serie den Rücken gekehrt habe, weil gerade das, was Du als Kopfkino bezeichnet, eben nicht stattgefunden hat, eher das, was Nuggnugg immer sagt, man kann problemlos in die Serie wieder einsteigen, weil verpasst hat man eh nix; und den Rest holt sich jeder beim Proc.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#9 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 Mai 2014 - 08:41

Ha! Ich hab Heft 2750! Hab meine Schwester gebeten, mir ein Exemplar mitzubringen, wenn sie heute in die Stadt düst. Und das hat sie getan. Beides. (Also, sie war in der Stadt und hat das Heft mitgebracht. YEAH!)

Spoiler


Geniale Story! Geil geschrieben! Bin echt begeistert! Der XXXXX hat also nicht zuviel versprochen, als er gemeint hat „Es wird mir gefallen haben werden.“

Auf der sehr subjektiven 10-stufigen Schlomoskala war das eine 9,3!

... und diesmal scheint es sogar durch ein Lektorat gelaufen zu sein.

Das war seit sehr langer Zeit das erste ECHTE Perry Rhodan Heft. Echt deshalb, weil ich im Kopfkino etwas vergleichbares erlebt hab, wie früher bei den MdI und M87 Heften. Aber dass da WIRKLICH ein Paukenschlag vorkam – ich fass es nicht! YEAH!

Schalom,

Schlomo

Ich glaube, du solltest weniger rauchen, ist nicht gut für deine Nerven. Die Straße der Ölsardinen gibt es ansonsten wirklich und wenn das Perry Rhodans Lieblingsbuch ist, nun ja. Ist nicht wirklich schlecht aber in Relationen zu anderen Sachen, die Steinbeck geschrieben hat, eben auch nicht wirklich gut.
Tektonik ansonsten stammt aus dem Altgriechischen und hat im Ursprung was mit Baukunst zu tun, ist also eigentlich von der Technik nicht so weit entfernt.

Meine 5 Cent. Bei mir hat das mit dem Konditionieren ja nie so besonders gut funktioniert, nicht einmal das operante, das ja motivationstheoretisch sowieso etwas bedenklich ist und bei dem klassischen Konditionieren, wissen wir ja ansonsten nie so genau, worauf die armen Wesen dann konditioniert wurden, weil die Hunde auch sapperten, wenn die Glocke keinen Klöppel hatte...
Gediegenes Mittelmaß zur Mitte mit einer hergeholten Nebengeschichte, die wieder so etwas von absurd ist... Spion wird nicht verhaftet, auch nicht umgedreht sondern nur falsch informiert. Ist ja auch gar nicht riskant. Vielleicht hätte man im Vorwege doch ein wenig John le Carré lesen sollen.
Ansonsten trifft Reginald Bull Entscheidungen aus dem Bauch heraus, ist mit denen aber zufrieden, was sonst auch. besichtigt was, das er kennt, damit der Autor es beschreiben kann; und eigentlich ist es ja eine schriftstellerische Todsünde etwas zu beschreiben, ohne es in Aktion zu versetzen. Habe ich schon mit zehn Jahren gewusst, als die Aufgabe in Deutsch dann lautete, einen selbstgebauten Hampelmann zu beschreiben. Ich habe einfach ein Rahmengeschichte erfunden, in der ich ihn dann meinen Eltern und Geschwistern vorführte... So mach man das.
Man kann es natürlich auch mit dichten Beschreibungen versuchen, mir fallen da so einige Franzosen ein, die das konnten - Uwe kommt aber aus der Anglistik.
Am Ende kommt allerdings wirklich ein wenig Spannung auf und wir wissen jetzt, wie die Autoren in Zukunft das erzählerische Problem mit den Fernreisen lösen werden. Kritikaster hat es an anderer Stelle ja schon beschrieben: die Leute werden einfach in Bett gelegt. Geschickt, kann ich da nur sagen.

