Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Per Anhalter durch die Galaxis


  • Please log in to reply
21 Antworten in diesem Thema

#1 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 18 Juli 2004 - 21:09

hi leute :D wer hat was zu sagen über die 5 bändige weltraum satire?würd mich interessieren - da ich das auch gern lesen würde (denk ich mal) - man hat ja sonst nichts zu lachen ;) bis jetzt hörte ich nur positives....und noch was - lassen die folgeromane nach oder ist das super lesestoff von der ersten bis zur letzten seite?lg joe :lol:
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#2 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 18 Juli 2004 - 23:06

Also was gibt es dazu zu sagen: Nun, die ersten beiden Bücher sind die Romanfassung eines Hörspiels, das ebenfalls Douglas Adams für die BBC produziert und geschrieben hat. Das Ding war dann so erfolgreich, dass er das ganz in eine Romanfassung brachte und verkaufte. Die ersten beiden Romane solltest Du als Einheit betrachten. Nur zusammen ergeben sie einen Sinn. Die weiteren Romane sind eigenständig, lassen aber in der Qualität nach. Der fünfte - Einmal Rupert und zurück - war nicht so toll. Ich kann das schreiben, weil ich für Fictionfantasy vor einigen Monaten mal eine Biographie von Adams verfasste habe. Mehr dazu findest Du hier.

#3 Gast_Guest_*

Gast_Guest_*
  • Guests

Geschrieben 19 Juli 2004 - 00:04

Die ersten drei sind gut zu lesen. Aber vielleicht solltest Du als Illuminaut die Illuminaten lesen, wie?

#4 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juli 2004 - 01:34

Ich habe bisher die ersten drei Teile der vierbändigen Triologie, die in fünf Bänden erschienen ist, gelesen. Und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.Adams beschwört ein Untergangszenario herauf das gerade durch seine Banalität zutiefst erschreckt. Wer hätte schon damit gerechnet, dass die Erde zerstört wird, weil sie einer galaktischen Umgehungsstraße weichen muss.Per Anhalter durch die Galaxies, ist einfach urkomisch und strotzt nur so vor genialen Einfällen. Adams beweist, dass Science Fiction auch durchaus lustig sein kann. Mir ist bisher nichts vergleichbares in der Science Fiction bekannt.42Gruß Markus

Bearbeitet von Pogopuschel, 19 Juli 2004 - 01:35.


#5 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 19 Juli 2004 - 22:05

hi guest :confused:

Aber vielleicht solltest Du als Illuminaut die Illuminaten lesen, wie?

endlich erkennt jemand dass ich erleuchtet bin :D lg joe :)

Bearbeitet von Joe Chip, 19 Juli 2004 - 22:05.

facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#6 Impala

Impala

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 19 Juli 2004 - 23:04

ja, wer war das wohl?grübel :) P.S.: ich hoffe, Du kennst die Illuminatus Reihe

Bearbeitet von Impala, 19 Juli 2004 - 23:04.

Julius Gaius Baltar!

#7 Darnok

Darnok

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 254 Beiträge
  • Wohnort:Dresden

Geschrieben 19 Juli 2004 - 23:47

Die Bände sind absolut zu empfehlen. Ich teile sicher nicht Adams Weltsicht, aber diese Reihe ist zu empfehlen. Auch für Nicht-SF-Fans. :)

#8 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 20 Juli 2004 - 05:47

ich hoffe, Du kennst die Illuminatus Reihe

leider nicht

hallo impala :D

diese gazelle Eingefügtes Bildhab ich schon vermisst

glg joe :)
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#9 Impala

Impala

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 20 Juli 2004 - 22:21

diese gazelle hab ich schon vermisst

Hmmmmmmmm... .... .... ich werde mich ab jetzt öfters rar machen. :confused:
Julius Gaius Baltar!

#10 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 10 März 2009 - 03:13

Die Saga bekommt, 8 Jahre nach Adams' Tod, einen 6.Teil:"And another Thing", verfasst von Eoin Colfer ("Artemis Fowl"); erscheint 2010.[topic="http://www.abendblat...html"]Interview[/topic]Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#11 SIEGMAR

SIEGMAR

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 23 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Einbeck

Geschrieben 21 April 2009 - 08:00

:wink2: :( Na da bin ich mal gespannt.Das war schließlich meine erste S-F Serie.Und ich hab das damals glaube ich nicht mal richtig verstanden, bzw. bemerkt, daß ich mir da irgendeinen Virus eingefangen habe.Star Treck ließ mich eher kalt und richtig süchtig wurde ich erst mit Ren Dhark und dann den STAR WARS Büchern.Aber die Geschichten rund um den Babel Fisch und die 42 waren die ersten und sind immer noch gut.Habe leider immer noch nicht alle Bände zusammen... :P Übrigens, nicht funktionieren dein Link tut.
Ren Dhark

Weil die Point Of immer noch das schönste Schiff ist
  • (Buch) gerade am lesen:Sachbuch,
  • (Buch) als nächstes geplant:Stahlfront
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sachbücher
  • • (Film) als nächstes geplant: Voyager
  • • (Film) Neuerwerbung: spontan

#12 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.435 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 21 April 2009 - 09:29

Manche Dinge sind überflüssig.Meiner Erinnerung nach sind alle Hauptfiguren am Ende von "Einmal Rupert und zurück" verstorben. Wie soll eine Fortsetzung da nicht völlig aufgesetzt erscheinen?Man soll die Toten einfach ruhen lassen. Kult kann man ohnehin nicht kopieren.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de


#13 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 21 April 2009 - 23:38

Übrigens, nicht funktionieren dein Link tut.

