
c´t-Magazin: eine Fundgrube für SF-Story-Liebhaber
#1
Geschrieben 31 Mai 2004 - 11:20
Mit RUHE IN FRIEDEN erscheint die dritte SF-Story dieses Jahr (nach 2 im 2003) von mir im Magazin für Computertechnik - c´t 12, ab heute, bzw. morgen am Kiosk. Wenn Ihr also sonst zu einem anderen Journal greift, wie wär´s diesmal mit c´t?
Kommentare hier oder per email (siehe Homepage) stets willkommen. Drücke mich auch nicht um eine Antwort...
Viel Spaß beim Lesen!
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#2
Geschrieben 31 Mai 2004 - 12:06
#3
Geschrieben 31 Mai 2004 - 14:14

#4
Geschrieben 01 Juni 2004 - 07:32


Bearbeitet von Jürgen, 01 Juni 2004 - 07:33.
#5
Geschrieben 01 Juni 2004 - 08:31
Hoi! Klar, gibt´s - aber immer erst ein paar Tage später. Ich vermute ab Donnerstag. Und wie schon Thorsten sagte, meistens haben die Stories irgendwas mit KI, PC, IT, Cyberspace, Elektronik im weitesten Sinne, zu tun - sind aber selten technisch orientiert, was sie auch gar nicht sein sollen! Dafür, schreibt die Redaktion, sorgt der übrige Teil des Magazins. Ergo: die Stories sollen unterhalten! Und ciao, Helmuth @Jürgen: Die Rechte für weitere Veröffentlichungen verbleiben in der Regel beim Autor. Ein "Best of c´t" ist seit längerer Zeit angedacht - auch von mir -, aber ein Verleger noch nicht in Sicht. Für Heise, dem Herausgeber von c´t, ist so eine Antho "Fliegenschiss" (im ökonomischen Sinn). Für die SF-Szene wäre es eine tolle Sache, haben sich doch seit 1987 über 200 SF-Stories angesammelt, die weitgehendst unbekannt sind, obwohl immer wieder für den KLP oder DSFP nominiert, bzw. einige davon den Preis erhalten haben.Hmm, ich muss mal schauen, ob es dieses Heft auch an den Schweizer Kiosken gibt. Interessant, dass die meistens eine SF-Story drucken - haben die Stories denn immer mit Computern zu tun?
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#6
Geschrieben 01 Juni 2004 - 09:43
#7
Geschrieben 01 Juni 2004 - 09:45
Eine durchaus gute und vor allen Dingen unterstützungswerte Idee !!! Da die Qualität der ct-Storys doch recht hoch ist, könnte ich mir sogar vorstellen, dass so eine Sache mindestens ein Nullsummengeschäft bis tatsächlich gewinnbringend ist. Ich bin auch sehr zuversichtlich. dass die ct selbst so eine Antho "kostengering" bewerben würde. Bliebe nur noch der Verleger... Gruss JürgenEin "Best of c´t" ist seit längerer Zeit angedacht - auch von mir -, aber ein Verleger noch nicht in Sicht.
#8
Geschrieben 01 Juni 2004 - 10:16
Da ich selbst Ende2004/Anfang2005 ins Verlag-"Geschäft" einsteige, würde ich vielleicht, ich sage vielleicht, ein Mitengagement anbieten, allerdings frühestens Mitte nächstes Jahr (so habe ich schön viele Abers eingebaut).Bliebe nur noch der Verleger...
Dies ist der grösste Knackpunkt. Alle Autoren müssten kontaktiert und überzeugt werden.Die Rechte für weitere Veröffentlichungen verbleiben in der Regel beim Autor.
#9
Geschrieben 01 Juni 2004 - 10:19
Öhm... äh... ich will ja nichts sagen, aber eine beträchtliche Menge der in Frage kommenden Autoren "lungert" hier auf dem Board rum... sollte also nicht sooo schwer werden.Dies ist der grösste Knackpunkt. Alle Autoren müssten kontaktiert und überzeugt werden.

