Zum Inhalt wechseln


Foto

Overunity-Motor?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 metamann

metamann

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge

Geschrieben 02 September 2015 - 11:45

Zitat: "

Unsere Erfahrung mit dem Planetenmodell als Perpetuum-Mobile hat uns wichtige Erkentnisse gebracht und wir haben diese Erkentnisse bei einer neuen Erfindung benutzt.

Der neuer Motor ist wirklich ein Freie-Energie-Motor, er zieht seine Energie aus der Umgebung. "

:jumpgrin: 

Fragt mich nicht nach dem Link, ich mache keine Werbung.


Bearbeitet von metamann, 02 September 2015 - 11:46.


#2 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 02 September 2015 - 12:18

Zitat: "

Unsere Erfahrung mit dem Planetenmodell als Perpetuum-Mobile hat uns wichtige Erkentnisse gebracht und wir haben diese Erkentnisse bei einer neuen Erfindung benutzt.

Der neuer Motor ist wirklich ein Freie-Energie-Motor, er zieht seine Energie aus der Umgebung. "

:jumpgrin: 

Fragt mich nicht nach dem Link, ich mache keine Werbung.

 

Cool, endlich ist der Energieerhaltungssatz widerlegt. Der ging mir ohnehin auf die Nerven.

 

Was ich an solchen Websites interessant finde, ist, dass sie oft diesen veralteten Selbergebastelt-Look haben, der bereits abschreckend wirkt. Da mass man sich gar nicht den Inhalt anschauen, um schon skeptisch zu werden.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 September 2015 - 16:34

Das einzige jemals funktionierende Perpetuum mobile war, ist und wird sein: die Dummheit des Menschen. Schon die erste zweizellige Amöbe (sic!) hat mit ihrer zweiten Zelle damit begonnen.

 

My.



#4 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 September 2015 - 18:12

Fragt mich nicht nach dem Link, ich mache keine Werbung.

 

Interessante neue Taktik, metamann :huh:  Nachdem wir die ersten zwei oder drei Mal den Spam für deine Seite gelöscht haben, probierst du es jetzt mit umgekehrter Psychologie. Ich kann mir zwar trotzdem nicht vorstellen, dass plötzlich jemand von uns 50 € für deine Skalarwellen-Brotmesser ausgibt, aber ich bewundere deine Hartnäckigkeit. Ich schätze, wir hören in circa einem halben Jahr wieder von dir - also too-da-loo und lass dich nicht von den Echsenmenschen wegschnappen...

:ufo:


"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#5 HMP †

HMP †

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.355 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Leingarten

Geschrieben 02 September 2015 - 18:19

Zitat: "

Unsere Erfahrung mit dem Planetenmodell als Perpetuum-Mobile hat uns wichtige Erkentnisse gebracht und wir haben diese Erkentnisse bei einer neuen Erfindung benutzt.

Der neuer Motor ist wirklich ein Freie-Energie-Motor, er zieht seine Energie aus der Umgebung. "

:jumpgrin: 

Fragt mich nicht nach dem Link, ich mache keine Werbung.

 

Schade aber auch. Hätte mir den Motor gerne gekauft. Aber was soll ich mit einem Teil, dem nach 10 hoch 36 Jahren der Saft ausgeht? Rausgeschmissenes Geld!


Universal Columnist

Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
  • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0