
Die besten Computerspiele mit SF-Hintergrund
#1
Geschrieben 26 August 2014 - 22:14
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
-
• (Film) gerade gesehen: Black Mass
-
• (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
-
• (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)
#2
Geschrieben 27 August 2014 - 03:47
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#3
Geschrieben 27 August 2014 - 07:25
stimmt, sehr seltsam, kann es auch nicht erklären"Dark Forces", "The Force Unleashed", "Republic Commando", "Galactic Battlegrounds"...
... Hm, komisch, alles mit Star-Wars-Bezug.

Meine Lieblinge sind immer noch die Wing Commander-Reihe, Starcraft natürlich, Ascendancy, X-Wing, Tie-Fighter, XCom (Ufo) und momentan Eve.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#4
Geschrieben 27 August 2014 - 09:55
#5
Geschrieben 27 August 2014 - 13:00
"Galactic Battlegrounds"...
Das Spiel habe ich auch sehr lange gezockt. Das waren noch Zeiten

Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
-
• (Film) gerade gesehen: Black Mass
-
• (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
-
• (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)
#6
Geschrieben 27 August 2014 - 15:45
Bearbeitet von Schlomo, 27 August 2014 - 15:47.
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
#7
Geschrieben 27 August 2014 - 16:54
Ich nenne ihn immer Elf und er dann so: Noro lim palan!P.S.: Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, wie sehr ich diesen Editor hasse?
und wusch ist alles weg oder falsch oder verhunzt.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#8
Geschrieben 27 August 2014 - 17:49
Starcraft
wirklich viel Spaß bereitet (und Zeit gekostet).
Ich habe einmal eine Doku gesehen, in der gezeigt wurde, wie Profispieler (auch Europäer darunter) in Südkorea damit bei Wettbewerben viel Geld verdienen. Ich weiß leider den Titel nicht mehr. Es gibt da ganze Wohngemeinschaften von Spielern, wo nur für das nächste Match trainiert wird. Schräge Sache.
Nein, in dieser Oberliga habe ich nie mitgespielt ...


LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#9
Geschrieben 27 August 2014 - 19:12
Im Star-Wars-Franchise gibt es viele tolle SF-Spiele, von "Rebel Assault" über "Dark Forces" zu "Jedi Knigt" und "Knight of the Old Republic".
Nicht zu vergessen: "Space Invaders".

Noch ein Nachtrag: Dichte Endzeitatmosphäre kommt in der "Fallo Out"-Reihe auf, sowohl in den alten Teilen, als auch in den modernen Remakes.
Super Retro-SF-Feeling kommt bei "Bioshock" auf.
Bearbeitet von Pogopuschel, 27 August 2014 - 19:17.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#10
Geschrieben 27 August 2014 - 20:57
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#11
Geschrieben 27 August 2014 - 21:17
die Dead-Space-Trilogie - insbesondere der erste Teil, der dem Survival-Horror frischen Wind eingehaucht hat
die Fallout-Reihe - sowohl die rundenbasierten ersten beiden Teile, als auch der in die Dreidimensionalität wechselnde und in Echtzeit ablaufende dritte Teil sowie dessen indirekter Nachfolger Fallout: New Vegas
die Mass-Effect-Trilogie - für mich immer noch das Nonplusultra im Bereich spielbare Space Opera (auch wenn der dritte Teil ein nicht zu Unrecht kritisiertes Finale aufweist, was manchen Spieler sogar die komplette Reihe vergällt hat)
Bioshock 1 & 2 und Bioshock Infinite - haben für First-Person-Shooter eine wirklichen faszinierenden Hintergrund und eine intelligente Story, wobei gerade Teil eins einen sehr guten Twist am Ende bringt, und punkten mit großartigem Weltendesign
Deus Ex & Deus Ex: Human Revolution - düstere Cyberpunk-Rollenspiele, die einem wirklich die Wahl bei den meisten Entscheidungen lassen (das dazwischen liegende Deus Ex 2 soll allerdings ein Totalausfall sein)
Dune II - zwar deutlich in die Jahre gekommmen, aber hat immerhin das Genre Echtzeitstrategie mitbegründet
Starcraft 1 & 2 - wobei ich den zweiten Teil leider nie spielen konnte, weil es den nicht für die Konsole gibt, aber der erste hatte (damals, als ich noch eine Spiele-PC besaß

Außerdem ergänze ich noch:
die Command & Conquer-Reihe - wobei ich nicht jeden Ableger des Franchise kenne und manche auch nicht so besonders sein sollen, aber gerade die ersten beide Teile sind Klassiker
System Shock 1 & 2 - sowas wie die inoffiziellen Vorgänger von Bioshock, aber auch deutlich in die Jahre gekommen
