Band 11 bereitet in gewohnt humorvoll-spannender Erzählweise auf das bevorstehende große Finale vor.
Incubus-Intrigen von Regina Mars
Reihe: Die Wächter von Magow Band 11
eBook
Dateigröße: 1361 KB, ca. 129 Seiten
Greenlight Press, 25. Januar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg

Neues im Fantasyguide
#3301
Geschrieben 20 Februar 2022 - 17:25
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3302
Geschrieben 20 Februar 2022 - 18:45
»Wahrheit und Irrtum« ist der Auftakt zu einer Serie, die den Weg zur Gründung des Klosters »Sankt Gallen« schildert und dabei eine Zeit zum Leben erweckt, die gerne schon einmal in den Hintergrund gedrängt wird. Gerade auch was das noch immer im Wandel begriffene Christentum angeht, das auch hier in einer eher unbekannten, aber Deutschland später prägenden Variation vorgestellt wird.
Wahrheit und Irrtum von Marion Merkelbach
Reihe: Bodensee-Romane
Selbstverlag, 2. Dezember 2021
Taschenbuch, 224 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3303
Geschrieben 20 Februar 2022 - 19:06
Auch Feen, Nymphen und Vampire werden alt. Hier kann man endlich mal erfahren, wie es sich in einem Monster-Altersheim so lebt.
Die Residenz in den Highlands herausgegeben von Marianne Labisch und Gerd Scherm
Ein Roman in Episoden
Gebundene Ausgabe, 168 Seiten
p.machinery, 15. September 2021
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3304
Geschrieben 23 Februar 2022 - 17:35
»Die Schreie am Rande der Stadt« ist mehr als ein simpler Kriminalroman. Sie erzählt auch, wie sich das Leben in einer eher unbedeutend scheinenden Stadt wie Wuppertal, abseits der großen politischen Schauplätze nach der Machtergreifung veränderte und wie gefährlich das Jahr 1933 schon für Andersdenkende werden konnte. Zudem wird ein Mord klug und nachvollziehbar aufgeklärt, so dass keine Wünsche offenbleiben.
Die Schreie am Rande der Stadt von Stefan Barz
Kriminalroman aus Wuppertal
KBV, 25. Oktober 2021
Taschenbuch, 280 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3305
Geschrieben 23 Februar 2022 - 18:26
»Victor und Nora: Gegen die Zeit« ist die einfühlsame und sehr lebensnahe Vorgeschichte von Mr. Freeze und zeigt ihn als verletzlichen jungen Mann, der die Liebe findet und sein Wissen auf gute Weise einsetzen will, was teilweise zu Tränen rührt.
Victor und Nora: Gegen die Zeit
Panini Comics, 11/2021
Taschenbuch, 196 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3306
Geschrieben 28 Februar 2022 - 18:33
Der Start in die neue Staffel lässt zunächst Protagonisten und Lesern Zeit zum Durchatmen, bevor ein großes Rätsel aufgelöst wird.
Das Böse erwacht von Nicole Böhm (Hörbuch
Reihe: Die Chroniken der Seelenwächter Band 13
Laufzeit: 4 Stunden und 35 Minuten
LAUSCH medien, 21. Januar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3307
Geschrieben 28 Februar 2022 - 19:08
Der Wurmkrieg (Der Orden Bd. 3)
„Der Wurmkrieg“ liefert dank der besonderen Mischung aus Phantastik, Pulp, Science-Fiction, Komik und intertextuellen Spielereien viele gute Gründe, „Der Orden“ treu zu bleiben oder ihn neu zu entdecken. Die Serie ist zwar manchmal vielleicht etwas krude und kann für leichte Verwirrungen sorgen, aber alles andere als ein langweiliger Comic-Einheitsbrei.
