direkt von der Oscars-Homepage
- leo
- revenant
- Iñárritu
- mad max fury road
Bearbeitet von TheFallenAngel, 29 Februar 2016 - 10:58.
einen namen korrigiert, ratet welchen ^^
Geschrieben 29 Februar 2016 - 09:16
direkt von der Oscars-Homepage
- leo
- revenant
- Iñárritu
- mad max fury road
Bearbeitet von TheFallenAngel, 29 Februar 2016 - 10:58.
einen namen korrigiert, ratet welchen ^^
Geschrieben 29 Februar 2016 - 09:42
DiCaprio hat es endlich geschafft! Endlich.
(und verdient)
Das Geschnaufe und Gestöhne in The Revenant ist durchaus eine Leistung, allerdings bin ich nicht sicher, ob es tatsächlich eine schauspielerische ist.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 29 Februar 2016 - 10:13
Das Geschnaufe und Gestöhne in The Revenant ist durchaus eine Leistung, allerdings bin ich nicht sicher, ob es tatsächlich eine schauspielerische ist.
:-)
Es gibt irgendeine Methode des Schauspielunterrichts, nach der sich die Darsteller - soweit dies praktisch möglich/machbar ist -- (vorbereitend) in Situationen begeben sollen, die denen entsprechen, die die Rolle erfordert/darstellen möchte.
Dem Vernehmen nach sollen die Dreharbeiten anstrengend gewesen sein. Na dann ...
Ganz im Ernst, DiCaprio ist meiner Meinung nach kein schlechter Darsteller. Mir hat er schon seinerzeit in diesem Western mit Gene Hackman (irgendein Wettschießen) sehr gut gefallen.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 29 Februar 2016 - 10:23
:-) Es gibt irgendeine Methode des Schauspielunterrichts, nach der sich die Darsteller - soweit dies praktisch möglich/machbar ist -- (vorbereitend) in Situationen begeben sollen, die denen entsprechen, die die Rolle erfordert/darstellen möchte. Dem Vernehmen nach sollen die Dreharbeiten anstrengend gewesen sein. Na dann ...
Ganz im Ernst, DiCaprio ist meiner Meinung nach kein schlechter Darsteller. Mir hat er schon seinerzeit in diesem Western mit Gene Hackman (irgendein Wettschießen) sehr gut gefallen.
Ich mag DiCaprio grundsätzlich, und er ist sicher kein schlechter Darsteller. Für meinen Geschmack ist aber ein bisschen zu gut "lesbar". Seine Rollen sind immer sehr "gebaut", jede Geste, jeder Gesichtsausdruck ist überlegt und soll immer deutlich zeigen, was die Figur nun fühlt. Man weiss bei DiCaprio immer genau, warum er gerade tut, was er tut (dazu sehr passend dieses Online-Spiel), alles ist auf einen klaren Effekt hin ausgerichtet.
Unabhängig davon halte ich The Revenant nicht für seine beste Rolle; diCaprio trägt zu dick auf (was freilich für den ganzen Film gilt). Aber die Academy tendiert traditionell dazu, grossen körperlichen Einsatz - aufwendige Maske, Spielen einer Behinderung, Gewicht anfressen oder abnehmen - zu honorieren.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 29 Februar 2016 - 10:30
Ich fand DiCaprio, den ich früher einmal überhaupt nicht mochte, in Revenant sehr gut. Und auch Spotlight hat mir sehr gut gefallen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 29 Februar 2016 - 12:29
Nach "Titanic" hatte der aufgeblasene Milchbubi bei mir total versch*ssen.
Aber in den letzten Jahren hat er sich mit ein paar hervorragenden Rollen, insbesondere in "Revolutionary Road" und "Inception", mehr als rehabilitiert.
Allerdings kenne ich weder "The Revenant" noch "Spotlight".
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 29 Februar 2016 - 12:40
Spotlight wird ja nun sicherlich in Berlin auch mal NUR im Original ohne Untertitel angeboten werden (war bis inkl. gestern nicht der Fall)! Filmemäßig freu ich mich auch sehr über die Oscars, die an Alles steht Kopf & Amy gingen!
Auch toll, dass die so junge Alicia Vikander schon einen Oscar bekam - ohne sie hätte Ex Machina kaum seine große Wirkung auf mich entfaltet, denke ich.
Dass ein Drehbuch-Oscar an Big Short ging, war auch verdient.
Nur SW7 ging etwas leer aus, scheint mir.
P.S.: Danke, TFA, fürs Threadanlegen!
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 29 Februar 2016 - 13:06
Ab Aviator hat er m.E. gute Filme gemacht (sprich: auch selbst wirklich gute schauspielerische Leistungen gebracht). Nichts anfangen konnte ich allerdings mit J. Edgar und Der große Gatsby - in beiden Fällen hat mich auch Caprio nicht vom Hocker gerissen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 29 Februar 2016 - 13:30
Bei DiCaprio interessieren mich die meisten Filme einfach nicht.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:12
Bei DiCaprio interessieren mich die meisten Filme einfach nicht.
