
Romane deutscher Autoren mit Außerirdischen
#1
Geschrieben 18 September 2014 - 15:17
ich würde gern die hier geballte Sci-Fi-Kompetenz und -Erfahrung für folgende Suche nutzen, da ich andertweitig schwer fündig werde:
Welche Romane von (ganz wichtig!) deutschen Autoren gibt es, in denen Außerirdische auf die Erde kommen (am besten nicht kriegerisch) und am besten noch mit den Erdlingen kommunizieren, sodass man daraus etwas über ihre Heimat erlesen könnte? Oder auch Romane, in denen Menschen (beide Seiten nicht feindlich gesinnt) auf fremde Zivilisationen stoßen? Mich interessiert das im Zuge einer Untersuchung zur außerirdischen Utopie.
Ich würde mich wahnsinnig über Hilfe von euch freuen, auch wenn ich damit gerade etwas mit der Tür ins Haus falle.
Liebe Grüße,
KleinMio
#2
Geschrieben 18 September 2014 - 15:25
Bearbeitet von ShockWaveRider, 18 September 2014 - 15:29.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband
#3
Geschrieben 18 September 2014 - 15:45

Bei Kasten Kruschels "Vilm - Der Regenplanet" (die Fortsetzungen kenne ich noch nicht) stoßen die Menschen jedenfalls auf außerirdische Lebensformen. Eine davon geht eine Verbindung (also mehr als Freundschaft, mehr so eine Art Gedankenteilen) mit manchen der Kinder ein. Friedlich sind sie, intelligent auch, Zivilisation in dem Sinne haben sie aber wohl nicht. (Also mit Staatenbildung usw. - ich könnte mir aber vorstellen, dass Dir das vielleicht gar nicht so wichtig ist, wenn es sich um intelligente Außerirdische handelt.)
#4
Geschrieben 18 September 2014 - 17:22
#5
Geschrieben 18 September 2014 - 17:47
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#6
Geschrieben 18 September 2014 - 19:41
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
#7
Geschrieben 18 September 2014 - 21:48
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#8
Geschrieben 18 September 2014 - 21:51
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#9
Geschrieben 19 September 2014 - 08:49
† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen : Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.
#10
Geschrieben 19 September 2014 - 08:50
http://www.amazon.de...er Georgas-frey
In meinem Roman heißen die Außerirdischen "Aurumer" und haben in einer zehntausendjährigen Symbiose mit den Menschen zusammen gelebt, um ihre Rückkehr nach Aurum zu realisieren. Dabei standen die Aurumer nur mit einer begrenzten Zahl Menschen in Kontakt, um die Kulturentwicklung des Menschen voranzutreiben, und eine Reisetechnologie zu erhalten.
Fragen? Jeder Zeit.

#11
Geschrieben 21 September 2014 - 15:12
willkommen im Forum!
Valerie
--
Hmmm ... Außerirdische auf der Erde?
Ja, das ist auch der Dreh- und Angelpunkt meiner eigenen Serie.