#3308
Geschrieben 28 Februar 2022 - 19:25
Alles in allem ist so George R. R. Martin »Königsfehde« aus der Reihe »Das Lied von Eis und Feuer« auch im dritten Band eine werkgetreue und stimmungsvolle Umsetzung der Saga, die vermutlich in erster Linie Fans der Saga in ihren Bann schlagen wird. Oder diejenigen, die Comics dem Bleiwüsten eines Buches vorziehen. Neueinsteiger werden allerdings große Schwierigkeiten haben, der Geschichte zu folgen.
Königsfehde 3 von George R. R. Martin
Reihe: Das Lied von Eis und Feuer
Panini Comics, 12/2021
Taschenbuch, 192 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3309
Geschrieben 03 März 2022 - 16:02
Damit ist insgesamt gesehen »Dying Light 2 - Stay Human« ein echtes Brett geworden, das für viele Dutzend Stunden unterhalten kann. Dem Eintauchen in die Welt steht nichts im Weg. Wer für Endzeit-Szenarios etwas übrig hat und von Zombies nicht genug bekommen kann, sollte zugreifen. Gerade die Storytiefe ist für eine Singleplayer-Erfahrung im Jahr 2022 wegweisend und bislang das Beste, was der Spielemarkt im AAA-Bereich zu bieten hat.
Dying Light 2 - Stay Human (PC; USK 18)
Techland / Square Enix, 4. Februar 2022
Rezension von Cronn
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3310
Geschrieben 03 März 2022 - 18:30
Alles in allem ist »Drei Viertel tot«, der erste Band der »Kunstwirker-Chroniken« interessant gestaltet, punktet vor allem durch sein ungewöhnliches Setting, das sich irgendwo zwischen Fantasy und Steampunk bewegt. Für die Handlung selbst muss man allerdings etwas Geduld mitbringen, da diese sich als etwas zäh erweist und nur langsam voran schreitet.
Drei Viertel tot von Max Gladstone
Reihe: Kunstwirker-Chronik Band 1
Panini, 7. Dezember 2021
Taschenbuch, 416 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3311
Geschrieben 03 März 2022 - 18:56
Ein unterhaltsamer Kurzkrimi, dessen Ereignisse sich auf überraschende Weise zu einem Ganzen zusammensetzen.
Blattschuss von Christian Reul
eBook
Dateigröße: 317 KB, ca. 16 Seiten
booksnacks, 19. Mai 2020
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3312
Geschrieben 03 März 2022 - 19:46
»Die weiße Maske« schließt die Duologie »Wanderers« gelungen und glaubwürdig ab. Der apokalyptische Near Future-Thriller schafft es wieder einmal, die Zombieklischees neu zu definieren und zugleich erschreckend aktuelle Themen zu behandeln, die gerade in den USA irgendwie immer wieder und immer mehr zu Tage treten - gerade in der letzten Zeit.
Die weiße Maske von Chuck Wendig
Reihe: Wanderers Buch 2
Panini, 23. November 2021
Taschenbuch, 512 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3313
Geschrieben 03 März 2022 - 20:12
Unterm Strich finde ich es lobenswert, dass einem eher eigenbrötlerischen, grantelnden Zeitgenossen wie Franz Rottensteiner, der über die Jahrzehnte alles andere, nur nicht ›Everyboy†™s Darling‹ war, zum Geburtstag gedacht wird. Wer sich für solche Art von Büchern interessiert, bekommt nicht nur einen interessanten Einblick in eine besonders interessante Zeit, sondern auch in das Wirken eines besonderen SF-Schaffenden.
Gespiegelte Fantasie herausgegeben von Michael Haitel und Jörg Weigand
Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag
Taschenbuch, 296 Seiten
p.machinery, 18. Januar 2022
Rezension von Matthias Hofmann
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3314
Geschrieben 05 März 2022 - 09:24
Mit »Der Fluch des Hechts« von Juhani Karila gelingt es dem homunculus Verlag erneut, eine phantastische Perle der europäischen Literatur nach Deutschland zu holen. Der Besuch in den Osten Lapplands wartet mit unbekannten Fabelwesen auf, bringt uns einen ganz besonderen Menschenschlag näher dringt dabei dennoch in wunde Punkte vor, die in vielen Menschen, an vielen Orten auf Heilung warten.