Bearbeitet von Puh, 03 Mai 2014 - 08:43.


#10 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 09:21

Die Straße der Ölsardinen gibt es ansonsten wirklich und wenn das Perry Rhodans Lieblingsbuch ist, nun ja.


"Die Straße der Ölsardinen" war meines Wissens nach insbesondere das Lieblingsbuch eines gewissen William Voltz.

Ching Chong Chinaman
sitting on a rail
Along came a white man
and chopped off his tail.

Unvergessen...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#11 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 03 Mai 2014 - 09:25

Das Heft war imho nicht überragend, aber auch nicht schlecht. In Summe ging mir irgendwie die Begeisterung ab. - Die der Akteure und meine beim Lesen. Im Meckermode: - Über 200 Stunden für den armen Piloten in seiner Serthaube im Fernflugbetrieb? Was da wohl die Gewerkschaft dazu sagt? - Die Agentenstory empfand ich in diesem Heft für unnötig bzw. zu breit ausgewalzt (Inhaltlich gut, das ist nicht das Thema). Der dafür benötigte Platz, hätte mit Begeisterung gefüllt werden können. -> Imho im Expo vorgesehen, um Anknüpfungspunkt im Folgeband im Solsystem zu haben. - Rein gefühlsmäßig wird das Solsystem fallen (an diesem Feiertag) um die Handlung bei Rückkehr der RT - und den dann folgenden Onion-Abschüssen den "moralisch gedeckten Hintergrund zu geben".
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#12 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 09:52

Unwichtig, einfallslos, stinklangweilig. Eine Informationsbroschüre. Da die angedrohte Suche nach Perry R ähnlich spannend sein wird, kann ich jetzt problemlos in die Sommerpause gehen und mich auf Strandlektüre beschränken. Ich wiederhole meinen früheren Tipp an KNF: Gegacker über Höhepunkte erst dann, wenn das Ei gelegt wurde.

#13 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 10:29

Im Meckermode:
- Über 200 Stunden für den armen Piloten in seiner Serthaube im Fernflugbetrieb? Was da wohl die Gewerkschaft dazu sagt?


Das Problem hatten wir doch schon bei der tefrodischen Weißraum-Pilotin im Tefroder-Zyklus (die dann später dafür gesorgt hat, dass Perry irgendwann - schwupps - eine tefrodische Enkelin hatte). Aber richtig hart war das Leben für einen Exekutor an Bord eines Dolans. Oder als Gallionsfigur eines Raumschiffs in der Schwarzen Galaxis...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#14 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 13:27

Ganz hervorragend gemacht, Uwe (und Rainer)!

Nett zu lesen, wie die eher technikaversen Alles-Gut-Finder sich im NGF winden und jammern! http://www.scifinet.org/scifinetboard//public/style_emoticons/default/biglaugh.gif

Zu einigen Details:

Spoiler


Witzig, wenn Leute, die mich andernorts des "PR-Bashings" und des Nörgelns bezichtigen, nun selber unter dieser Flagge segeln!
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#15 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 Mai 2014 - 19:33

Ganz hervorragend gemacht, Uwe (und Rainer)!

Nett zu lesen, wie die eher technikaversen Alles-Gut-Finder sich im NGF winden und jammern! http://www.scifinet.org/scifinetboard//public/style_emoticons/default/biglaugh.gif

Zu einigen Details:

Spoiler


Witzig, wenn Leute, die mich andernorts des "PR-Bashings" und des Nörgelns bezichtigen, nun selber unter dieser Flagge segeln!

