kah299887 schrieb am 18 Juli 2018 - 10:38:
Du widersprichst Dir selbst. Einserseits behauptest Du die Eu könnte von Ihren Mitgliedsstaaten nicht verteidigt werden, andererseits soll Andorra von Frankreich verteidigt werden, und Dominica beispielsweise von GB.
Nein, eigentlich nicht. Die Europäische Union sind ohne die Vereinigten Staaten tatsächlich nicht zu verteidigen. Aber eben nur ohne die Vereinigten Staaten. Und Frankreich und Großbritannien sind bekanntlich Mittelmächte, d.h. ein jeder unterhalb ihrer Gewichtsklasse ist für sie kein Gegner. Aber gegen eine Supermacht sieht das natürlich etwas anders aus. Man muss also diesbezüglich auch differenzieren können.
My. schrieb am 18 Juli 2018 - 10:48:
Ming der Grausame schrieb am 18 Juli 2018 - 09:22:
Und mit der Schweizergarde verfügt der Vatikan über älteste Armee der Welt. 
Und da sind dir offensichtlich die schlauen Links ausgegangen.
Die Schweizergarde wurde im Jahre 1506 durch Papst Julius II. als päpstliche Militärkorps in Waffen gegründet. Sie mag zwar die kleinste Armee der Welt sein, ist aber eine reguläre Armee. Ihre Gardisten sind gewöhnlich mit Glock 19 und Glock 26, das Sturmgewehr 90 und die H&K-MP5 ausgerüstet, aber seit dem Papstattentat im Jahr 1981 wurde auch ihr Waffenbestand erheblich verstärkt und unterliegt nun der Geheimhaltung.
My. schrieb am 18 Juli 2018 - 10:48:
Die Schweizergarde ist kein Militär, sondern eine Garde. Eine Garde ist per definitionem kein Militär, nicht mal Paramilitär.
Als Garde werden besondere militärische Verbände bezeichnet, die als Leibwache oder Haustruppe für den Ehrenwachdienst oder repräsentative Zwecke eingesetzt werden. Die Gardetruppe ist aber nach wie vor ein Bestandteil der Armee.