O je, eine neue SF-Definitions-Orgie droht - alle Jahre wieder... (Man merkt, dass der Zeitreisende die ersten 9 Jahre des SFNs, in denen er noch nicht - viel & etwas lauter - postete, wohl auf der ein oder anderen Reise noch nicht besucht hat...
)
Jeder Roman kann doch fantasyhafte Elemente aufzeigen, gerade in den letzten Jahr(zehnt)en. Gut & Böse kommt auch außerhalb der Phantastik oft genug vor. (Beispiel: Doris Lessings Das 5. Kind.)
Die Thread-Frage ist m.E. eher - gibt es ein eindeutiges futuristisches Novum in den SW-Filmen? Ja, den Todesstern. Gibt es bekanntere "Gadgets" ähnlich anderen SF-Stories? Dutzendweise, von per Sprache kommunizierenden Robotern bis zum Lichtschwert & Hyperlichtantrieb.
Meine Meinung also: Wenn es so aussieht wie SF, & mindestens ein (nicht all zu oft benutztes) SF-Novum hat, ist es wohl auch SF. Wasimmer der Erfinder Gegenteiliges dazu meint. (Genauso wie Zehs Corpus Delicti - tolle - SF ist, auch wenn sie das nicht zugeben will.)
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 03 Januar 2016 - 23:17.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")