Half-Life 1 & 2 - jeder der Gordon Freemans schicksalsträchtigen Arbeitstag in dieser supergeheimen Forschungseinrichtung mitgemacht hat, wird das sicher bestätigen
die Unreal-Reihe - hier sticht vor allem der Multiplayer-Shooter Unreal: Tournament heraus, der mir damals ausgesprochen viel Spaß gemacht hat
Desweiteren noch ein paar Games, von denen ich keines bzw. keinen Teil selbst gespielt habe, aber vom Hörensagen weiß, das sie Klassiker sein sollen:
Die Halo-Reihe - leider Xbox-und-PC-exklusiv und nie für die Playstation erschienen
Portal 1 & 2 - ganz oben auf meiner To-Play-Liste
Metro 2033 - auch nur gutes gehört (siehe Ninas und Pogos Postings)
Star Wars:
Eines der, meiner bescheidenen Meinung nach, besten Spiele aller Zeiten ist aber The Last of Us. Zwar ragt der spielerische Teil nicht über anderen Vertretern des Genres heraus (ist aber dennoch sehr unterhaltsam und gut spielbar), aber im Bereich Storytelling und Charakterentwicklung stellt es alles in den Schatten, was ich bisher gespielt habe. Kompromisslos, brutal, niederschmetternd, erwachsen und voller Momente, die man so nie erwarten würde und zum Teil auch nicht wieder vergisst.
Wobei es mir eine Szene besonders angetan hat (nur anklicken, wenn ihr wisst, dass ihr TLoU nie spielen werdet) - keine Sorge, ist völlig gewaltfrei und deshalb ja gerade so großartig.
Edit: Nachdem ich jetzt nochmal nachgeschaut habe, muss ich meine Star-Wars-Empfehlung auf Knights of the Old Republic ändern. Das soll verschiedenen Quellen nach das beste Game aus dem Star-Wars-Universum sein.
Bearbeitet von Seti, 27 August 2014 - 21:40.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#12
Geschrieben 27 August 2014 - 21:31
http://www.youtube.com/watch?v=pHsJe0NIO2c
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#13
Geschrieben 27 August 2014 - 22:07

Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
-
• (Film) gerade gesehen: Black Mass
-
• (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
-
• (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)
#14
Geschrieben 28 August 2014 - 10:38
Ich nenne ihn immer Elf und er dann so: Noro lim palan!
und wusch ist alles weg oder falsch oder verhunzt.
Wie bekannt mir das vorkommt! Dabei behauptet MoiN doch immer, dass nur ich diese Probleme mit dem Editor habe - und sonst niemand. Was selbstverstämdlich allein meine Schuld ist!
#15
Geschrieben 11 September 2014 - 22:36
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
-
• (Film) gerade gesehen: Black Mass
-
• (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
-
• (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)
#16
Geschrieben 16 September 2014 - 16:32
Desweiteren möchte ich auf ein neues SciFi Spiel aufmerksam machen, welches sich derzeit bei Steam im sogenannten Early
Access befindet. Das bedeutet, das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, kann aber dennoch jetzt schon zu einem vergünstigten Preis erworben werden. Dafür darf man sich aktiv an der Entwicklung beteiligen. 30% der Ideen in SPG2 stammen zum Beispiel aus der Feder der Community.
Der Name des Spiels: Starpoint Gemini 2. In Vektorgrafik spielt Ihr in einem offenen Universum einen Piraten, Händler oder Captain für Auftragsflüge. Natürlich könnt Ihr Eure Berufe je nach Lust und Laune kombinieren. Es gibt ein riesiges Universum zu erkunden mit zahlreichen randomisierten Aufgaben, einem interessanten Skillsystem für Euren Captain und über 70 Raumschiffen. Es ist möglich, weitere Schiffe zu erwerben und so eine Flotte aufzubauen.
Wer also schon Spiele wie Freelancer oder Privateer mochte, wird Starpoint Gemini lieben. Das Spiel ist derzeit für 22,99€ bei Steam, Gamestop, oder Gamers Gate erhältlich. Es gibt aber immer mal wieder gute Angebote, so habe ich das Game für 13,99€ in einem -40% Sale bekommen. Screenshots sind auf der offiziellen Seite des Hersteller, LGM, einem kleinen Indie-Entwickler anschaubar: http://www.starpointgemini.com/. Ich bin jedenfalls absolut begeistert. Starpoint Gemini 2 ist endlich mal wieder ein Spiel ohne Online-Anbindung, man kann also in aller Ruhe auch mal für sich alleine spielen. Die Entwickler planen übrigens noch, eine ca. 20 Stunden lange Einzelspielerkampagne. Mir macht das Game aber so schon richtig viel Freude.
