Welche sind für euch die wichtigsten SF Autorinnen und Autoren?
Bearbeitet von Mammut, 30 August 2016 - 12:57.
Geschrieben 30 August 2016 - 12:24
Welche sind für euch die wichtigsten SF Autorinnen und Autoren?
Bearbeitet von Mammut, 30 August 2016 - 12:57.
Geschrieben 30 August 2016 - 12:50
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 30 August 2016 - 12:56
Oh, der Begriff Autor sollte nicht das Geschlecht eingrenzen. Wenn es lieber ist:
Welche sind für euch die wichtigsten Autorinnen und Autoren?
Geschrieben 30 August 2016 - 13:26
In einem ähnlichen Thread erwähnte ich schon mal 4 KandidatInnen als "Olymp"-Einwohner, also sind - mit Clarke für 2001 und viele seiner KGen - schon mal die ersten 5 Plätze klar. Bei den weiteren muss ich nachdenken... & fair bleiben. Und mindestens eine(n) neuere(n) will ich auf jeden Fall dabei haben.
Aber zehn sind mal wieder viel zu wenige! Bei mir klopfen da mindestens auch noch Robinson, McHugh, Dominik, Boulle, Brunner, (Keith) Roberts, Aldiss, Butler, Card, Niven und Stephenson an der Tür...
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 30 August 2016 - 16:28.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 30 August 2016 - 13:29
Du kannst auch Zwanzig nennen. Wer ist Z. Henderson?
Geschrieben 30 August 2016 - 13:38
In no particular order (und eine Mischung aus Autoren, die ich für historisch wichtig halte, und solchen, die ich persönlich schätze, mit gewissen Überschneidungen):
Ursula K. Le Guin
Kim Stanley Robinson
Philip K. Dick
Robert A. Heinlein
Kurt Vonnegut
H. G. Wells
William Gibson
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 30 August 2016 - 14:09
Ich bin mir selbst sehr wichtig.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 30 August 2016 - 14:11
Du kannst auch Zwanzig nennen. Wer ist Z. Henderson?
Zenna Henderson, v.a. damals für ihre "People"-KGen bekannt.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 30 August 2016 - 14:13
Danke, habe ich sogar eine Geschichte von gelesen im letzten Jahr.
Geschrieben 30 August 2016 - 14:14
Guter Ansatz. Ich würde vielleicht so auflisten: Ursula K. Le Guin Philip K. Dick H. G. Wells William Gibson Frank Herbert Ray Bradbury John Brunner Margaret AtwoodIn no particular order (und eine Mischung aus Autoren, die ich für historisch wichtig halte, und solchen, die ich persönlich schätze, mit gewissen Überschneidungen): [...]
Geschrieben 30 August 2016 - 14:21
In meiner Mischung wären auch folgende enthalten:
Jules Verne
Robert A. Heinlein
Philip K. Dick
Greg Bear
Alastair Reynolds
Robert Charles Wilson
Iain Banks
Andreas Eschbach
John Scalzi
Andreas Brandhorst
Bearbeitet von Tanner Mirabel, 31 August 2016 - 08:22.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Geschrieben 30 August 2016 - 14:23
Guter Ansatz. Ich würde vielleicht so auflisten: Ursula K. Le Guin Philip K. Dick H. G. Wells William Gibson Frank Herbert Ray Bradbury John Brunner Margaret Atwood
Ich habe vor Jahren Herberts Dune-Romane gelesen; obwohl sie auf mich damals einigen Eindruck machten (und sie zweifellos wichtig sind in der Geschichte der SF), weiss ich nicht, wie ich sie heute bewerten würde. Dazu sind sie mir einfach zu wenig präsent. Bradbury und Atwood sind da näher (obwohl sich letztere ja mit Händen und Füssen gegen das Label SF wehrt).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 30 August 2016 - 15:17
Herbert kann mehr als nur Dune; ich empfehle als Parallel-Lese immer die WorShip-Reihe, insbes. den 1. Roman darin: Destination Void.
P.S. @Naut: Der einzige andere Herbert-o-naut hier, schätze ich mal. Come to my arms!
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 30 August 2016 - 16:09
Geschrieben 30 August 2016 - 16:25
Bearbeitet von Ming der Grausame, 30 August 2016 - 16:54.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 30 August 2016 - 16:39
Interessant: Lem wird gar nicht mehr genannt...
Bearbeitet von T.H., 30 August 2016 - 16:40.
