Zum Inhalt wechseln


Foto

orson scott card...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 nachtstrom

nachtstrom

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 164 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Graz

Geschrieben 01 Juni 2004 - 18:52

ähm weil ich das gefühl habe, ich könnte eine unglaubliche orscon scott card - lese & sammelwut bekommen bitte beantwortet mir folgende fragen:wie heißen die romane um ender und in welcher reihenfolge gehören die gelesen?was ist sonst noch wichtig und lesenswert? (treason und ender´s kinder hab ich mir vor einigen tagen in meinem lieblingsantiquariat unter den nagel gerissen)danke !!!walter
lesen:
E.E.Smith: Die Planetenbasis


www.listening.at

Das Portal für Nischenmusik - mit 14-tägigem Podcast, Blog, Archiv, Netlabel

#2 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 01 Juni 2004 - 21:56

Dir kann geholfen werden. Für Fictionfantasy.de habe ich erst vor ein paar Monaten ein Autorenportait verfasst: Orson Scott Card Außerdem findest Du Rezis zu den ersten beiden Ender Büchern. Empfehlen kann ich neben Ender noch Meistersinger. Ein wirklich klasse Buch. Die Fantasy von Card hat mir aber weniger gefallen.

#3 nachtstrom

nachtstrom

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 164 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Graz

Geschrieben 02 Juni 2004 - 05:57

rusch, du bist so eine unglaubliche lebendige datenbank http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/laugh.png also das bedeutet, daß es das 5. und 6. buch des ender - zyklus wahrscheinlich nie auf deutsch geben wird, oder? weil es ja schon die ersten 4 nur mehr antiquarisch gibt.... ich stell mir vor, wenn es in den 80ern nicht so viele taschenbuch - veröffentlichungen gegeben hätte, die man jetzt halt ersteigern muß, dann.. ja dann müßte ich so viel sf auf englisch lesen (wessen ich mich nach wie vor verweigere).. *die heimkehr* scheint auch ein interessanter zyklus zu sein, und vom vallenton bekomme ich *die stadt am ende der welt* im tausch... muß mal dringend mein ebay konsultieren :D walter
lesen:
E.E.Smith: Die Planetenbasis


www.listening.at

Das Portal für Nischenmusik - mit 14-tägigem Podcast, Blog, Archiv, Netlabel

#4 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 02 Juni 2004 - 07:05

rusch, du bist so eine unglaubliche lebendige datenbank  http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/laugh.png also das bedeutet, daß es das 5. und 6. buch des ender - zyklus wahrscheinlich nie auf deutsch geben wird, oder? weil es ja schon die ersten 4 nur mehr antiquarisch gibt....

Also, die ersten 4 Bände von Ender bilden ein Einheit. Die neuen Romane, die nach einer Pause erschienen, haben anderen Inhalt. Es geht, soweit ich gehört habe um Peter. Es kann also durchaus sein, dass die Roman, wenn alles vollständig erschienen ist, bei Bastei veröffentlicht werden.

rusch, du bist so eine unglaubliche lebendige datenbank  :D

Komisch, das habe ich immer von Ulrich gedacht (er ist zwar hier wenig aktiv, aber dafür mehr in den anderen SF Foren). Er weiss zu fast jeden Buch etwas zu sagen.

#5 nachtstrom

nachtstrom

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 164 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Graz

Geschrieben 02 Juni 2004 - 07:28

hilfe ich steiger schon wieder bei 5 orson scott cards mit! ich glaub ich muß mich wieder im *sammelwut* - thread ausheulen gehn... :lookaround: das posten im scifiboard steigert meine sammelleidenschaft ziemlich...walter
lesen:
E.E.Smith: Die Planetenbasis


www.listening.at

Das Portal für Nischenmusik - mit 14-tägigem Podcast, Blog, Archiv, Netlabel

#6 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 02 Juni 2004 - 12:10

was ist sonst noch wichtig und lesenswert?

Die Übersicht von Rusch finde ich gut. Daraus kann ich auf jeden Fall die Heimkehr-Serie eingermaßen empfehlen. Sie spricht bei mir allerdings hauptsächlich den Welten-Bauen-Tick an, und nicht so viel mehr.

Die Alvin-Serie fand ich enttäuschend. So eine gute Idee und dann mit unglaubhaften und sprunghaften Entwicklungen ad absurdum geführt (m.E.). Wasser als "böses" Element darzustellen ist schon recht mutig, aber dann muss man das und Anderes um so glaubhafter präsentieren.

Was sich ähnlich las, und bei mir viel besser ankam ist das post-apokalyptische Folk of the Fringe. Hier hat OSC seine Charakterisierung und Geschichtsentwicklung so gut im Griff wie bei den früheren Büchern! Gibt es das Buch in dt. überhaupt?

Ich hab auch eine Bitte: Es gibt eine tolle Kurzgeschichte von ihm, über eine TV-Seifenoper der Zukunft, in der ALLES gezeigt wird, und in der sich der "Held" in die "Heldin" unversehens verliebt... Weiß jemand wie die heißt bzw. in welcher Anthologie sie zu finden ist?

P.S. (3.6.): Inzwischen hab ich's bei ISFDB.org gefunden: Lifeloop in der Anthologie Capitol! Dieser Band ist sehr empfehlenswert (gab's den auch auf dt.?).

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 03 Juni 2004 - 16:30.

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Sache noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das auch noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0