Ich finde es ja auch meist lustig, was ihr ontopic oder offtopic schreibt. Arls "Mais oui, je suis un artiste!" ist wirklich klasse und pointiert, und das steht ja auch noch da. Gen.Bully hat aber auch gesagt, wenn es zuviel wird, ist es einfach zuviel. Ich würde vorschlagen, das Geflaxe, wenn es überhand nimmt, in ein eigenes Thema mit dem Titel "Unser Geflaxe ist unterhaltsamer" auszulagern. 
Ja, ich erkenne eine goldene Brücke, wenn sie gebaut wird. Sehr nobel, aber das ist nicht Deine Aufgabe, außerdem liegt das Ding über der falschen Schlucht.
Aus meiner Sicht hat Bully hier durch eine komplett überzogene Maßnahme einen massiven und sehr, sehr tragischen Tabubruch begangen. Wenn wir hier, wie heute Nachmittag, spontan übereinkommen, unsere Meinung über Band 2767 auf die Art kundzutun, daß wir nicht über den (wohl doch eher miesen) Roman, sondern stattdessen ostendativ über etwas völlig anderes reden - dann ist das dennoch unsere Meinung. Nämlich daß es dieser Band unserer Ansicht nach nicht wert ist, explizit besprochen zu werden. Das kann man direkt ausdrücken, oder etwas gehobener, kunstvoller.
Nun wurde dieser "kunstvolle" Ausdruck unserer Meinung vernichtet. Nix mit Freiheit der Meinung, nix mit Freiheit der Kunst.
Das finde ich ausgesprochen bedenklich. Nochmal: es wurde niemand beleidigt, niemand bedroht, niemand gemobbt, niemand beschimpft. Und trotzdem diese drastische Maßnahme, die Vernichtung von Beiträgen anderer Menschen. Nicht anderswo hinkopiert - vernichtet. Das ist für mich verdammt dicht an Bücherverbrennung. In dieser Hinsicht verstehe ich die Reaktion von Schlomo, so sehr ich sie auch bedaure.
Um mich auch als Pontifex zu betätigen: Es mag ja sein, daß Bully einen harten Tag und wenig Gelegenheit hatte, über das, was er da tat und was es in letzter Konsequenz bedeutet, lange nachzudenken. Vielleicht kann man das zu einem geeigneten Zeitpunkt noch nachholen, es wäre glaube ich im Sinne aller.