Der Fluch des Hechts von Juhani Karila
gebundene Ausgabe, 301 Seiten
homunculus, 2022
Rezension von Ralf Steinberg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3315
Geschrieben 06 März 2022 - 13:50
»Rate mal, wer hier spricht« ist eine liebenswerte Gaunerkomödie, die ernsten Themen ein humorvolles Gewand verleiht und bei der man irgendwie immer auf der Seite der »Verbrecher« sein möchte, weil die einfach das Richtige aus dem Herzen heraus tun, auch wenn es gegen das Gesetz verstößt. Aber wie sollte man es ihnen verdenken?
Rate mal, wer hier spricht von Christa Laas
Selbstverlag, 20. Januar 2022
Taschenbuch, 260 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3316
Geschrieben 06 März 2022 - 14:20
Eine ungewöhnliche Fantasy-Geschichte über einen ungewöhnlichen Helden, um den es zahlreiche Geheimnisse gibt.
Die Gilde der Schatten von Nicole Gozdek
Taschenbuch, 400 Seiten
ivi, 27. Januar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3317
Geschrieben 06 März 2022 - 14:25
»Incubus-Intrigen« schürt die Spannung auf das große Finale, denn in einer ersten Konfrontation müssen sich die Helden gegen einen der Feinde bewähren und machen dabei sehr unterschiedliche und teils auch bittere Erfahrungen.
Incubus-Intrigen von Regina Mars
Reihe: Die Wächter von Magow Band 11
eBook
Dateigröße: 1361 KB, ca. 129 Seiten
Greenlight Press, 25. Januar 2022
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3318
Geschrieben 06 März 2022 - 15:16
In dieser wenig weihnachtlichen Kurzgeschichte kann der Leser der Reihe Ian Freys Hintergründe besser kennenlernen.
Die Hirschjagd von Oscar de Muriel
Weihnachten für Frey und McGray
Reihe: Ein Fall für Frey und McGray Band 1.5
eBook
Dateigröße: 829 KB, ca. 21 Seiten
Goldmann Verlag, 13. November 2017
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3319
Geschrieben 06 März 2022 - 15:38
»Invasion der Engel«, der erste Band von »Beyond Immortal« ist ein solide verfasster Roman für alle Fans, die Coming-of-Age und Fantasy gerne in einer ungewöhnlich bunten Dämonenwelt vereint sehen wollen und in erster Linie auf Interaktionen setzen und weniger auf schlachtenreiche Action.
Invasion der Engel von Robin R. Lorien
Reihe: Beyond Immortal Band 1
Selbstverlag, 25. Dezember 2021
Taschenbuch, 584 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3320
Geschrieben 07 März 2022 - 18:58
Die Gegensätze zwischen den beiden unfreiwilligen Kollegen stellen auch in diesem Band wieder die Würze des historischen Krimis dar.
Der Fluch von Pendle Hill von Oscar de Muriel (Hörbuch)
Reihe: Ein Fall für Frey und McGray Band 2
Laufzeit: 13 Stunden und 25 Minuten
LAUSCH medien, 18. Februar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3321
Geschrieben 07 März 2022 - 19:52
Teufel hätten es einfacher, wenn ihnen nicht ständig Menschenfrauen das Leben schwermachen würden. Urban-Fantasy-Humor mit Lachgarantie!
Mit Schwefel, Charme und Chaos von Allyson Snow
Reihe: Teuflischer wird†™s nicht Band 2
eBook
Dateigröße: 6807 KB, ca. 400 Seiten
Selbstverlag, 17. Februar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3322
Geschrieben 09 März 2022 - 19:18
Brandon Cronenberg hat in der Verbindung von Narration und Filmhandwerk einen Anwärter auf den Kultfilmstatus geschaffen. Jeder Horrorfilmfan, der Lust auf intellektuellen Tiefgang hat und dennoch eine gewisse Härte auszuhalten bereit ist, sollte »Possessor« kaufen.
