Zum Inhalt wechseln


Foto

Odyssey 5


15 Antworten in diesem Thema

#1 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 28 Mai 2004 - 21:05

Am 6. Juni '04 beginnt auf Sat 1 die SF-Serie "Odyssey 5" (CDN/USA 2002).Jeweils Sonntags um 13:00 Uhr sollen die insgesamt 20 Folgen ausgestrahlt werden.Atomare Katastrophe, Aliens, Zeitreisen.Es gibt ein Wiedersehen mit dem charismatischen Schauspieler Peter Weller (Naked Lunch, Robocop), also mindestens ein Grund, um mal reinzuschauen.Hoffentlich wird es nicht wieder ein Genremix, von denen es meiner Meinung nach schon genug gibt.Also, vielleicht mal einen Blick riskieren...

#2 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 30 Mai 2004 - 09:48

Ich werd's wohl aufnehmen, das ich am 6. Juni nicht zuhause bin. Dann kann ich's mir auch in einer Mußestunde ansehen und ärgere mich nicht, falls es sich nicht lohnen sollte.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#3 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.154 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 07 Juni 2004 - 10:09

Mir machen drei Wochen auf nem Segelboot nichts aus. Egal bei welchem Wetter. Aber die ersten 15 Minuten dieser Serie hätten es beinahe geschafft und ich hätte mein Frühstück wieder von mir gegeben. Nicht der Inhalt war so schlimm aber die Kameraführung. Dieser pseudoreality Mist! Ständig wackelnde Bilder um dem Geschehen einen Anschein von „Live dabei“ zu geben. Zum kotzen! Bislang wurden nur Actionserien aller 24Stunden so verschandelt. Jetzt hat es eine SF-Serie getroffen. Man stelle sich das vor: Ein schwerelos dahin fliegendes Shuttle und an Bord eine Atmosphäre wie auf einer Jolle bei Windstärke 8.Zum Ende der ersten Folge wurden die Einstellungen wieder ruhig. Ich hoffe das bleibt auch so!GrußSkyPs. Hätte ich doch fast den Inhalt vergessen.Er war o.k.. Zum Auftakt einer neuen Serie hätte eine Doppelfolge sicher mehr gebracht der Inhalt der ersten Folge hat zumindest neugierig auf die weiteren Folgen gemacht.

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye


#4 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.907 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Juni 2004 - 17:09

ich fands auch nicht schlecht. die tricks waren ganz OK, besonders die, die das fremde raumschiffs zeigten.das ganze hatte aber auch einen anschein von -seven days-. auch hier wurden wieder ein paar leute durch die zeit geschleust, um ein ereignis in der zukunft abzuwenden. bleibt zu hoffen, das es SF bleibt und nicht zu einem krimi wird. danach klang es fast.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#5 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 07 Juni 2004 - 18:55

Ja, da war sie nun, "Der Anfang vom Ende - Teil 1", die erste Folge.Die Sendezeit ist etwas problematisch, aber vielleicht hilft es, jüngere Zuschauer für die SF zu begeistern. Wobei wir auch schon bei einem eventuellen Problem sind, denn ich habe die gleiche Befürchtung wie vallenton, dass sich nämlich die Serie in eine ganz andere Richtung entwickeln könnte. Bin ja mal gespannt.Hier nun aber erst einmal ein Auftakt gänzlich in SF Manier, größtenteils an Bord eines NASA Space Shuttles, das ist schon einmal sehr erfreulich. Mir hat die Kameraführung, überhaupt die Inszenierung, gut gefallen, eindeutig kein Biss in die Zitrone. Besonders schick fand ich das am Shuttlefenster vorbeitrudelnde Autowrack. Peter Weller in der Rolle des Kommandanten Chuck Taggart wirkte auf mich ein wenig steif, aber nicht unüberzeugend. Ansonsten gute psychologische Momente in Grenzsituationen. Nett, dass es der Spezies mit der freundlichen Hilfestellung nicht möglich ist, Menschen durch die Zeit zu schicken, sondern lediglich ihr Erinnerungsvermögen. Wobei es allerdings seltsam ist, dass alle Planeten in die Luft zu fliegen, denen sie einen Besuch abstatten.

#6 Gast_Anita_*

Gast_Anita_*
  • Guests

Geschrieben 14 Juni 2004 - 10:35

Hallo! Ich habe diese Serie auch gesehen... sie gefällt mir sehr gut. Gibt es auch ein Buch dazu? Unter Odyssey 5 kann ich leider nichts finden.Danke für die Antwort!Liebe Grüße anita

#7 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 14 Juni 2004 - 18:39

Nein, ein Buch scheint es wohl tatsächlich nicht zu geben, Anita.Wie mir scheint, sollte die Serie ursprünglich nicht so kurz sein, und es gab Petitionen für eine Fortsetzung. Hoffentlich ergibt sich nach den 20 Folgen ein rundes Bild.Überhaupt scheinen die Folgen alleine keinen rechten Sinn zu ergeben, sondern nur im Gesamtbild. Damit will ich aber die bisherige Qualität nicht schmälern.Die von Skydiver bemängelte Kameraführung kam übrigens auch wieder zum Einsatz, nur machte sie diesmal wenig Sinn. Ich meine, was soll bei einer Unterhaltung im Büro eine Hektik- und Panikkameraführung bezwecken? Wohl künstlerische Freiheit.Ansonsten ging es in der zweiten Folge ja spannend weiter. Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei Verschwörungen und Geheimmissionen immer leicht den Faden verliere.Aber künstliche Intelligenz und gentechnische Experimente (?) halten mich meistens bei der Stange. Und natürlich der interessante Aspekt, der fünf Jahre Wissensvorsprung mit sich bringt.

