Zum Inhalt wechseln


Foto

Ribbon selbst gemacht?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 04 Februar 2016 - 22:42

Ich habe auf Eurocons und vor allem auf der Worldcon viele Ribbons für mein Conticket bekommen. Teils machen die Dinger Sinn, wie beispielsweise einen als Programmteilnehmer auszuweisen, der als Vortragender halt früher in den Saal reindarf. 

 

Aber es gibt auch viele Fans, die in Eigeninitiative diese Stoffaufkleber fürs Conticket verteilen. Als Belohnung für Programmteilnahme oder auch einfach so. Wenn man da unterwegs ist, hat man schnell einen regelrechten Rattenschwanz von den Dingern. Und es macht auch echt Spaß, die zu sammeln!

 

Mich würde mal interessieren, ob hier jemand auch schon so was verteilt hat. Und zu welchem Zweck - ob ein Ribbon mit spezieller url oder auch auch nur so zum Spaß. (Mein Lieblingsribbon hatte einfach nur die Aufschrift "Shiny".)

 

Und ja, ich spiele mit dem Gedanken, so was auch zu machen. Eingefügtes Bild

 

Aber ich frage mich, ob man in den Ländern unseres Fandoms (als Österreicherin kann ich wohl kaum "deutsch" schreiben ...) die Standardgröße kennt. Und ob es da einen eigenen Ausdruck dafür gibt, den man z.B. in einem lokalen Copyshop kennt. 

 

Und noch wichtiger: Was sind denn realistische Kosten für sagen wir mal 100 von den Dingern?

 

Ich würde mich in dem Fall über eure persönlichen Erfahrungen zu Thema (deutlich weniger über Urteile - ja, es ist blöd, ja, es ist kindisch, nein, ich hab schon andere Probleme, aber damit belaste ich nicht die User eines SF-Forums ...) freuen!


Bearbeitet von Nina, 04 Februar 2016 - 22:43.


#2 N`Goto Label

N`Goto Label

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 124 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Irgendwo im Nirgendwo

Geschrieben 04 Februar 2016 - 23:07

Eine gute Bekannte von mir nimmt immer Tesa-Krepp, schreibt mit dickem Filzstift ihren Namen darauf, klebt das Ganze dann an ihren Pullover und läuft so auf Tagungen herum.Mir hatte man schon des öfteren ein eingeschweißtes Schild an einem Band um den Hals gehängt, das ich aber nach der Veranstaltung fast immer vergessen habe, abzunehmen. Was im Zug oder in Restaurants durchaus ein wenig lächerlich wirkt.Wirklich schmerzhaft war einmal ein Schild, das mir eine Tante von der Messegesellschaft mit einer Sicherheitsnadel angesteckt hat. Leider ging die Nadel nicht nur durch mein Hemd...Wie sieht so ein Ribbon eigentlich aus? Es klingt für mich wie eine Schleife, etwa gegen BSE, wie sie Harald Schmidt trug, oder gegen AIDS, wie man sie oft sieht. Aber ich vermute, du meinst etwas anderes. Nur was?

#3 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 04 Februar 2016 - 23:51

Ich meine damit etwas, das man an Teilnehmer an Science-Fiction Conventions verteilt. Relevant wird das meist erst bei mehrtägigen Veranstaltungen, wo man seine Eintrittskarte (meist auch gleichzeitig Namensschild - ja, so wie von Dir beschrieben. Das eingeschweißte Ding.) umhängt bekommt, weil man ja auch oft rein- und rausgeht. Und ich meine nicht das damit, sondern so Stoffbändchen, die man zusätzlich dranklebt.  


Bearbeitet von Nina, 05 Februar 2016 - 00:05.


#4 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 05 Februar 2016 - 03:52

Google ist dein Freund, Nina: http://www.einlassba...CFUmeGwodwwwL-Q
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#5 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 05 Februar 2016 - 16:06

Ich wollte aber nicht "irgendwas", sondern genau das. Wo ist das genau gesuchte Produkt auf der Seite? Die Länge wären ca. 10 cm mit Klebestreifen. Breite ist dann relativ variabel. 

 

Außerdem suche ich natürlich vor allem persönliche Erfahrungen. Und auch realistische Durchnittspreise für ca. 100 Stück zum Vergleichen. Auf Cons (natürlich nicht so sehr im deutschsprachigen Raum, zumal viele Events eintägig sind) machen das total viele Leute, dass sie einfach lustige Ribbons verteilen. Einer hatte auf der Woldcon sogar aus aktuellem Anlass über Nacht so was machen lassen. Mich würde das wirklich interessieren, was das denen kostet. Hier scheinen mir die Preise für vergleichbare Produkte recht hoch - bei Abnahme von 100 Stück fast ein Euro pro Teil. Wobei natürlich die Frage ist, ob sich die Fans das vielleicht auch einfach leisten. Aber drum frage ich ja. Ich möchte gerne gustieren. 




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0