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 30 August 2016 - 16:44
Da wären:
Iain Banks
Alastair Reynolds
Dan Simmons
Stephen Baxter
Kim Stanley Robinson
Neal Stephenson
Ian McDonald
J. G. Ballard
David Zindell
Brian W. Aldiss
George Franklin Stewart
Vernor Vinge
Matt Ruff
M. John Harrison
Roger Zelazny
Gene Wolfe
Andreas Brandhorst
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 30 August 2016 - 16:49
Jetzt schon.Interessant: Lem wird gar nicht mehr genannt...
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 31 August 2016 - 06:46
Geschrieben 31 August 2016 - 07:06
Ian McDonald, stimmt, den hätte ich noch erwähnen können.
Er kommt ja zum ElsterCon, da bin ich ich schon sehr gespannt!
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 31 August 2016 - 07:24
Meine zehn Favoriten (aber nicht in der Reihenfolge):
Philip K.Dick
Isaac Asimov
Arthur C.Clarke
Brian Aldiss
James Tiptree jr.
Stephen Baxter
Robert Heinlein
Philip Jose Farmer
Robert Silverberg
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Alastair Reynolds[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Bei den deutschsprachigen Autoren:[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Herbert W. Franke[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Wolfgang Jeschke[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Kurt Lasswitz[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Andreas Eschbach[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Philip P. Peterson[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Michael Marrak[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Uwe Post[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Miriam Pharo[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Dirk v.d. Boom[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Karsten Kruschel[/color]
Geschrieben 31 August 2016 - 07:52
Wichtig im Sinne von: prägend + einflussreich:
- Jules Verne
- H.G. Wells
- Isaac Asimov
- Robert A. Heinlein
- Arthur C. Clarke
- Ray Bradbury
- Philip K. Dick
- Ursula K. LeGuin
- A.&B. Strugatzky
- William Gibson
Wichtig im Sinne von: mir besonders wichtig = mag ich ganz besonders:
- H.G. Wells
- Isaac Asimov
- Philip K. Dick
- Wolfgang Jeschke
- Orson Scott Card
- David Brin
- Andreas Eschbach
- Neal Stephenson
- Stephen Baxter
- John Scalzi
Geschrieben 31 August 2016 - 08:19
Terry Pratchett
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Ursula K. LeGuin[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Dan Simmons[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Andreas Eschbach[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Marion Zimmer-Bradley (mittlerweile leicht angestaubt, aber dennoch)[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]GRRM[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Brandon Sanderson[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Lois McMaster Bujold[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Margaret Atwood[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Norman Spinrad und viele, viele andere.[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Mein Essay zur Doris Lessings SF-Büchern erscheint (hoffentlich) in der nexten AN. Ansonsten auch hier auf der Website.[/color]
Geschrieben 31 August 2016 - 13:37
Ich bin mir selbst sehr wichtig.
So viel Narzissmus hätte ich dir gar nicht zugetraut. ^^ Oder hat der Bot zu tief in den Teich geschaut?
Hm. Ich lese ja kaum SF, von daher: Gibson: Neuromancer; (bis nach dem ersten Run) Ziegler: Stimmen der Nacht McCarthy: Die Straße Gurk: Tuzub 37 Dick: Träumen Androiden von Elektrischen Schafen // seine Kurzgeschichten Orwell: 1984 Iwoleit: alles <3 Von Harbou: Metropolis Bioy-Casares: Morels Erfindung Wells: Die Zeitmaschine
Viele klassische Einzelwerke. Somit bin ich wohl nur Dick und Iwoleit verfallen; das passt ja gut zusammen!
Bearbeitet von Frank, 31 August 2016 - 13:40.
Geschrieben 31 August 2016 - 14:13
Und ich hatte mir extra noch AutorInnen ausgedacht, von denen ich mindestens ZWEI Werke kenne.
P.S. @Selma: Vielen Dank für dein lesenswertes Essay über Doris Lessing! Könnte 5th Child nicht auch ansatzweise als SF gesehen werden?
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 31 August 2016 - 14:16.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 31 August 2016 - 14:18
Meine persönlichen Favoriten lauten:
Michael Szameit
Gerd Prokop
Alfred Bester
Michael Crichton
Philip K. Dick
Herbert George Wells
William Gibson
Isaac Asimow
Frank Herbert
George Orwell
... und durchaus in dieser Reihenfolge.
† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen : Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.
Geschrieben 01 September 2016 - 15:25
Bei einer Umfrage auf Facebook zum wichtigsten SF Autor gibt es übrigens folgenden Zwischenstand:
1. Isaac Asimov 46 Stimmen
2. Philip K. Dick 39 Stimmen
3. Arthur C. Clarke 33 Stimmen
4. Jules Verne 31 Stimmen
5. Stanislav Lem 28 Stimmen
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0