Zum Inhalt wechseln


Foto

H.R. Giger (1940-2014)


14 Antworten in diesem Thema

#1 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.120 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 13 Mai 2014 - 09:20

Der Schweizer Szenenbildner und Kostümdesigner H.R. Giger verstarb an den Folgen eines Sturzes.
Bekannt wurde er mit der Gestaltung des "Alien" aus dem gleichnamigen Film.
Dafür erhielt er 1980 einen Oscar.

Meldung in der TAZ


Gruß
Ralf

Bearbeitet von ShockWaveRider, 13 Mai 2014 - 09:20.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"; K. Bollhöfener "phanatastisch! 98"
  • (Buch) als nächstes geplant:p.machinery (Hg.) "NOVA 34"

#2 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.984 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 Mai 2014 - 10:08

Die Entwürfe für Alien waren ja wirklich klasse.
Andere jedoch empfand ich schon als "krank" (mir fällt kein besserer Ausdruck ein).

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#3 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 13 Mai 2014 - 10:18

Ich wurde deswegen gerade fürs Radio interviewt. Mit seinen Designs für Alien hat er den SF-Film zweifellos geprägt; was ich sonst von ihm kenne (was zugegebenermassen nicht allzu viel ist), fand ich allerdings nur mässig interessant.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#4 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 13 Mai 2014 - 12:12

Das Cover für Emerson, Lake & Palmers Brain Salad Surgery sollte nicht vergessen werden.

#5 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 13 Mai 2014 - 14:07

Ich habe mir gerade die Oscarverleihung von damals auf YouTube angeschaut und erst jetzt realisiert, dass der Oscar für Alien keineswegs selbstverständlich war. Mit The Black Hole, Star Trek: The Motion Picture und James Bond: Moonraker war die Konkurrenz alles andere als schwach.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#6 Stefan9

Stefan9

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.180 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Herten / Westfalen

Geschrieben 13 Mai 2014 - 17:40

Das Cover für Emerson, Lake & Palmers Brain Salad Surgery sollte nicht vergessen werden.


Hier ist die Musik aber kränker als das Cover.....Eingefügtes Bild

------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------

 

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer

 

Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen. 

 

"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min

https://www.youtube....h?v=3mnB5Q5Hay4


#7 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 13 Mai 2014 - 21:26

R.I.P..H.R. Cheers
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#8 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.492 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 Mai 2014 - 09:57

Genialer & visionärer Designer! R.I.P.! Eingefügtes Bild

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#9 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 14 Mai 2014 - 21:02

Ein großer Verlust. Vor allem mal ein Europäer, der wirklich was zur SF beigetragen hat, das alle Welt kennt.

Anbei noch ein Erinnerungsfoto aus meinem privaten Album von der Giger-Ausstellung 2006 in Wien. Alien - praktisch zum Anfassen.

Eingefügtes Bild

#10 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 Mai 2014 - 08:16

... - praktisch zum Anfassen.

In der Tat! Wer möchte da nicht mal gerne anfassen... Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
-
Zum Thema: Giger war einer der ganz großen Künstler, die das Talent hatten, absolute Fremdartigkeit in Szene zu setzen. Seine Visionen haben ihn quasi unsterblich gemacht.

Bearbeitet von MoiN, 15 Mai 2014 - 08:28.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#11 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 15 Mai 2014 - 21:50

Leider war er immer nur auf sein "ALIEN" Artwork reduziert, aber seine anderen surrealistischen Werke wurden/werden in der Kunstszene kontrovers besprochen. Cheers
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#12 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 15 Mai 2014 - 22:24

Na ja, aber ein Künstler, der "everybody´s darling" ist, kann meiner Ansicht gar nicht berühmt werden. Der malt halt eine Reihe von Bildern mit schönen Landschaften und reiht sich dann halt ein in die Reihe der Künstler, die schöne Landschaften malen, die man sich gerne ins Wohnzimmer hängt, aber nicht mal wahrnimmt, von wem das überhaupt ist. Und Gigers andere Bilder ... nun, da spielen halt auch oft nennen wir sie mal nicht-durchschnittliche sexuelle Phantasien eine Rolle. Dass das diskutiert wird ... das ist halt so.

#13 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 16 Mai 2014 - 16:00

TV-Tipp

H.R. Giger - Magier der phantastischen Kunst
http://www.3sat.de/p...3759/index.html
3sat, 17.05.14, 23.10h

#14 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 16 Mai 2014 - 19:32

Ich habe mir gerade die Oscarverleihung von damals auf YouTube angeschaut und erst jetzt realisiert, dass der Oscar für Alien keineswegs selbstverständlich war. Mit The Black Hole, Star Trek: The Motion Picture und James Bond: Moonraker war die Konkurrenz alles andere als schwach.

Interessant. Ich haette Visual Effects mehr mit Spezialeffekten verbunden und das Alien mehr in der Production Design Ecke gesehen. Ist das alles eins? Um HR Giger ist es wirklich sehr schade. Der war schon richtig cool.

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#15 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 20 Mai 2016 - 18:21

TV-Tipp

Dark Star - HR Gigers Welt

Ausstrahlung (gekürzte Fassung -55min-) auf 3sat, 21.05.16 um 23.00h





Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0