Zum Inhalt wechseln


Foto

Bradbury erzürnt über Michael Moore


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

#1 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 03 Juni 2004 - 10:59

Zur Abwechslung muss sich Polit-Aktivist Michael Moore Kritik von eigentlich wohlgesonnener Seite gefallen lassen: Science-Fiction-Autor Ray Bradbury ist sauer auf den Cannes-Gewinner. Für den Titel seines neuen Films "Fahrenheit 9/11" hätte Moore ihn um Erlaubnis fragen sollen.

So gelesen bei Spiegel-Online-Kultur. Der vollständige Artikel findet sich hier. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#2 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 03 Juni 2004 - 14:21

hi holger meiner meinung nach übertreibt bradbury ein wenig es ist doch so; dass sein titel irgendwie in die umgangssprache übergegangen ist nicht so extrem wie "orwellsche verhältnisse" zB - aber ein wenig doch lg joe http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#3 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 03 Juni 2004 - 15:57

Ray Bradbury soll doch lieber froh über die Anspielung sein! Soll ihn jetzt jeder fragen, der "Fahrenheit" im Titel hat???

#4 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 03 Juni 2004 - 22:51

Bradbury sollte lieber den Mund halten. Diese Aussage kann nur die eines Greises ohne Realitätsbezug sein, denn ob es ihm passt oder nicht: Er hat nicht das Monopol auf den Namen Fahrenheit. Und außerdem sollte er erkenne, dass Moore genau das selbe anprangert wie er selbst.

#5 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.989 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Juni 2004 - 11:34

ist schon interessant.wenn jeder autor einen anderen autoren gleich als drecksack bezeichnet, nur weil zwei buchtitel minimal identisch klingen, dann hätte wir fast nur noch drecksäcke als autoren.wenn es also zwei bekannte autoren gibt, die jeweils nur eine jahreszahl im titel haben -1984- und -2001- müßte also nach den bradburyschen gesetzen einer von ihnen ein drecksack sein, oder?

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 04 Juni 2004 - 11:59

Sehe ich genau so wie Sullivan und Rush,über die Anspielung sollte sich Bradbury doch eigentlich freuen. Dass es da etwas gegen hat, spricht eigentlich nur für eine etwas ältliche Tattrigkeit. Aber wir werden zum Glück ja alle mal alt.Bis dennen,Henrik Fisch
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#7 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 11 Juni 2004 - 23:09

Okay, Michael Moore hätte tatsächlich fragen können, ohne sich etwas abzubrechen. Das wäre eine freundliche Geste gewesen, die man als solche allerdings schlecht einfordern kann.Daß Bradbury meines Erachtens altersbedingt nicht mehr ganz rund läuft, habe ich ja schon angesichts seiner kindlich-naiven Begeisterung über die gänzlich realitätsfernen mittelfristigen Raumfahrtpläne der jetzigen US-Regierung (und vor allem angesichts der laut Bradbury dadurch ausgelösten gesellschaftlichen Katharsis) gesagt.Wenn die grauen Zellen nicht mehr so recht wollen, bleibt vom scharfsinnigen Träumer eben nur der reine Träumer übrig, der dann auch noch reichlich kauzig werden kann. Schade, eigentlich ...
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#8 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 12 Juni 2004 - 21:15

Falls jemand wissen möchte, wie die Beschimpfung auf Schwedisch geht, bitte schön: "Moore är en skitstövel" Bradbury sprach sich so aus bei einem Interview für eine schwedische Zeitung. Hier folgt einer Rückübersetzung aus dem Schwedischen auf Englisch: "Michael Moore is a screwed asshole, that is what I think about that case. He stole my title and changed the numbers without ever asking me for permission. Have you spoken to him? - He is a horrible human being. Horrible human! That Ray Bradbury thought Moore could take his Palme d'Or from Cannes and stuff it was extremely clear, even if he never expressed himself with those words, when DN reached the author in his home in Los Angeles. [...] Do you disagree with his opinions... -That has nothing to do with it. He copied my title, that is what happened. That has nothing to do with my political opinions. Bradbury said that he had tried to discuss the issue with Moore, but that the director avoided him. - I called his publisher. They promised he would call me the same afternoon, but he didn't. When was that? - A few months ago, when his plans about the movie was first made known. The conversation touched politics when Bradbury mentioned that Moore had ruined general Wesley Clark's chances to become the democrat's presidential candidate. Like several American commentators Bradbury means that Moore's support to Clark was a kiss of death when Clark did not distance himself from Moore's claim that Bush deserted from his military service. - He slandered the president to general Clark, and Clark allowed him to do it. Clark should have said: "Don't say that. It is not true." That day Clark lost his chance to become president. I understand. And you supported general Clark? - No. I support honesty. According to Bradbury others have asked him about Moore's use of his title, but "I don't want to make a big story out of it." - I detest all paparazzi journalism that is so common these days. If I just could make him change his title silently, that would be the best thing. Do you think that is possible, I mean the movie is very famous under that title now? - Who cares? Nobody will see his movie, it is almost dead already. Nevermind, nobody cares. But it won the Palme d'Or in Cannes? - So what? I have won prizes in different places and they are mostly meaningless. The people there hate us, which is why they gave him the d'Or. It's a meaningless prize. Ray Bradbury was very clear that he considered Moore a dishonest thief, but refused to answer if he would press charges in any way. Der Originallink war: http://blogs.salon.c...2004/06/02.html Bradbury reagierte schon früher ähnlich bei der Nutzung seines Titels (bzw. des Inhalts). Auf http://www.rense.com...eral53/brad.htm fand ich die folgende Information: Bradbury made it clear that what he seeks is not legal recourse but something considered old-fashioned in today's Hollywood: courtesy. The legendary novelist has no interest in taking Moore to court because "litigation takes forever." "I sued CBS in 1957 because they plagiarized 'Fahrenheit 451' for 'Playhouse 90.' They approached me for the rights and I turned them down and they used the book anyway. I finally won, but it took me three years." So, what does Bradbury want? "I would like to know his opinion of why he did it." To that end, upon hearing of Bradbury's heated views, Joanne Doroshow from Michael Moore's office issued the following statement: "We have the greatest respect for Ray Bradbury -- he is one of our nation's great fiction writers. Mr. Bradbury's work has been an inspiration to all of us involved in this film. When you watch the film, you will see that title reflects the fact that the movie explores the very real life events before, around and after 9/11."