Bearbeitet von GreatScifi, 16 September 2014 - 16:36.
- • (Buch) gerade am lesen:Jack Campell, Die verschollene Flotte 1
- • (Buch) als nächstes geplant:Die verschollene Flotte 2
-
• (Buch) Neuerwerbung: Die verschollene Flotte 1 und 2
-
• (Film) gerade gesehen: Gravitiy 3D
-
• (Film) als nächstes geplant: 1984
-
• (Film) Neuerwerbung: Rainer Erler Filme
#17
Geschrieben 16 September 2014 - 20:11
*räusper*Habe ich es übersehen, oder hat hier niemand Dead Space 1 und Dead Space 2 genannt???
Was sind eure Lieblinge unter den Computerspielen mit SF-Hintergrund? Vom guten alten "Starcraft" bis hin zu "Dead Space" spielen eine Menge Games in den Weiten des Alls, finsteren Raumschiffen oder auf fremden Welten.
Meine letzten Ausflüge in die Welt der SF-Computerspiele waren "Dead Space" und "Resistance 1 und 2". Beides sehr gute Shooter, wobei ich "Dead Space" durchaus auch als "genial" bezeichnen würde. Da stimmt einfach so gut wie alles.
die Dead-Space-Trilogie - insbesondere der erste Teil, der dem Survival-Horror frischen Wind eingehaucht hat

------------------------------
"Starpoint Gemini 2" klingt wirklich interessant, aber ich glaube, es wäre sinnvoller, dafür einen eigenen Ankündigungsthread hier im Multimedia-Bereich aufzumachen. Noch ist ja keine endgültige Version erschienen und ob eine Betaversion schon das Zeug zu einem der "besten Computerspiele mit SF-Hintergrund" hat?
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#18
Geschrieben 20 September 2014 - 10:54
*räusper*
------------------------------
"Starpoint Gemini 2" klingt wirklich interessant, aber ich glaube, es wäre sinnvoller, dafür einen eigenen Ankündigungsthread hier im Multimedia-Bereich aufzumachen. Noch ist ja keine endgültige Version erschienen und ob eine Betaversion schon das Zeug zu einem der "besten Computerspiele mit SF-Hintergrund" hat?
Oje, wie blind kann man sein... Naja, lesen soll ja bekanntlich bilden...
Zur Starpoint Gemini 2: ich habe die Betaversion und sie lohnt sich bereits absolut. Zwar ist noch keine Story vorhanden, auch gibt es noch nicht alle Schiffe und Upgrades. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das Skillsystem final ist.
Doch tatsächlich enthält die jetzige Version schon den freien Modus, der sehr gut spielbar ist und recht "poliert" wirkt. Da steckt jetzt schon ne Menge Spielspaß drin und ich denke, wenn das Spiel final erscheint, wird es noch besser. Aber ich mache gerne auch am Montag noch einen eigenen Thread, ich bin ja fleißig xD...
Bearbeitet von GreatScifi, 20 September 2014 - 10:56.
- • (Buch) gerade am lesen:Jack Campell, Die verschollene Flotte 1
- • (Buch) als nächstes geplant:Die verschollene Flotte 2
-
• (Buch) Neuerwerbung: Die verschollene Flotte 1 und 2
-
• (Film) gerade gesehen: Gravitiy 3D
-
• (Film) als nächstes geplant: 1984
-
• (Film) Neuerwerbung: Rainer Erler Filme
#19
Geschrieben 26 Juni 2015 - 12:19
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#20
Geschrieben 02 Dezember 2016 - 16:47
HALO WARS 2 kommt im April 2007 für die Xbox One und PC (Play anywhere-Programm) inklusive einer Überraschung in der Ultimate Edition:
Und die Beilage:
#21
Geschrieben 03 Dezember 2016 - 09:18
Deus Ex & Deus Ex: Human Revolution - düstere Cyberpunk-Rollenspiele, die einem wirklich die Wahl bei den meisten Entscheidungen lassen (das dazwischen liegende Deus Ex 2 soll allerdings ein Totalausfall sein)
Angetestet. Optik und Synchronsprecher von Adam Jensen sehr gut. Werde bei Gelegenheit weiterspielen.