Dabei hat er richtig tolle Filme dreht: "This Boy's Life", "Gilbert Grape", "Jim Caroll", "Romeo und Julia", "Marvins Töchter", "The Beach", "Gangs of New York", "Catch me if you can", "Blood Diamond", "Zeiten des Aufruhrs" ... um mal ein paar ältere zu nennen.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:33
V.a. erinnere ich mich an ihn in den beiden Scorsese-Filmen Gangs of NY & Departed, & außerdem Inception. In Letzterem wohl weil ich den Film allgemein sehr bemerkenswert fand. In Romeo & Julia hatte er ein tolles Lachen/Lächeln.
Nicht mein Lieblingsschauspieler aber (nun) verdient!
P.S.: Hatte übersehen, dass Mark Rylance als bester Nebendarsteller gewann. Juhuuu! Vielleicht wird dann auch die großartige Wolf-Hall-TV-Serie fortgesetzt!
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 29 Februar 2016 - 14:43.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:34
Das Geschnaufe und Gestöhne in The Revenant ist durchaus eine Leistung, allerdings bin ich nicht sicher, ob es tatsächlich eine schauspielerische ist.
Da geh ich unbedingt mit.
Die Rolle konnte weder durch Mimik, Gestik oder Pantomime oder gar durch nicht vorhandene Dialoge einen Oscar verdienen. Unmöglich. Dazu waren die Bärte zu lang, die Fellmützen zu tief ins Gesicht gezogen und die Maske zu dick aufgetragen. Neben dem Geschnaufe und Gestöhne galt es im Übrigen noch, sich im Dreck zu wälzen und im Schneeregen zu baden und sich in Pferdeinnereien zu suhlen. Man kann di Caprio gerne einen Ehrenoscar geben, wäre ich gerne dafür, aber bitte nicht für diese Rolle, dann lieber einen für Chewbacca:-)) Riecht doch alles sehr nach Konzessionsentscheidung.
Btw.
Nachdem dann zum Ende hin die tragende Racheprämisse von The Revenant so mirnichts dirnichts über den Haufen geworfen wurde und der gute Weisse die Meuchelung lieber den Wilden überlässt, frage ich mich, warum die Oscarjury dafür einen Regieoscar vergibt. Das hat mir den Streifen völlig verdorben.
Den Oscar für die beste Kamera halte ich für vertretbar. Ein authentisches Naturbild ist aber auch so ziemlich das Einzige, was Revenant gelungen ist. Ach Stop, die Bärendressur war auch Klasse in Szene gesetzt.
Simi wird s freuen, das Mad Max in den technischen Disziplinen abgeräumt hat. Da geh ich bei aller Kritik an dem Film auch mit.
Der visual Effects Oscar für Ex Machina ist durchaus berechtigt. NmM zeichnet Vikanders "Figur" für das funktionieren der Geschichte hauptverantwortlich. Ein Turingtest hinter einer visuellen Barriere wäre langweilig geworden, Vikanders "Erscheinung" verwirrt aber über die empathische Wahrnehmung des Zuschauers zutiefst. Gelungen.
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:43
Nachdem dann zum Ende hin die tragende Racheprämisse von The Revenant so mirnichts dirnichts über den Haufen geworfen wurde und der gute Weisse die Meuchelung lieber den Wilden überlässt, frage ich mich, warum die Oscarjury dafür einen Regieoscar vergibt. Das hat mir den Streifen völlig verdorben.
The Revenant ist für mich das Beispiel eines Films, der deutlich besser geworden wäre, wenn er mit kleinerem Budget und von einem Regisseur mit einem weniger aufdringlichen Anspruch, etwas ungemein Tiefsinniges zu schaffen, gemacht worden wäre. Das ist eigentlich ein kleiner dreckiger Rachefilm, dem man eine seltsame spirituelle Unterfütterung verpasst und auf Überlänge ausgewalzt hat. Schade, denn grundsätzlich gefällt mir dieses extrem körperliche Kino, aber hier wäre weniger - eine Stunde kürzer, keine Kitschvisionen und ein böseres Ende - eindeutig mehr gewesen. Als zynischer 70er Italo-B-Western wäre das der stärkere Film geworden.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:44
Bei keinem freut mich der Oscar Gewinn so sehr wie bei Leonardo Di Caprio. Er hat ihn wirklich verdient.
Sein Shutter Island sehe ich immer wieder gerne.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:46
Uaahh, schauerlich. Still und heimlich hoffe ich nach wie vor, dass Scorsese hier eigentlich eine Satire beabsichtigt hat. Leider ist diese Hoffnung wohl umsonst.Sein Shutter Island sehe ich immer wieder gerne.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 29 Februar 2016 - 14:55
Echt schauerlich? Hmmm, so schlimm hab ich das gar nicht in Erinnerung.
