Regelmäßig liest man im Abspann eines Spielfilms oder einer Serienepisode folgenden Disclaimer:
"Die Handlung des Films ist frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder mit lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig."
Komplett so. Mit Gäsefüßchen bzw. Anführungszeichen.
Und genau diese Interpunktionszeichen sind es, die mich verstören.
Denn dadurch kennzeichnet man das Statement als Zitat und distanziert sich damit davon. Ein Zitat ist ja gerade kein eigenes Statement, sondern das eines anderen.
Kann mir bitte jemand erklären, weshalb dieser Standard-Disclaimer in den Filmabspännen nahezu ausschließlich (=fast immer) in Anführungszeichen gesetzt wird?
Das fragt sich ernsthaft
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 13 Dezember 2014 - 12:28.