Öhh: "...posbischem Basisdesign..."?
Du frage ich mich doch glatt, welchen Roman du gelesen hast. Anders gefragt, seit wann haben die Kugeln?
Ist aber interessant zu sehen, wie deine Lesemodelle und Konditionierungen funktionieren. Eingefügtes Bild

#16 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 19:54

Es gibt bereits ein Thema zum Roman: http://www.scifinet....265#entry280265

#17 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 20:30

Es gibt bereits ein Thema zum Roman:

http://www.scifinet....265#entry280265


Habe die beiden Themen zusammengeführt.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#18 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2014 - 20:39

Öhh: "...posbischem Basisdesign..."?
Du frage ich mich doch glatt, welchen Roman du gelesen hast. Anders gefragt, seit wann haben die Kugeln?
Ist aber interessant zu sehen, wie deine Lesemodelle und Konditionierungen funktionieren. Eingefügtes Bild


Mit "posbischem Basisdesign" ist etwas anderes gemeint. Wird in Gary Chisholms Vortrag zu "Terranischen Technologiezyklen" näher erläutert werden.

Interessant ist allerdings, dass die Terraner in all der langen Zeit keine alternativen Designmodelle entwickelt oder zumindest favorisiert haben. Zum Beispiel sind sie ja lange genug in den Keilraumern der Orbiter herumgeflogen, ohne dass von deren technologischer "Denke" (und irgendeine Variante davon müssen sie gehabt haben) sich heute irgendwas in den Terra-Raumern finden lässt.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#19 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 04 Mai 2014 - 09:03

Mir hat der Band gefallen. Sektor Morgenrot! Der Beginn meines ersten PR-Zyklus! Ein Haluterschiff als Begleiter! Sabber. Ich kann Schlomo gut verstehen. Für mich und meine bescheidenen Ansprüche war das saubere PR-Arbeit. Gerne mehr davon. Aber gerade deshalb ein paar kleine Kritiken: - UA ist extrem zahlenverliebt. Viele Beschreibungen wären ohne Zeit- oder Größenangaben einfach besser (z.B. Gesichter, die sich für "Sekundenbruchteile" aufhellen; einfach die Zeitangabe weglassen und der Text wird besser. Immer wieder Datums- und Zeitangaben usw. Weniger ist mehr.) - Bull kritisiert die anwesenden Protokollroboter, Adjuntanten, Ordonnanzen, schickt sie weg und spricht noch in deren Anwesenheit vom zbV-Schiff und ganz geheimen Rettungsaktionen? - seit wann ist Titan ein Mond des Jupiter? ("Und drangen bis zum Jupiter vor, strahlten dort über dem Titan und Neo-Ganymed")

#20 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2014 - 10:19

Unwichtig, einfallslos, stinklangweilig. Eine Informationsbroschüre. Da die angedrohte Suche nach Perry R ähnlich spannend sein wird, kann ich jetzt problemlos in die Sommerpause gehen und mich auf Strandlektüre beschränken. Ich wiederhole meinen früheren Tipp an KNF: Gegacker über Höhepunkte erst dann, wenn das Ei gelegt wurde.


Das trifft den Nagel auf den Kopf und zwar, in bester deutscher Amts Tradition, in dreifacher Ausfertigung.

Aber etwas anderes war auch noch bemerkenswert und wirft ein sehr bezeichnendes Licht auf die Leserschaft von PR.
Arndt schreibt ja, in seinem Grußwort im Mittelteil, daß es im sehr viel Spaß gemacht die Leser zu schockieren mit der Vernichtung dieses popligen Planeten und das der Entrüstungssturm darüber voll ein kalkuliert gewesen wäre.
Eine Leserschaft, die sich mehr um so eine Nebensächlichkeit aufregen kann und tut,als über die Art und Weise wie die Romane geschrieben sind, die hat wirklich nichts mehr besseres verdient.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#21 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2014 - 12:49

UA ist extrem zahlenverliebt.


Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen von Rainer stammen und Uwe sich gedacht hat: Wenn wir die Zahlen schon haben - dann bringen wir sie auch!