#10
Geschrieben 02 Juni 2004 - 08:39
Das ist weniger das Problem. Der c´t-Verlag böte dafür Hand, er hat von den meisten Autoren die aktuellen Adressen. Drei Punkte fallen ins Gewicht: 1) wie immer: die Bezahlung (natürlich ganz bescheiden im Vergleich zu c´t, die zahlen im Schnitt 40 Euro/Standard-MS, schon umgelegt auf das Format; schliesslich wäre es auch ein Nachdruck, da käme man bei Kleinauflage vielleicht mit 10 Euro/MS hin) 2) Die Auswahl: ca. 240 Stories lesen/sichten. Eine Mordsarbeit. Die will, wenn´s die c´t Redaktion machen sollte, auch entlohnt werden. 3) Ich sähe das in zwei Bänden: Best of c´t I (1987- ca.1995), II (ca. 1996-2004)Dies ist der grösste Knackpunkt. Alle Autoren müssten kontaktiert und überzeugt werden.Die Rechte für weitere Veröffentlichungen verbleiben in der Regel beim Autor.
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#11
Geschrieben 02 Juni 2004 - 11:28
Mit dem Satz "Autoren müssten kontaktiert und überzeugt werden" meinte ich nicht nur, dass die Adressen herausgesucht werden sollten (auch, aber eben nicht nur), sondern dass wir doch viele anrufen oder anschreiben müssen, um sie dann davon zu überzeugen, dass ihre alte Story nochmals erscheint (wie Helmuth schon sagt, sind die Rechte wahrscheinlich bei den Autoren - 200plus Leute mit unterschiedlichen Meinungen). Natürlich sollte das Magazin auch mitspielen wollen.
Ich freue mich, dass Punkt 1) genannt wird - für ein Mal nicht von mir -, dass Bezahlung notwendig ist. Und in der Tat: Ein Honorar ist ein gutes Überzeugungsargument ist, das die Ernsthaftigkeit unterstreicht.
#12
Geschrieben 03 Juni 2004 - 08:33
Es handelt sich um gut 100 Autoren mit rund 200 SF-Geschichten. Nach Selektion würden vielleicht 30-40 Autoren übrigbleiben, wenn man von zwei Bänden ausgeht.Mit dem Satz "Autoren müssten kontaktiert und überzeugt werden" meinte ich nicht nur, dass die Adressen herausgesucht werden sollten (auch, aber eben nicht nur), sondern dass wir doch viele anrufen oder anschreiben müssen, um sie dann davon zu überzeugen, dass ihre alte Story nochmals erscheint (wie Helmuth schon sagt, sind die Rechte wahrscheinlich bei den Autoren - 200plus Leute mit unterschiedlichen Meinungen).
Ich glaube nicht, dass es grosser Überzeugungskraft bedarf, um Ihnen einen Nachdruck in einem "Best of" schmackhaft zu machen... http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#13
Geschrieben 03 Juni 2004 - 08:43
#14
Geschrieben 04 Juni 2004 - 08:05
Es soll ja nicht eine Sammlung von Geschichten sein, sondern eine Auswahl - der besten nämlich.Bei 30-40 Kurzgeschichten und ein paar 'Wegfallern' der Favoriten - sollte es dann nicht eher "Collection" statt "best of" heissen?
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#15
Geschrieben 04 Juni 2004 - 09:00
Wir redeten ursprünglich aneinander vorbei - ich dachte tatsächlich, ihr wolltet alle Stories drucken - und da sah ich halt 'Knackpunkten'.Es soll ja nicht eine Sammlung von Geschichten sein
Wenn es um eine Sammlung von 30 Kurzgeschichten geht, ist dieses Projekt natürlich technisch durchführbar.eine Auswahl
Eine persönliche Bemerkung - nur so um die Gedanken zu ordnen. Insbesondere bei CDs ärgere ich mich über "the best of"s. So gibt es von den Stray Cats etwa zwei Dutzend Best-Of-Sammlungen. Nur ist es eben nicht das "Beste Von", sondern jedesmal nur ein Zusammengewürfel der ersten drei Platten, wohl weil die Rechten dieser Tracks einer Plattenfirma (Arista) gehören.der besten nämlich
Etwas Ähnliches befürchte ich bei dieser Sammlung von Kurzgeschichten - wenn sie denn je das Licht der Welt erblickt, denn das Magazin sollte eine aktive Rolle spielen.
