
Gruselkabinett
#1
Geschrieben 25 Mai 2014 - 20:21
Seit einem Jahr höre ich diese Reihe schon und bis jetzt hat mich noch keine Folge groß enttäuscht. Die besten Hörspiele sind nach wie vor die von Howard P. Lovecraft. Auch wenn manche Lovecraft-Puristen das anders sehen würden. Durch das Gruselkabinett lernte ich auch interessante Schriftsteller/innen kennen, die stets im Schatten großer Namen wie Mary Shelley oder Bram Stoker standen.
#2
Geschrieben 25 Mai 2014 - 20:40
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Michael Morrcock – Mutter London
#3
Geschrieben 25 Mai 2014 - 21:15
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#4
Geschrieben 26 Mai 2014 - 22:20
#5
Geschrieben 29 Mai 2014 - 21:18
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#6
Geschrieben 30 Mai 2014 - 10:01
- Die Unschuldsengel
- Das vefluchte Haus
- Der Untergang des Hauses Usher
- Der Freischütz
- Der fliegende Holländer
- Der Leichendieb
- Die obere Koje
- Der Sandmann
- Das Haus des Richters
- Der Schatten über Innsmouth
- Stimme in der Nacht
- Der Eschenbaum
- Das Feuer von Asshurbanipal
- Das Ding auf der Schwelle
Was stört Dich an David Nathan....ich finde er ist einer der besten Sprecher überhaupt.
Gegen seine Stimme habe ich nichts, aber nach meinem Gefühl wird er zu häufig eingesetzt.
#7
Geschrieben Heute, 11:08
Gruselkabinett hat jetzt sogar die gruseligsten Märchen der Gebrüder Grimm vertont. Das finde ich ziemlich bemerkenswert. Werde ich mir mal ziehen, wenn ich in der Badewanne liege.
#8
Geschrieben Heute, 12:06
Bin schon seit Jahren ein großer Fan der Reihe. Ich finde es gut, dass vor allem viele unbekannte Geschichten vertont wurden. Hoffe aber inständig, dass die Redaktion irgendwann mal die vielen unbekannten Kurzgeschichten von George Langelaan in Angriff nimmt.
#9
Geschrieben Heute, 14:36
Cool war wie sie das 2-Personen-Stück "Die Weiden" von Algernon Blackwood inszeniert haben.Bin schon seit Jahren ein großer Fan der Reihe. Ich finde es gut, dass vor allem viele unbekannte Geschichten vertont wurden. Hoffe aber inständig, dass die Redaktion irgendwann mal die vielen unbekannten Kurzgeschichten von George Langelaan in Angriff nimmt.
Langelaan ist "Die Fliege", richtig?
Bearbeitet von Michael Tillmann, Heute, 14:36.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0