Ich kann das nachvollziehen. Gelegentlich denke ich auch so - wenn ich denn Zahlen von Lüy geliefert kriege!
Ausserdem helfen diese Zahlen den Leuten der Enzyklopädia Terrania (vulgo Perrypedia) ungemein in ihrer Arbeit.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#22 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 04 Mai 2014 - 13:32

Ich will mal so sagen. Dafür das wegen 2750 so ein Brimborium gemacht wurde ist der Roman schrecklich durchschnittlich. Ich kann die Kritiken am Inhalt sehr gut nachvollziehn. Er bezieht die Spannung hauptsächlich aus den vorgegebenen Rahmenbedingungen. Wenn man nun wieder mal anfängt darüber nachzugrübeln was man alles hätte draus machen können wird man zunehmend sauer. Ne. Uwe Anton war mein Lieblingsautor sowieso noch nie. Das man nun nach über 350 Heften und 7 Jahren auf die Idee kommt das es wohl doch doof ist für jeden neuen Zyklus wieder irgendein Zauberbrunnenbrückensonstwasferntransportdingsda zu erfinden...... erstaunlich. Es wurde höchte Zeit. Mal sehen ob man in der Lage daraus was zu machen oder ob die wieder von Stopp zu Stopp hoppeln. Ein Raumflug sollte einfach für einen Fan von SF spannend sein und Spaß machen und nicht nebenher laufen. Das Schiff dazu haben Sie jetzt erdacht. Na ja. Ansonsten teile ich ein wenig die Befürchtung von Quinto was den Fortgang der Handlung und Bully sucht Perry angeht. Schaun wir mal.

#23 Schlomo

Schlomo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In meinem Geheimlabor

Geschrieben 04 Mai 2014 - 15:13

Also bei mir waren es gerade die Zahlenwerte, die mir an dem Roman angenehm aufgefallen sind. Wobei „aufgefallen“ eigentlich gar nicht stimmt, ich hab sie unbewusst wahrgenommen, hab jedes Mal nachgerechnet, ob die Daten plausibel sind – waren sie – und hab mich dabei einfach wohl gefühlt. Es jetzt nicht so, dass meine Welt nur aus Zahlen bestehen würde, obwohl mir ein alter Freund das mal vorgeworfen hat, es sind vielmehr die funktionalen Zusammenhänge, auf die ich abfahre. Das dürfte auch der Grund sein, wieso Feynman`s QED eines meiner Lieblingsbücher ist. Nicht das kastrierte Taschenbuch, das es mal in die Spiegel Bestsellerliste geschafft hat, sondern das Original mit den ganzen Herleitungen. Ich träum immer noch von einer (leider nicht existenten) SF Story, in der Formeln und Gleichungen vorkommen, wo man mitrechnen muss, um die Geschichte zu verstehen. Es müssen ja nicht gleich Systeme gekoppelter partieller Differentialgleichungen sein, aber ein bisschen lineare Algebra oder ein paar Tensoren, das wär schön... Andererseits versteh ich ja, dass so etwas kaum jemand lesen will, es daher auch nicht geschrieben oder gar gedruckt wird, aber mir würde es gefallen. Und ich bin da sicher nicht der Einzige. Klar, ich erwarte das jetzt nicht in einem PR Heft, aber ich empfind es als sehr angenehm, wenn die Dinge darin so konkret beschrieben werden, dass ich sie mir sofort vorstellen kann. Schalom, Schlomo

#no13

  • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
  • • (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
  • • (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT

#24 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2014 - 16:03

Ich träum immer noch von einer (leider nicht existenten) SF Story, in der Formeln und Gleichungen vorkommen, wo man mitrechnen muss, um die Geschichte zu verstehen. Es müssen ja nicht gleich Systeme gekoppelter partieller Differentialgleichungen sein, aber ein bisschen lineare Algebra oder ein paar Tensoren, das wär schön...

Andererseits versteh ich ja, dass so etwas kaum jemand lesen will, es daher auch nicht geschrieben oder gar gedruckt wird, aber mir würde es gefallen. Und ich bin da sicher nicht der Einzige. Klar, ich erwarte das jetzt nicht in einem PR Heft, aber ich empfind es als sehr angenehm, wenn die Dinge darin so konkret beschrieben werden, dass ich sie mir sofort vorstellen kann.