#12
Geschrieben 23 September 2014 - 09:53
Hast du dazu was veröffentlicht?--
Hmmm ... Außerirdische auf der Erde?
Ja, das ist auch der Dreh- und Angelpunkt meiner eigenen Serie.
#13
Geschrieben 23 September 2014 - 12:37
Hmmm ... Außerirdische auf der Erde?
Ja, das ist auch der Dreh- und Angelpunkt meiner eigenen Serie.
Die "Zoe Lionheart"-Serie hat mittlerweile 22 Bände. 17 sind auch als E-Buch verfügbar, z.B. bei Amazon oder iTunes oder Smashwords.Hast du dazu was veröffentlicht?
Die E-Books sind zudem auch ins Englische übersetzt und über meinen kanadischen Verleger oder die üblichen Quellen erhältlich.
Verweise stehen rechts neben dem grünen Drachen unterhalb oder auf meiner Webseite.
Bearbeitet von Valerie J. Long, 23 September 2014 - 12:41.
#14
Geschrieben 23 September 2014 - 12:49
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#15
Geschrieben 23 September 2014 - 12:57
Hm. Wenn die Gefangennahme selbst "friedlich" verlief, vielleicht?Gilt "den eigenen Nachwuchs in den Gehirnen gefangener Menschen heranzüchten" auch als friedliche Kommunikation?
#16
Geschrieben 23 September 2014 - 13:43
Nur, wenn die Wirtsmenschen beim Ausschlüpfen sterben.Gilt "den eigenen Nachwuchs in den Gehirnen gefangener Menschen heranzüchten" auch als friedliche Kommunikation?
Gruß
Ralf
PS @ KleinMio: Dieses Posting ist NICHT ernst gemeint.
Bearbeitet von ShockWaveRider, 23 September 2014 - 13:52.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband
#17
Geschrieben 23 September 2014 - 16:46
Typisch für die meiste SF ist jedoch, dass es sowohl freundlich kommunizierende als auch feindlich agierende Außerirdische gibt.
Am Schlimmsten sind die superfreundlichen. Man weiß nie, wann sie einem endlich den sprichwörtlichen Dolch in den Rücken rammen.
Dann doch lieber ehrliche Invasoren, die klar sagen, was sie wollen.
P.S.: Wenn gewünscht, können wir diesen Teil der Diskussion gern abtrennen.
Bearbeitet von Valerie J. Long, 23 September 2014 - 16:47.
#18
Geschrieben 23 September 2014 - 19:57
Die SF der DDR hat da (außer den beiden von Frank schon genannten) einiges zu bieten:Welche Romane von (ganz wichtig!) deutschen Autoren gibt es, in denen Außerirdische auf die Erde kommen ... und am besten noch mit den Erdlingen kommunizieren, sodass man daraus etwas über ihre Heimat erlesen könnte?
- Klaus Frühauf: Am Rande wohnen die Wilden (gelandete Aliens betrachten die Menschen als rückständige Stinker)
- Klaus Frühauf: Stern auf Nullkurs (Insekten-Zivilisation fliegt gleich mit einem ganzen Planeten ins Sonnensystem ein)
- Rainer Fuhrmann: Das Raumschiff aus der Steinzeit (Aliens haben eine Schnitzeljagd durchs Sonnensystem hinterlassen)
- Alexander Kröger: Sieben fielen vom Himmel (Alien-Raumschiff kracht in den Amazonas-Dschungel)
- Alexander Kröger: Das Kosmodrom im Krater Bond (dieselben Aliens wollen den Menschen den Mars wegnehmen)
- Alexander Kröger: Die Engel in den grünen Kugeln (Faschisten-Aliens "besuchen" die Erde)
- Alexander Kröger: Andere (Frau befruchtet sich mit Alien-Samen und kriegt ein Halbalien)
- Günther Krupkat: Als die Götter starben (Aliens landen im antiken Mesopotamien und lösen versehentlich die Sinflut aus)
- Günther Krupkat: Nabou (von denselben Aliens zurückgelassener Androide wird enttarnt)
- Peter Lorenz: Blinde Passagiere im Raum 100 (frisch eingetroffene Aliens sind sehr unverständlich)
- Carlos Rasch: Der blaue Planet (Aliens bringen die antiken Sumerer zum Staunen)
- Karl-Heinz Tuschel: Ein Stern fliegt vorbei (Aliens warnen uns vor einem Asteroidenfeld und kommen später nach)
- Wolf Weitbrecht: Orakel der Delphine (Aliens waren in der Antike da und haben eine Schnitzeljagd auf der Erde hinterlassen)
- Wolf Weitbrecht: Stern der Mütter (Aliens von einem reinen Frauenplaneten besuchen uns seit Jahrhunderten heimlich)
- Herbert Ziergiebel: Zeit der Sternschnuppen (Aliens lesen Mann vor seinem Ferienhaus auf, um ein Männchen für ihre 3000 Jahre alte Ägypterin zu kriegen. Die ist fast 18)
Uneingeschränkt zu empfehlen ist der Ziergiebel.
Bearbeitet von fahrenheit.451, 26 September 2014 - 08:46.
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#19
Geschrieben 27 September 2014 - 11:20
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0