Kira wurde von ihrem Vater großgezogen, Er förderte (und formte?) ihren rationalen, wissenschaftlichen Verstand und impfte ihr die Sehnsucht nach dem Weltraum ein. Mittlerweile liegt der Vater sterbend im Koma und Kira arbeitet in der Forschung Heimlich ist Sie im Astronautenprogramm als Testperson beschäftigt. Nebenbei sammelt Sie Geschichten über Astronautenunfälle.
Spoiler
Bei einem der Tests findet Sie Hinweise auf eine zweite Person, Zoe, aus Österreich. Bei Nachforschungen findet Sie heraus das Zoe offenbar ihre Zwillingsschwester ist. Die beiden, grundverschieden, freunden sich an. Kira wird für ein einen langen Isolationstest ausgewählt, und muss zum Schluss erfahren das der Test ein realer Langstreckenflug ist, wahrscheinlich zum Mars.
Die Geschichte ist äußerst komprimiert erzählt. Vieles muss der Leser sich aus dem Kontext selbst erarbeiten, und nicht alles wird wirklich geklärt: Ist Zoe die Zwillingsschwester von Kira, und wenn ja wie standen ihre Elern zu einander? Wurde Kiras und Zoes Leben von der Raumfahrtagentur manipuliert und sind er Schneemann und der Taucher Ablenkungen? Und, schlußendlich, fliegt Kira jetzt zum Mars?
Das Lexikon der Astronautenfehler ist eine amüsante Ergänzung, auch wenn vieles bereits in der Geschichte erwähnt worden ist. Interessant vor allem wie viele russische Kosmonauten Probleme mit Alkohol hatten!
Das Buch liegt schon einige Wochen bei mir heir zuhause auf dem Primär-SUB. Es liest sich gut an.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November... "In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Ich habe das auch schon gelesen. Tolles Buch. Intelligente Schreibe, durch witzig-absurde Geschichten aus dem Bereich der Raumfahrt aufgelockert. Es ist nicht der klassische SF-Roman, aber für mich ist er das, da er den wichtigsten Punkt, das Zusammenführen von Wissenschaft und Fiktion, enthält. Ach ja, in der Zukunft spielt das Ganze auch noch.
Ich habe übrigens letzten Monat die Autorin bei einer Lesung gesehen.