Wer sagt denn, welche Stories tatsächlich die Besten waren? Wenn es 100 Autoren gab, 30 Stories als das Beste nachgedruckt werden, gibt es schon mal 70 Leute, die anderer Meinung sind. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png
Und - was wenn eine Story als einer dieser Besten ausgewählt wird - aber der Author spielt nicht mit? Dann fliegt die Story raus. Und dann ... sind es eben nicht die dreissig Besten, sondern die einunddreissig Besten minus eins.
Nein, ich mag die Bezeichnung "Best" nur wenn ein Künstler selbst eine Auswahl organisiert hat. Ich würde mich freuen, wenn in diesem Fall schliesslich auf dem Cover eine etwaige Formulierung steht wie: "Eine Auswahl der interessantesten Kurzgeschichten" (oder so - Kollektion, Sammlung, Compilation).
#16
Geschrieben 05 Juni 2004 - 10:02
Gekauft, gelesen, kommentiert.RUHE IN FRIEDEN ... im Magazin für Computertechnik - c´t 12 ... Kommentare hier
Uff, dies ist eine gute Geschichte!
Der Einstieg ist genial, denn es gibt ein Rätsel - und man muss einfach weiterlesen bis zum (gelungenen) Ende, weil man die Lösung wissen möchte. Der Leser folgt die entscheidenden Lebensabschnitte eines Mannes in der Zukunft. Erzähltechnisch ist dies ein gelungener Trick: Die unterschiedlichsten Entwicklungen zukünftiger Probleme (also nicht nur ein einziger Punkt in der Zukunft) werden so gezeigt. Um welche Entwicklungen geht es hier? Unsterblichkeit ist das Hauptthema, doch auch Zukunftsszenarien der Beziehungskisten, Arbeitseinteilung, Haft und Raumfahrt kommen dran. Auf wenigen Seiten kommen so jede Menge Ideen zusammen. Also: Alle zum Kiosk, Lottoschein abgeben und c't mitnehmen!
Bleibt mir als Hard-SF-Fan eigentlich nur noch zu fragen, weshalb (und welche) Strahlung denn erst nach Mars so gefährlich wäre ...
ps. Ich habe Ronnis Tipp gefolgt: Um mir ein umfassenderes Bild von c't zu machen, habe ich die beiden Kurzgeschichten Bildschirmarbeitsplatz und Radio Orbit gelesen (Downtown Blues kannte ich schon, das konnte mir aber damals nicht so richtig fesseln). Auch diese beiden Stories sind ein toller Lesespass. Sehr gut geschrieben, sehr packend. In Beiden geht es um eine Künstliche Intelligenz ... oder etwa nicht? http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png Also, wer es noch nicht gemacht hat: Ausdrucken und dieses Wochenende lesen!
#17
Geschrieben 06 Juni 2004 - 08:18
@rockmysoulNein, ich mag die Bezeichnung "Best" nur wenn ein Künstler selbst eine Auswahl organisiert hat. Ich würde mich freuen, wenn in diesem Fall schliesslich auf dem Cover eine etwaige Formulierung steht wie: "Eine Auswahl der interessantesten Kurzgeschichten" (oder so - Kollektion, Sammlung, Compilation).
Eine Zusammenstellung Best of ist natürlich niemals absolut und widerspiegelt nur Meinung und Geschmack des Herausgebers. Schon allein die Tatsache, dass einige "Stamm"-Autoren in c´t diverse sehr gute Geschichten veröffentlicht haben, in einer Best of aber sinnvollerweise mit nur je einer Story vertreten sind (jedoch allenfalls je in 2 Bänden), zeigt, dass es keine absolute Auswahl der besten Stories sein kann. Der Leser vertraut dann auf die Qualitäten des Herausgebers und ist sich ggf. sicher, dass in einer solchen Auswahl die Creme vertreten ist.
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#18
Geschrieben 06 Juni 2004 - 09:08
Nun, ich habe ja absichtlich ein Beispiel aus der Musik gewählt, so um zu zeigen, dass nicht jeder die Formulierung "Best of" das Gelbe vom Ei findet. Bei Literatur ist diese Problematik auch noch nicht so ausgeprägt wie bei Musik. Selbstverständlich würde auch ich ein best of ct' kaufen - und verstehen, dass das Herausgeber-Team einiges ausgewählt hätte.Der Leser vertraut dann auf die Qualitäten des Herausgebers und ist sich ggf. sicher
#19
Geschrieben 06 Juni 2004 - 12:00
Danke für die Blumen!Gekauft, gelesen, kommentiert.
