
Eine Trillion Euro
#1
Geschrieben 08 Juli 2004 - 09:18
#2
Geschrieben 11 Juli 2004 - 07:32

#3
Geschrieben 11 Juli 2004 - 08:14
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#4
Geschrieben 24 August 2004 - 06:52
#5
Geschrieben 30 August 2004 - 12:23
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#7
Geschrieben 30 August 2004 - 12:56
#8
Geschrieben 03 Oktober 2004 - 21:13
R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)
R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)
#9 Gast_Gerd_*
Geschrieben 03 Oktober 2004 - 22:40

Doch wie es mit Rezensionen so ist, die Wüste erstreckt sich endlos, und Oasen tauchen nur selten am Horizont auf ...

Grüße
Gerd
#10
Geschrieben 26 Oktober 2006 - 08:36
#11
Geschrieben 26 Oktober 2006 - 19:10
#12
Geschrieben 27 Oktober 2006 - 07:31
#13
Geschrieben 27 Oktober 2006 - 08:51
#14
Geschrieben 27 Oktober 2006 - 09:48
Ich habe die Story von Elia Barceló gleichfalls als Höhepunkt der Sammlung in Erinnerung. Hat mich damals schwer beeindruckt. So sehr, dass ich mir daraufhin "Das Geheimnis des Goldschmieds" (mehr Novelle als Roman) zugelegt habe, obwohl das Buch, wenn ich mich recht erinnere, mit einem Zitat aus der Brigitte beworben wirdAllein für die Erzählung von Barceló lohnt sich die Anschaffung

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0