Schalom,

Schlomo


Du kannst ja mal bei Gelegenheit Atlans Halbraumtheorie in der durch Walter Erb überarbeiteten Version von Prof. Riedlhauser vorstellen lassen. Darin kommen bekanntlich Tensoren vor...

Gut, es wird das übliche Genörgel hervorrufen. But who cares? Für die Märchenfreunde gibt es doch immer noch die "Stadt Allerorten".
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#25 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2014 - 17:08

Ich träum immer noch von einer (leider nicht existenten) SF Story, in der Formeln und Gleichungen vorkommen, wo man mitrechnen muss, um die Geschichte zu verstehen. Es müssen ja nicht gleich Systeme gekoppelter partieller Differentialgleichungen sein, aber ein bisschen lineare Algebra oder ein paar Tensoren, das wär schön...

Klar gibt es solche Stories. Die heißen nur nicht SF-Roman, weil der Autor trotz jeder Menge Fantastereien seinen Text für Wissenschaft hält und weil es keine Handlung gibt. Ich verrate aber nicht, was statt dessen drauf steht, um mir hier keinen Ärger einzuhandeln.

Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen von Rainer stammen und Uwe sich gedacht hat: Wenn wir die Zahlen schon haben - dann bringen wir sie auch!

Kein Problem. Mit fünf bis zehn Seiten ist man durch und hat noch 50 bis 55 Seiten für eine Handlung. Anton hatte aber keine Lust auf Handlung sondern statt dessen eine Schablonenstory aus dem Rhodan-Baukasten ausgepackt, auf die KNF dann das Etikett "neuer Höhepunkt" klebte. Auf den Quatsch habe ich keinen Bock mehr. Ebensowenig Bock habe ich, auf der LKS unwichtige Leserbriefe von vor 40 Jahren zu lesen, auch dann nicht, wenn sie vom jugendlichen Andreas Eschbach stammen. Was soll man dazu eigentlich noch sagen.

Für die Märchenfreunde gibt es doch immer noch die "Stadt Allerorten".

Wenn man sich mal überlegt, warum Städte im Rahmen der fortschreitenden Entwicklung der Gesellschaften entstanden sind, welchen Sinn und welche Vor- und Nachteile sie haben, dann vermute ich, dass es die Stadt Allerorten nur deshalb gibt, weil sie im Ideenwettbewerb "Was wir noch nicht hatten" den Sonderpreis bekommen hat.

#26 Schlomo

Schlomo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In meinem Geheimlabor

Geschrieben 04 Mai 2014 - 17:32

@Quinto:

Klar gibt es solche Stories. Die heißen nur nicht SF-Roman, weil der Autor trotz jeder Menge Fantastereien seinen Text für Wissenschaft hält und weil es keine Handlung gibt. Ich verrate aber nicht, was statt dessen drauf steht, um mir hier keinen Ärger einzuhandeln.


Ja, ich weiß. Die Typen nennen sich Wirtschafts“Wissenschaftler“ und schreiben Blech zum Quadrat. Hatte mal eine Kurzgeschichte von einem Wirtschaftsnobelpreisträger gelesen, in der er ein „Börsenmodell“ zusammenfabuliert hat (mit ein bisschen Mathematik, zumindest hat er`s als solche angesehen, war aber nur Zahlenmagie und –Mystik), das mit einer „Wahrscheinlichkeit von 40% die Böse [Edit: Ein freudscher` , sollte Börse heißen] richtig voraussagen konnte“. Also mit 60% daneben lag.

Es hat fast eine Woche gedauert, bis ich mit Haareraufen und AAARRRGGGHHH!!! schreien fertig war. Das mach ich nicht noch mal. Sonst könnte es passieren, dass ich nachher problemlos als Skinhead durchgehe...