Nachdem ich jetzt nochmal nachgeschaut habe, muss ich meine Star-Wars-Empfehlung auf Knights of the Old Republic ändern. Das soll verschiedenen Quellen nach das beste Game aus dem Star-Wars-Universum sein.
Leider läuft das Spiel nicht mehr auf modernen PCs. Ich glaube, ich habe noch eine alte Windows XP-Kiste, wo ich das angetestet habe. Nachdem ich auf dem Planeten Dantooine zum Jedi ausgebildet wurde, verlor ich jedoch meine Lust. Langzeitmotivation: Fehlanzeige!
@Khaanara
Geht in der neuen Halo-Reihe auch noch um den Ringplaneten? Die Reihe kenne ich überhaupt nicht. Was sagst Du zu den Filmen?
Aber nun meine Vorschläge...
Remember Me (Cyberpunk, Futuristische Stadt) ist ein feines Action-Adventure um Gedankenmanipulation und der Handel damit. Die Handlung spielt in Neo-Paris im Jahre 2084.
Speziell für Umweltbewusste und Klimwandelgläubiger ein Hingucker: A New Beginning (Weltuntergang, Zeitreisen, Ökothriller), ein Adventure aus dem Hause Daedalic Entertainment. Die Handlung ist ein wenig naiv, aber die Sprecherauswahl ist großzügig ausgefallen. Die Rätsel sind nicht zu schwer und auch nicht zu leicht. Die Zwischensequenzen sind im Comic-Panel-Stil gehalten.
Zu Mirror's Edge (Dystopie, Futuristische Stadt) gibt es einen eigenen "Fred".
http://www.scifinet....5-mirrors-edge/
#22
Geschrieben 04 Dezember 2016 - 07:21
Angetestet. Optik und Synchronsprecher von Adam Jensen sehr gut. Werde bei Gelegenheit weiterspielen.
Leider läuft das Spiel nicht mehr auf modernen PCs. Ich glaube, ich habe noch eine alte Windows XP-Kiste, wo ich das angetestet habe. Nachdem ich auf dem Planeten Dantooine zum Jedi ausgebildet wurde, verlor ich jedoch meine Lust. Langzeitmotivation: Fehlanzeige!
@Khaanara
Geht in der neuen Halo-Reihe auch noch um den Ringplaneten? Die Reihe kenne ich überhaupt nicht. Was sagst Du zu den Filmen?
Aber nun meine Vorschläge...
Remember Me (Cyberpunk, Futuristische Stadt) ist ein feines Action-Adventure um Gedankenmanipulation und der Handel damit. Die Handlung spielt in Neo-Paris im Jahre 2084.
Speziell für Umweltbewusste und Klimwandelgläubiger ein Hingucker: A New Beginning (Weltuntergang, Zeitreisen, Ökothriller), ein Adventure aus dem Hause Daedalic Entertainment. Die Handlung ist ein wenig naiv, aber die Sprecherauswahl ist großzügig ausgefallen. Die Rätsel sind nicht zu schwer und auch nicht zu leicht. Die Zwischensequenzen sind im Comic-Panel-Stil gehalten.
Zu Mirror's Edge (Dystopie, Futuristische Stadt) gibt es einen eigenen "Fred".
Ich habe hier die Steam-Versionen der beiden KOTOR-Teile, die laufen eigentlich alle beide problemlos unter Windows 10, inkl. Steam Workshop-Einbindung, bei dem der Mod dabei ist, welcher KOTOR 2 in die geplante Version umwandelt.
Halo Wars ist die Strategiereihe zu der HALO-Serie, Teil 1 von den Ensemble Studios (Age of Empire 1-3) und Teil 2 von Creative Assembly (Total War-Reihe) und spielt parallel zu Egoshooterhandlung.
Bearbeitet von Khaanara, 04 Dezember 2016 - 07:23.