Possessor (BR; FSK 18)
Turbine Medien, 11. Februar 2022
Filmkritik von Cronn
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3323
Geschrieben 10 März 2022 - 19:57
»Ey hör mal!« ist ein in vieler Hinsicht spannendes und unterhaltsames Buch, denn es zeichnet warmherzig das Leben von Einwandererfamilien in einem europäischen Land nach und zeigt auch, dass sich für alles Lösungen zeigen. Zudem ist es in einer erfrischend frechen Sprache geschrieben, die dem ganzen noch mehr Atmosphäre geben und zudem mit ein paar Klischees aufräumt.
Ey hör mal! von Gulraiz Sharif
Arctis Verlag, 16. Februar 2022
Gebundene Ausgabe, 208 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3324
Geschrieben 10 März 2022 - 20:17
Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt beinahe gänzlich auf der ›Entstehungsgeschichte‹ Jaydees und Jess†™.
Engelsblut von Nicole Böhm (Hörbuch)
Reihe: Die Chroniken der Seelenwächter Band 14
Laufzeit: 4 Stunden und 10 Minuten
LAUSCH medien, 21. Januar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3325
Geschrieben 10 März 2022 - 20:29
»Tote Killer küssen besser« sei all jenen empfohlen, die Lust auf eine heitere Komödie haben, in der Thrilleraction und Romantik zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Mix führen, der am Ende mit einem Schmunzeln zurück lässt.
Tote Killer küssen besser von Brita Rose-Billert
Selbstverlag, 3. Dezember 2021
Taschenbuch, 240 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3326
Geschrieben 10 März 2022 - 20:45
Das heftige Ende dieses Bandes dürfte wahrscheinlich schon den Auftakt zu einem mehrbändigen Finale darstellen.
Geisterjagd von Nadine Erdmann
Reihe: Die Totenbändiger 20
eBook
Dateigröße: 4045 KB, ca. 178 Seiten
Greenlight Press, 14. Februar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3327
Geschrieben 12 März 2022 - 09:44
»Stiche«, der zweite »Rastatt-Krimi« ist ein solide verfasster und kurzweiliger Krimi, der genau die passende Mischung bietet und ohne Längen die Unterhaltung bietet, die man gerne schon einmal für zwischendurch sucht.
Stiche von Andrea und Wilfried Herz
Der 2. Rastatt-Krimi
Selbstverlag, 1. Januar 2021
Taschenbuch, 221 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3328
Geschrieben 13 März 2022 - 10:19
Im 3. Band der Fantasy-Reihe steht die Handlung stärker im Fokus als die Persönlichkeiten der mittlerweile schon bekannten Charaktere.
Ein gefährlicher Pakt von Chris Colfer
Reihe: Die Legende der Magie Band 3
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Fischer Sauerländer, 23. Februar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3329
Geschrieben 13 März 2022 - 10:39
»Genuine Madness« ist ein interessantes Gedankenexperiment, verpackt in einen spannenden Thriller, das gar nicht einmal mehr so abwegig erscheint und dabei den Leser in den Bann schlagen darf.
Genuine Madness von Tobias Miller
Selbstverlag, 25. Januar 2022
Taschenbuch, 311 Seiten
Rezension von Christel Scheja
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#3330
Geschrieben 13 März 2022 - 18:39
Für 500.000.000 gehen manche Konkurrenten über Leichen - wie dieses unterhaltsame Urban-Fantasy-Abenteuer beweist.
Die Jagd auf den Jadefuchs von Mikkel Robrahn
Reihe: Signs of Magic Band 1
Taschenbuch, 384 Seiten
Fischer, 23. Februar 2022
Rezension von Frank W. Werneburg
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0