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
Geschrieben 01 März 2016 - 22:15
Ich glaube, Leos Gewinn war ehrlich mehr ein Nachholen als tatsächlich für die eine Rolle. Was ich aber auch begrüße, er hat so viele Rollen gespielt, ernst, lustig, tiefsinnig, schwierig. Liebesfilm, SF, Western. Geistig behinderter Junge und Trickbetrüger. Schwerreicher Lebemann und provozierender Dichter. Kaum ein anderer Schauspieler hat so eine Bandbreite.
Ich denke aber, dass die bisherige Verwehrung von ernsthaften Auszeichnungen war, dass eben so viele Mädchen für ihn geschwärmt haben. Das erzeugt wieder massiven Hass bei Männern und auch so ein "den kann man doch nicht ernst nehmen." (Weil es natürlich nicht sein darf, dass nette Mädels aus dem eigenen Umfeld für den schwärmen.)
Ich hatte auch eine Situation mit meinem inzwischen Ex. Er hat einen Beitrag über den Schauspieler gesehen, gleich mal gemeint, dass der nichts kann. Und ich meinte: "Aber Inception mit ihm fandest du doch gut!" - Und er: "Ja, Inception war ein toller Film, aber da hat er ja nicht mitgespielt!"
?!? ?!? ?!?
Geschrieben 01 März 2016 - 23:28
Selektive Wahrnehmung! Ich fand ihn fast immer gut, besonders in Rollen wo er etwas älter war bzw. etwas Ältere spielte. Sogar in Titanic fand ich ihn Ok (für sülzerne Passagen kann ja der Schauspieler nichts bis wenig).
Gilbert Grape ist noch ein "to-do"...
P.S.: Ich erwähnte noch nicht, dass einer meiner Lieblingssachfilme vom letzten Jahr auch gewann - Amy.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 März 2016 - 21:54
Schau Dir besser "Total Eclipse" an. Der Film hat zumindest mich mehr als "Gilbert Grape" angesprochen. Da spielt er grandios den Dichter Arthur Rimbaud. Mit allen Höhen und Tiefen. Der Film war faszinierend, provokant, ein Kampf um Freiheit, und über freie Kunst. Höhen und Tiefen eines schwierigen Charakters. Ich habe mir übrigens nachher einen Gedichtband von Rimbaud gekauft, weil ich so begeistert war.
Geschrieben 02 März 2016 - 21:59
Schau Dir besser "Total Eclipse" an. Der Film hat zumindest mich mehr als "Gilbert Grape" angesprochen. Da spielt er grandios den Dichter Arthur Rimbaud. Mit allen Höhen und Tiefen. Der Film war faszinierend, provokant, ein Kampf um Freiheit, und über freie Kunst. Höhen und Tiefen eines schwierigen Charakters. Ich habe mir übrigens nachher einen Gedichtband von Rimbaud gekauft, weil ich so begeistert war.
auf meinen Merkzettel gepackt, komplett an mir vorbei gegangen
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 14 März 2016 - 14:35
Hab jetzt SPOTLIGHT nachgeholt im Kino - durchaus verdienter Bester-Film-Gewinner...
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 14 März 2016 - 16:11
Hollywood klagt Mißstände an.
Irgendwie hat das für mich ein grundsätzliches Geschmäckle.
meint
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 14 März 2016 - 17:04
Der Film ist der unhollywoodeskste aller* nominierten "besten" Filme - durch kleine Produktionsfirmen zustande gebracht und ich wette, die Filmgagen waren alle niedriger als sonst. Einer der Drehbuchautoren sagte laut engl. Wikipedia, der Film sei nicht vorrangig eine Anklage gegen die kath. Kirche, sondern ein Plädoyer für guten Newsroom-Journalismus.
Und die Ur-Agierenden vom "Globe" meinten in div. Radio-Interviews, die ich vorab teils hörte, der Film sei sehr nah an wahrer Darstellung der Journalisten usw. damals dran.
Das spricht nicht für typisches "Hollywood".
P.S.: Was mir allgemein öfter Geschmäckeles hinterlässt, ist, wenn sich Europäer über nicht.politisch-korrektes Verhalten von US-Institutionen auslassen. Wo hier in Europa groß-klingende Gesetze zum egalitären Umgang usw. in Firmen in Brüssel verabschiedet werden, woran sich dann kaum eine der bekannteren Firmen hält. Nur mal ein Stichwort aus mehreren dazu... "Frauenquote", z.B. in Chefetagen. In Amerika wird zumindest deutlich & öffentlich um "civil liberties" gerungen...
(* mit Ausnahme von RAUM, den ich noch nicht gesehen habe)
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 14 März 2016 - 17:22.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0