#23
Geschrieben 07 Januar 2017 - 19:09
Filme und Serien schaue ich eher selten, aber Videospiele konsumiere ich ebenso intensiv wie Bücher. Und mein absolutes Highlight 2016 war Stellaris von Paradox Interactive. In dieses Spiel habe ich seit Release bereits 150 Stunden Lebenszeit versenkt. Es handelt sich um ein sog. "Grand Strategy"-Game und ist am ehesten mit 4X-Games bspw. Civilization vergleichbar. In Stellaris erstellt man eine Spezies mit bestimmten biologischen und politischen Eigenschaften, die sich in messbare Werte ausdrücken. Ist mein Volk xenophob, xenophil, kollektivistisch oder individualistisch. Nach Auswahl sämtlicher Eigenschaften startet man in eine frei erkennbare Galaxie, trifft auf andere Spezies. Manche davon weit fortgeschritten, andere wiederum in frühen evolutionären Entwicklungsstadien. Ziel des Spiels ist es, sich "geopolitisch" in dieser Galaxie zu behaupten. Diplomatisch oder militärisch wird man im Endgame auch mit scheinbar übermächtigen Bedrohungen von Innen und Außen konfrontiert (Invasionen, KI-Revolution, Auferstehung eines sog. extrem fortschrittlichen Fallen Empires etc.) Die sich entfaltende Geschichte wird dabei genretypisch über Textfenster und ikonisch transportiert. Konkret: Tritt ein Ereignis ein, erscheint ein Textfenster. Dabei werden auch mal Fragen philosophischer Natur aufgeworfen, mal plumpe Zwischenfälle aus dem Betriebsalltag des eigenen Empires humoristisch aufgearbeitet oder Geschichten mit zahlreichen Referenzen an SF-Klassiker erzählt. Natürlich im Rahmen des Mediums Computerspiel, also literarisch wenig komplex. Das Gameplay ist, wie bei anderen Paradox-Titeln, jedoch äußerst komplex. Während der Einstieg überschaubar ist, wird es im Spielverlauf wichtig im Auge zu behalten, welches Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Zivilisationen besteht und in welche Position die Eigene in diesem Geflecht inne hat, Forschung zu steuern, Ressourcen zu managen, Schiffe auszustatten etc. etc. Sowohl das Ressourcenmanagement als auch die Kriegsführung können im Spielverlauf recht hakelig werden. Wenn man damit leben kann, wird man jedoch mit einem reichhaltigen Spieleuniversum belohnt. Sicher gibt es weitere Kritikpunkte, die ich jedoch weniger schwerwiegend empfinde. Der für mich wichtige Aspekt der Soundtrack eines Spiels, zieht mich ins Spiel. Im Forum existiert bereits ein Thread zum Thema SF-Musik. Der Stellaris-Soundtrack ist als Fanboy des deutschen Captain-Future-Soundtracks genau das für mich: SF-Musik. Wer jedoch ganz grundsätzlich eher Action und Abenteuer bevorzugt und Strategie-Spiele nicht mag oder ausprobieren möchte, für denjenigen ist auch Stellaris nichts. Hinzu kommt eine recht fordernde Preis-Politik des Herstellers. Für ergänzende Inhalte wird man zur Kasse gebeten. So fallen ca. alle 3 bis 4 Monate weitere Kosten in Höhe von ca. EUR 15 an, wenn man die Erweiterungen des Spiels nutzen möchte. Ergänzend noch ein Trailer zum Spiel. Man muss jedoch dazu anmerken, dass das Geschehen selbst in diesem gemächlichen Trailer, actionreicher dargestellt wird als es im Spiel tatsächlich der Fall ist. Auch ein Sprecher/eine Sprecherin kommt im Spiel, abgesehen vom Tutorial, nicht vor. Dennoch spiegelt der Trailer für mich die Atmosphäre und die Idee des Spiels sehr treffend.
(EDIT)
Hier ein weiterer Trailer, der eher das tatsächliche Gameplay veranschaulicht:
Falls man neugierig geworden ist, kann man sich natürlich auch eines der zahlreichen "Let's Play"-Videos anschauen. Wobei mir diese bei Strategie-Spielen weniger zusagen als selbst auszuprobieren.
Bearbeitet von Arojo, 07 Januar 2017 - 19:16.
#24
Geschrieben 08 Januar 2017 - 21:40
Ich spiele gerade "The uncertain: Episode 1 - The last quiet day", welches definitiv SF Elemente hat. :-)
Bearbeitet von SF Dinner Norddeutschland, 08 Januar 2017 - 21:41.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
#25
Geschrieben Gestern, 22:50
"Horizon Zero Dawn" schlage ich vor. Die Fortsetzung habe ich noch nicht gezockt.
#26
Geschrieben Heute, 09:14
Definitiv Mass Effect 1-3
Der Kopf ist rund, damit Gedanken ihre Richtung ändern können ;-)
- • (Buch) gerade am lesen:Der Abschiedsstein von Tad Williams
- • (Buch) als nächstes geplant:Good Inside von Dr. Becky Kennedy
-
• (Buch) Neuerwerbung: Why We Sleep
-
• (Film) gerade gesehen: Tulsa King
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0