Im Herbst erscheint bei Atlantis der Roman “Paracelsus† von Arno Endler, als Hardcover, Paperback und eBook. Das Titelbild stammt von Timo Kümmel. Mehr Infos folgen.
Bearbeitet von Guido Latz, 09 November 2014 - 12:25.
Geschrieben 09 August 2014 - 13:03
Im Herbst erscheint bei Atlantis der Roman “Paracelsus† von Arno Endler, als Hardcover, Paperback und eBook. Das Titelbild stammt von Timo Kümmel. Mehr Infos folgen.
Bearbeitet von Guido Latz, 09 November 2014 - 12:25.
Geschrieben 08 November 2014 - 19:18
Das Buch geht in der kommenden Woche in Druck. Paperback und Hardcover sind ab sofort vorbestellbar beim Verlag. Nachdem ich im Sommer eine kurze Leseprobe online gestellt hatte im Rahmen der Reihe "Preview am Sonntag", stelle ich morgen eine zweite und letzte Leseprobe online.
Geschrieben 08 November 2014 - 21:19
Klingt spannend. Gibt es irgendwo eine Leseprobe?Das Buch geht in der kommenden Woche in Druck. Paperback und Hardcover sind ab sofort vorbestellbar beim Verlag. Nachdem ich im Sommer eine kurze Leseprobe online gestellt hatte im Rahmen der Reihe "Preview am Sonntag", stelle ich morgen eine zweite und letzte Leseprobe online. Das Raumschiff PARACELSUS ist auf Kurs in eine Katastrophe. Dunkle Gänge. Tiefe Schächte. Leere Kabinen. Ein Kapitän ohne Gedächtnis, eine Ansammlung von exzentrischen Passagieren und ein blinder Passagier. Dann beginnt das Töten. Wer ist der Mörder? Warum müssen die Mitreisenden sterben? Und gibt es den blinden Passagier tatsächlich? »Zehn kleine Negerlein« meets »Dark Star«!
Geschrieben 08 November 2014 - 22:19
Auf der Homepage des Atlantis-Verlages ist unter der Rubrik Preview am Sonntag der Anfang des Romanes zu lesen.
https://atlantisverl...ag-6/#more-2186
Geschrieben 09 November 2014 - 06:58
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
Geschrieben 09 November 2014 - 12:17
Kahl rasierte Brustwarzen?
![]()
Hm. Was es nicht alles gibt auf Raumschiffen... Danke für den Hinweis.
Ich habe gerade das erste Kapitel online gestellt.
http://atlantisverla...-am-sonntag-28/
Geschrieben 07 März 2015 - 14:36
Das Paperback ist lieferbar. Das Hardcover wird kommenden Freitag oder den darauf folgenden Montag fertig sein. Das eBook ist bei Amazon und beam-eBooks erhältlich.
Geschrieben 09 März 2015 - 17:50
Geschrieben 09 März 2015 - 17:54
Am Freitag gingen die Vorbestellungen von der Druckerei ans Barsortiment (KNV & Libri), die Lieferungen dürften halt heute früh dort eingetroffen sein. Bis die Datenbanken das nach dem Scannen in der Paketannahme verarbeitet haben, kann es schon mal was dauern. Manchmal geht es aber auch schnell. Hängt auch davon ab, wie schnell die einzelnen Datenbanken Input verarbeiten können.
Geschrieben 15 März 2019 - 12:58
Rezension von Christel Scheja im Fantasyguide, ihr Fazit: Alles in allem ist Paracelsus ein solides Debüt, das gerade am Anfang überzeugen kann, bei dem sich dann aber zum Ende hin immer mehr Schwächen einschleichen, die die Auflösung nicht ganz so wirken lassen, wie es der Autor beabsichtigt haben mag. Paracelsus von Arno Endler
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 15 März 2019 - 13:25
Schlappe 4 Jahre nach Erscheinen? Ihr müsst einen gewaltigen SUB haben.Rezension von Christel Scheja im Fantasyguide, [...]
Geschrieben 15 März 2019 - 13:56
Ich habe das Buch (trotz gewaltigen SUBs ) damals zeitnah gelesen und ich mochte es.
Ein Roman, in dem vieles nicht das ist, was es lange Zeit zu sein scheint und der sich in eine völlig unerwartete Richtung entwickelt. Das hat mir hier sehr gut gefallen, weil dadurch einige Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten, die vorher ein bisschen gestört haben, dann doch plötzlich plausibel wurden. Insgesamt eine clever konstruierte, gut durchdachte Geschichte.
Geschrieben 15 März 2019 - 18:13
Ich habs damals zwar gekauft aber zeitlich nicht mehr bis zum Nominierungstermin zu lesen geschafft. Da muss man sich dann auf Werke konzentrieren die von anderen als Nominierungskandidaten markiert wurden und vor dem DSFP ist nach dem DSFP. Da wirds dann schwer den nochmal auf den Sub zu legen. Irgendwann vielleicht.
Geschrieben 16 März 2019 - 09:49
Rezension von Christel Scheja im Fantasyguide, ihr Fazit: Alles in allem ist Paracelsus ein solides Debüt, das gerade am Anfang überzeugen kann, bei dem sich dann aber zum Ende hin immer mehr Schwächen einschleichen, die die Auflösung nicht ganz so wirken lassen, wie es der Autor beabsichtigt haben mag. Paracelsus von Arno Endler
Ich freue mich über jede Rückmeldung und sachliche Kritik. Nach so langer Zeit mal wieder von meinem "Debüt" zu lesen hat mich allerdings auch überrascht.
Viele Jahre sind ins Land gegangen und noch deutlich mehr Publikationen.
Ich bin heute noch dankbar für die Chance, die mir Herr Latz gegeben hat. Und das Titelbild von Timo Kümmel gefällt mir immer noch.
Ich habe das Buch (trotz gewaltigen SUBs
) damals zeitnah gelesen und ich mochte es.
Ein Roman, in dem vieles nicht das ist, was es lange Zeit zu sein scheint und der sich in eine völlig unerwartete Richtung entwickelt. Das hat mir hier sehr gut gefallen, weil dadurch einige Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten, die vorher ein bisschen gestört haben, dann doch plötzlich plausibel wurden. Insgesamt eine clever konstruierte, gut durchdachte Geschichte.
Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.
Die Wahrnehmungen der Leser kann ich nicht beeinflussen. Wenn ich einige spannende und angenehme Stunden bereitet habe, bin ich zufrieden.
Ich habs damals zwar gekauft aber zeitlich nicht mehr bis zum Nominierungstermin zu lesen geschafft. Da muss man sich dann auf Werke konzentrieren die von anderen als Nominierungskandidaten markiert wurden und vor dem DSFP ist nach dem DSFP. Da wirds dann schwer den nochmal auf den Sub zu legen. Irgendwann vielleicht.
Na dann mal los. Bevor schon der nächste Roman erscheinen wird, den ich gerne auf der Liste sehen würde
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0