Uff, dies ist eine gute Geschichte!
Bleibt mir als Hard-SF-Fan eigentlich nur noch zu fragen, weshalb (und welche) Strahlung denn erst nach Mars so gefährlich wäre ...
Für konventionelle Technik, wie wir sie in den Anfängen der Weltraumfahrt haben werden, stellen lange Reisen über die Marsbahn hinaus, etwa zum Jupiter oder gar jenseits des Pluto, wegen des Bombardement durch Weltraumstrahlung, bzw. Durchdringens von hochenergetischen Strahlungsgürteln, eine tödliche Bedrohung unseres Metabolismus†™ dar. So weh die Erkenntnis tut, wir sind einfach nicht geschaffen für den Weltraum. Was uns nicht hindern soll - und wird - ihn zu bezwingen. Die Frage ist nur: mit welchen Mitteln? Eins davon schildere ich in RUHE IN FRIEDEN.
Ein Gedanke, der mich immer mehr beschäftigt: Warum sollten wir unsere zerbrechlichen, unpraktischen proteingestützten Hüllen durch die Weiten des Universums schleppen, in Generationenschiffen oder Deep Freeze, und dann andere für uns lebensfeindliche Welten terraformen? - Wo Biologie und Elektronik uns dereinst Mittel in die Hand legen werden, uns den Welten anzupassen (Blish „Auch sie sind Menschen“). Sei es durch genetische Adaption, sei es in Ersatzkörpern. - Wie heißt es so schön? Warum die Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch will?
Bearbeitet von Helmuth W. Mommers, 06 Juni 2004 - 12:01.
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#20
Geschrieben 16 Dezember 2004 - 10:28
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:R. Moreau, H. Wipperfürth, H.J. Kugler "EXODUS 29"
- • (Buch) als nächstes geplant:B. Kempen "DARLING" (der zweite Greedy-Roman aus dem Xenosys-Universum)
#21
Geschrieben 16 Dezember 2004 - 11:44
#22
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 11:40
Aber man darf hoffen...
Bearbeitet von Helmuth W. Mommers, 17 Dezember 2004 - 11:50.
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#23
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 17:02
#24
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 18:22
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#25
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 21:17
Ich hab die Mail zurückbekommen. Meldung:Bitte an hwm@helmuthmommers.de
mommers@teleline.es: recipient mommers@teleline.es rejected by 213.4.129.130 command : rcpt response: 550 5.7.1 Acceso denegado. Access denied.Werner
#26
Geschrieben 30 August 2005 - 10:02
#27
Geschrieben 31 August 2005 - 10:48
Erst jetzt, wo Claudia den Thread wieder aufnimmt, sehe ich, dass Du´s vergeblich versucht hast... Na ja, aufs Internet ist kein Verlass. Ich sehe nicht ein, warum es nicht klappen sollte. Probier´s doch noch mal bitte! Und besten Dank für die Mühe!Ich hab die Mail zurückbekommen. WernerBitte an hwm@helmuthmommers.de
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#28
Geschrieben 31 August 2005 - 13:49
Hattest du mir damals nicht eine andere Adresse genannt und ich habs dann an die geschickt?Erst jetzt, wo Claudia den Thread wieder aufnimmt, sehe ich, dass Du´s vergeblich versucht hast... Na ja, aufs Internet ist kein Verlass. Ich sehe nicht ein, warum es nicht klappen sollte. Probier´s doch noch mal bitte! Und besten Dank für die Mühe!
#29
Geschrieben 01 September 2005 - 07:36
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#30
Geschrieben 05 Juli 2006 - 10:54
Bearbeitet von ShockWaveRider, 05 Juli 2006 - 10:55.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:R. Moreau, H. Wipperfürth, H.J. Kugler "EXODUS 29"
- • (Buch) als nächstes geplant:B. Kempen "DARLING" (der zweite Greedy-Roman aus dem Xenosys-Universum)
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0