Schalom,

Schlomo

Bearbeitet von Schlomo, 04 Mai 2014 - 17:33.

#no13

  • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
  • • (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
  • • (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT

#27 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2014 - 18:11

Wenn man sich mal überlegt, warum Städte im Rahmen der fortschreitenden Entwicklung der Gesellschaften entstanden sind, welchen Sinn und welche Vor- und Nachteile sie haben, dann ...


... sollte klar sein, dass es sich bei "Städten", so wie wir sie kennen, im Prinzip um Auslaufmodelle handelt.

Irgendwas hatten selbst die Arkoniden richtig verstanden.

Ja, ich weiß. Die Typen nennen sich Wirtschafts“Wissenschaftler“ und schreiben Blech zum Quadrat.


Fairerweise muss man sagen - es sind nicht alle Wirtschaftswissenschaftler so.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#28 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2014 - 18:15

Ja, ich weiß. Die Typen nennen sich Wirtschafts“Wissenschaftler“ und schreiben Blech zum Quadrat.

Keine Sorge, Naturwissenschafter können das auch.

#29 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 04 Mai 2014 - 18:40

@Schlomo

Na ja, da gab es doch (lange her) die Romane eines renommierten britischen Astronomen, der sich tatsächlich traute etwas Rechnerei in seine Romane einzubinden. In einem ging es um eine die Sonne verdunkelnde Wolke (Upps, Eiszeit kommt ...), die sich dann als intelligente Wesenheit entpuppte ...

Tensoren waren keine dabei, für damalige Verhältnisse jedoch pure Hard-SF. Sorry, mir fällt der Name des Autors momentan leider nicht ein, obwohl er eh weltbekannt ist.

Wer für Dich vielleicht interessant wäre: Greg Egan. Sein Roman Schild's Ladder ist so etwas von hardest SF (nur ein Beispiel), dagegen wirken so manche Sachen anderer Hard-SF-Autoren wie Das tapfere Schneiderlein. :)

Zu sogenannten Börsenexperten: Es ist ziemlich egal, aus welcher Ecke sie kommen. Es ist überdies auch noch egal, ob sie Nobelpreisträger sind. Hätten sie ein perfekt funktionierendes Modell der Vorhersage von Kursen, würden sie ziemlich sicher darüber nichts sagen ... Oder? ;)

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#30 Schlomo

Schlomo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In meinem Geheimlabor

Geschrieben 04 Mai 2014 - 19:04

@Arl und Quinto: Stimmt. Und es trifft wirklich nicht auf alle zu.

Ming hatte doch vor kurzem einen Link zu einem Sokal http://www.heise.de/...41/41100/1.html Artikel gebracht, in dem man sehr schön nachlesen kann, was da in manchen „Wissenschaften“ so abgeht.

Aber am besten gefällt mir immer noch die gewöhnliche Schlamperei, wie ich sie Anfang der 90er mal in einem HTML Buch fand. Dort gab es ein Kapitel über die Methoden POST und GET. Ich geb`s mal komplett wieder:

POST und GET

Der Unterschied besteht.

Und dann ging`s mit dem nächsten Kapitel weiter...

[small]Nur gut, dass niemand weiß, was `79 mit dem Thermistor angestellt hab..[/small]

@derbenutzer: War das nicht Fred Hoyle? The black cloud?

Greg Egan kannte ich noch nicht. Klingt spannend! Muss ich unbedingt lesen.

Hab jetzt schnell in Wikipedia nachgeschaut: Megacool! Eindeutig: Ich les zu wenig. Viel zu wenig sogar! Sobald ich mit RD47 und mit dem Ölsardinenstraßenbuch durch bin, muss ich mir unbedingt was von Egan beschaffen!

[/offtopic]

Schalom,

Schlomo

Bearbeitet von Schlomo, 04 Mai 2014 - 19:04.

#no13

  • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
  • • (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
  • • (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0