Zitat
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Bei den Kurzgeschichten mit zu wenigen Nominierungen, ist da nicht eine Jury, die entscheiden kann, trotzdem die jeweilige Geschichte zu nehmen wenn sich jemand dafür ausspricht? Oder haben die auch keine KG gelesen?[/color]
Es hätten sich drei Personen im Vorauswahlgremium für ein "fehlendes" Werk aussprechen müssen, um es nachträglich zu nominieren, und dies ist diesmal bei den KG nicht passiert. Ob das daran lag, dass nicht genügend Leute aus der Jury die fraglichen Kurzgeschichten gelesen zu haben, vermag ich nicht zu sagen. Denkbar wäre es, aber letztlich ist das ein Problem der deutschen SF-Kurzgeschichten insgesamt, was deren Ruf, Verbreitung, Veröffentlichungsmöglichkeiten usw. angeht.
Man darf z.B. nicht vergessen, dass das einzige Medium, das ordentlich Honorar für deutsche SF-KG zahlt, das c't-Magazin ist. Aber kaum ein SF-Fan abonniert deshalb diese Zeitschrift. Dementsprechend selten werden sie nominiert. Um mal ein krasses Gegenbeispiel zu nennen: Der Roman "Unsterblich" wurde stapelweise beim MediKon in Oldenburg verschenkt. Dass da genug Stimmen für eine Nominierung zusammenkommen, verwundert kaum - und das hat dann eben möglicherweise mehr mit Quantität als mit Qualität zu tun. Andererseits kann man die Schwelle nicht beliebig weit senken, dann landet man im "Rauschen" und nominiert alles, was irgendwo zwei Fans gefunden hat.
Rein rechnerisch ist es natürlich so, dass weniger Stimmen insgesamt, die sich auf mehr erschienene Kurzgeschichten verteilen, eine höhere Zufallsvarianz zur Folge haben. Da genügt bereits ein Fan einer Geschichte, der aus irgendeinem Grund vergessen hat, seine Nominierungen einzureichen, und sie schafft's nicht auf die Liste, obwohl diverse Kritiker sie loben. Sowas konnte dem erwähnten "Unsterblich" nicht passieren, mir schon
Deswegen die ganze KG-Kategorie in Frage zu stellen, halte ich für unangemessen, allerdings wäre es grundsätzlich logischer, wenn es mehr nominierte KG als Romane gäbe, denn es erscheinen ja auch mehr. Aber eine nennenswert bessere Methode, die Nominierungen festzulegen, halte ich für schwer zu finden.
Bearbeitet von Uwe Post, 04 April 2017 - 14:33.