Bearbeitet von Dave, 14 Juni 2004 - 18:40.


#8 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.154 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 14 Juni 2004 - 22:04

Die von Skydiver bemängelte Kameraführung kam übrigens auch wieder zum Einsatz, nur machte sie diesmal wenig Sinn. Ich meine, was soll bei einer Unterhaltung im Büro eine Hektik- und Panikkameraführung bezwecken? Wohl künstlerische Freiheit.

War diesmal allerdings wesentlich weniger hektisch als bei der ersten Folge. Die Folge hat mir gut gefallen. Obwohl die Crew nun wirklich nicht lange suchen mußte um auf die "Bösen" zu treffen. Auch der Handlungsstrang mit dem Leviathan deutet sich schon an. Und die geplatzte Footballwette war der Lacher! Da denkt er die Zukunft ist nicht zu ändern und....Pustekuchen! :(

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye


#9 Theophrastus

Theophrastus

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 77 Beiträge

Geschrieben 19 September 2004 - 21:46

Habe heute eine Folge gesehen. Gab es denn mal Hinweise, warum die Planeten in die Luft fliegen. Und was machen die anderen Außerirdischen (Sentients?) auf der Erde?

#10 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 20 September 2004 - 18:35

Hallo Theophrastus,ich bin mittlerweile ganz raus, was aber mehr an der nervigen Sendezeit liegt.Begeistert war ich aber nicht von Aliens in Menschengestalt und ihren Superkräften, denen man mit einer findigen Apparatur auf die Schliche kommt (irgendwie klingelt es da). Die gottähnliche Gestalt zu Beginn der Serie, der die Helden ihr weiterleben verdanken, hätte ruhig ein wenig gesprächiger sein können. Somit wird das Geheimnis wohl erst in allerletzter Minute gelüftet, denke ich.Vielleicht gibt es ja einmal eine DVD-Box (und locker sitzende Euronen), um sich einmal komprimiert mit der Geschichte zu beschäftigen.Ich werde vermutlich wegen der versäumten Folgen auch den Rest nicht mehr ansehen. Mich würde aber interessieren, wie das Ende so sein wird. Muss ja nicht gleich ein Spoiler sein...

#11 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.154 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 20 September 2004 - 20:28

Habe ich da was verpasst? Aliens kamen doch nur einmal vor. Und die hatten nichts mit der Zerstörung des Planeten zu tun.Die Sentients sind Bioroboter, entstanden aus Computerprogrammen mit Zugriff auf Fertigungsanlagen.Ansonsten werden mehrere Möglichkeiten behandelt welche zur finalen Zerstörung führen könnten.Die gottähnliche Gestalt zu Beginn der Serie, kam ja bekanntlich zu spät und hatte auch keine Idee zu den Ursachen. Nur das eine ganze Reihe von Planeten betroffen waren.Leider habe ich auch nicht alle Folgen gesehen und hoffe auch auf eine DVD Box.Gruss Alex

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye


#12 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 20 September 2004 - 21:38

Die Sentients sind Bioroboter, entstanden aus Computerprogrammen mit Zugriff auf Fertigungsanlagen.

Verflixt, stimmt natürlich. Mir geht der Überblick flöten... ;)

#13 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.907 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 November 2004 - 20:36

Läuft die Serie noch oder ist sie schon durch?Nach der zweiten Folge oder so habe ich aufgehört weiter zu schauen.Falls die Serie schon vorbei ist, kann jemand vielleicht mal das Ende schildern? Wieso die Erde explodiert ist?

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#14 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.154 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 15 November 2004 - 09:56

Zum Schluss habe ich noch jede zweite Sendung gesehen. Scheinbar auch die letzte Folge. Aber einen Abschluss der Serie konnte ich nicht entdecken. Mit einmal war se wech ! ;) Einige Hinweise zum Ziel des NASA Geheimprojektes (Kampf gegen die Computerwesen) und das war es. ;) GGRRRRRAlex

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye


#15 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.907 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 November 2004 - 13:03

Hat vielleicht der Sender die Folgen abgesetzt bevor alle ausgestrahlt wurden?Auf jeden Fall ist es ja ziemlich aufschlußreich, wenn keiner hier sich alle gesendeten Folgen angeschaut hat, sondern sich auf ein -mal reinschauen- beschränkt. Ich habe eigentlich auch ziemlich schnell das Interesse verloren. Na ja, seis drum.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#16 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 16 November 2004 - 17:06

Hat vielleicht der Sender die Folgen abgesetzt bevor alle ausgestrahlt wurden?

Der Sender nicht, die Serie wurde nach der ersten Staffel abgesetzt(ähnlich "Space 2063"). Die letzte Folge mit der Entführung der Astronautin, dem Auftauchen marsianischer K.I.`s und der Aufdeckung von dem Nasa-Projekt war wohl als Cliffhanger zu einer (nicht gedrehten) zweiten Staffel geplant. Deshalb das offene Ende, das mehr Fragen stellt als beantwortet. So schlecht fand ich die Serie nicht, witzig zum Beispiel das Auftauchen der Protagonisten auf einem SF-Con, wo ein SF-Schriftsteller die Geschichte der Zerstörung der Erde und ihrer Rettung als total hanebüchen und unrealistisch abtut...(und der Commander nur mitleidige Blicke wegen seiner Abzeichen -"Billig!"- erntet :rolleyes: )



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0