#9 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.989 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 Juni 2004 - 06:53

weiß eigentlich jemand wie moore auf die beleidigung oder den vorwurf von bradbury reagiert hat?

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#10 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 13 Juni 2004 - 08:40

Würde mich auch interessieren, aber wenn Moore schlau ist - und bisher war er das ja - dann reagiert er darauf gar nicht.Bis dennen,Henrik Fisch
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#11 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 13 Juni 2004 - 15:10

Meine Schwedischkenntnisse sind nicht eben üppig, aber ich könnte schwören, daß die Übersetzung von "skitstövel" zu "schrewed asshole" eine vulgärsprachliche Eskalation darstellt. :(Dass niemand den Film sehen möchte und die Goldene Palme eigentlich als Abfertigung gedacht war, dürfte allerdings reines Wunschdenken Bradburys sein - oder ein ein (unbeholfenes) Ablenkungsmanöver. Wäre nämlich "Fahrenheit 9/11" ein Hinterhofkind, müßte er nicht soviel Aufhebens darum machen. Ich vermute mal, das Ganze ist eine Show, damit er nicht mit Moore auf einer ideologischen Linie gehandelt wird, nachdem er das raumfahrttechnische Vorwärtsstreben der jetzigen US-Regierung erst kürzlich so gut fand. Wie stände der Gute denn da ...Ob es clever von Moore ist, nicht darauf einzugehen, weiß ich nicht so genau. Eventuell wäre es auch eine gute Idee, Bradbury mit einer nachträglichen Respektsbekundung den Wind aus den Segeln zu nehmen und diesen anschließend um eigene Nase wehen zu lassen. Das wäre dann ein Zeichen von Größe, wie ich es eigentlich von Bradbury erwartet hätte.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#12 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 15 Juni 2004 - 21:18

Dass niemand den Film sehen möchte und die Goldene Palme eigentlich als Abfertigung gedacht war, dürfte allerdings reines Wunschdenken Bradburys sein - oder ein ein (unbeholfenes) Ablenkungsmanöver. Wäre nämlich "Fahrenheit 9/11" ein Hinterhofkind, müßte er nicht soviel Aufhebens darum machen. Ich vermute mal, das Ganze ist eine Show, damit er nicht mit Moore auf einer ideologischen Linie gehandelt wird, nachdem er das raumfahrttechnische Vorwärtsstreben der jetzigen US-Regierung erst kürzlich so gut fand. Wie stände der Gute denn da ... Ob es clever von Moore ist, nicht darauf einzugehen, weiß ich nicht so genau. Eventuell wäre es auch eine gute Idee, Bradbury mit einer nachträglichen Respektsbekundung den Wind aus den Segeln zu nehmen und diesen anschließend um eigene Nase wehen zu lassen. Das wäre dann ein Zeichen von Größe, wie ich es eigentlich von Bradbury erwartet hätte.

das klingt sehr logisch ebenso find auch ich - hätte moore angefragt, hätte es das nicht gegeben selbst bei einer ablehnung wäre der titel geblieben (der sehr wohl in anlehnung an F451 ist- das weiss jeder :aliensmile: ) so wie das jetzt läuft ist es maximal publicity für moore und ich denke der ist nicht wirklich zermürbt garüber lg joe http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png

Bearbeitet von Joe Chip, 15 Juni 2004 - 21:20.

facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#13 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 17 Juni 2004 - 10:36

Bradburys Äußerung ist nicht der einzige Protest, dem sich Moore ausgesetzt sieht. So engagiert sich die konservative Kampagne "Move America Forward", hinter der Howard Kaloogian steht, stark gegen den Verleih und Kinos, die Moores Film zeigen. Kaloogian mobilisierte einst die Massen für die Amtsenthebung des kalifornischen (demokratischen) Gouverneurs Gray Davis und sorgte für die Absetzung der Dokufiktion "The Reagans" vor deren Ausstrahlung. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/blink.png Merh dazu in diesem Spiegel-Online Artikel. Grüße, Holger
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#14 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 03 Februar 2008 - 19:36

TV-Tipp
"Druckfrisch"
Denis Scheck u.a. im Gespräch mit Ray Bradbury
http://programm.dase...e...=36&ziel=31

Bearbeitet von Jorge, 03 Februar 2008 - 19:37.


#15 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.499 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Juni 2009 - 22:37

Bradbury sollte lieber den Mund halten.

Dass er diesem Rat - m.E. zum Glueck - noch immer nicht bereit ist zu folgen, beweist^ die aktuelle Ausgabe des IHT mit einem Artikel ueber ihn: Er liebt Bibliotheken, hasst (u.a. daher) das Internet, und wuerde gern ein wenig mit Bo Derek flirten (die nicht abgeneigt zu sein scheint). ;) :wink2: (^ Wenn man genau hin sieht, findet man nahe der linken Webseitenkante auch einen kurzen gesprochenen Monolog von ihm!)

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0