Tut mir leid! Aber jetzt lohnt es sich wohl nicht mehr, die Quelle nochmal zu suchen und erneut zu verlinken. (gab ja auch seit 10.3. keinen Kommentar mehr in diesem thread) Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#14 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 21 April 2009 - 23:45

Man soll die Toten einfach ruhen lassen. Kult kann man ohnehin nicht kopieren.

Nun, diesem Eoin Colfer (hat sich übrigens in der letzten "druckfrisch"-Ausgabe der ARD auch dazu geäußert) trau ich durchaus zu, die Sache "kongenial" fortzusetzen. Es interessiert mich aber nicht wirklich ("Per Anhalter durch die Galaxis" hat keine wesentliche Rolle in meiner "SF-Entwicklungsgeschichte" gespielt...) Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#15 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 02 Mai 2009 - 22:00

... Kult kann man ohnehin nicht kopieren.

*Unumwunden zustimm* :smokin:

Meiner Erinnerung nach sind alle Hauptfiguren am Ende von "Einmal Rupert und zurück" verstorben. Wie soll eine Fortsetzung da nicht völlig aufgesetzt erscheinen?

Ich habe den Rupert zwar noch nicht durch, aber soviel ich weiß, wandeln die Helden
nach der Zerstörung der Erde genau auf dieser erneut in Teil 3.
Wenn es nur ausreichend
gut in der Geschichte erklärt/beschrieben wird, könnte ich damit auch leben.

Ich kann mich aber nicht damit anfreunden, dass ein anderer,
wie gut auch immer er ist, den Stoff weitererzählt. Deshalb:

... Man soll die Toten einfach ruhen lassen. ...

Wenn Du den Autor gemeint hast:
*Unumwunden zustimm* :thumb:

Die Story hat mich insofern stark beeinflusst, als das mir seitdem bei SF Geschichten
hauptsächlich die innere Logik wichtig ist. Es muss nichts mit der "üblichen" Physik
erklärt werden. In der Story muss es passen. Und das sage ich als Physiker.

Bearbeitet von Harald Giersche, 02 Mai 2009 - 22:03.

____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#16 Electric Wizard

Electric Wizard

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Mai 2009 - 12:06

Ich persönlich bin der Meinung, die ersten zwei Bände reichen völlig. Mit dem Rest siehts einfach so aus, dass man mit jedem weiteren Band mehr und mehr merkt, wie sich der Autor den Stoff aus den Fingern saugt...

#17 PirxFan

PirxFan

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 6 Beiträge

Geschrieben 29 Mai 2009 - 20:39

Ich persönlich bin der Meinung, die ersten zwei Bände reichen völlig. Mit dem Rest siehts einfach so aus, dass man mit jedem weiteren Band mehr und mehr merkt, wie sich der Autor den Stoff aus den Fingern saugt...

Das Restaurant am Ende des Universums war aber auch noch gut. Und ein Wiedersehen mit Marvin im fünften Band hat mich auch gefreut. Mir kam es nicht so vor, als wäre der stoff dünne, eher so, als hätte sich die ganze Sache dann eben mal totgelaufen. Und "Artemis Fowl" hatte einfach das Pech, im Schatten von Harrry Potter zu stehen. Die drei ersten Bände fand ich gut geschrieben. Ich halte Herrn Achim Colver für keine schlechte Wahl. Am Montag war übrigens Towel Day.
Lem und Lem lassen!

#18 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.972 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Mai 2009 - 19:01

Ich habe ja nie viel von dem Kinofilm gehalten, geschweige denn von der Buchreihe, aber was mich zur Zeit absolut begeistert ist das Hörbuch von der Serie. Mit den Stimmen von Klaus Löwitsch und Dieter Borsche.
Das ganze kommt so was von genial rüber, das macht richtig Spaß.

Eingefügtes Bild

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#19 maderhans

maderhans

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 45 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Naurath/Wald

Geschrieben 06 August 2009 - 12:37

Im Herbst soll eine Fortsetzung des Anhalters erscheinen. Von einem am. Autor. Leider ist mir der Notizzettel dazu verloren gegangen.Hat schon jemand Näheres erfahren??

#20 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 06 August 2009 - 12:48

@ maderhans: guck mal, rechts am Bildschirmrand hast du so 'nen grauen Balken. Wenn du den ein wenig nach oben schiebst, kommst du zu diesem Eintrag von Jaktusch, in dem deine Frage bereits beantwortet wird, und das 5 Monate, bevor du sie gestellt hast. :D Immer diese Zeitparadoxa...
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#21 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 01 Februar 2010 - 11:46

Die Saga bekommt, 8 Jahre nach Adams' Tod, einen 6.Teil:
"And another Thing", verfasst von Eoin Colfer ("Artemis Fowl"); erscheint 2010.

Interview

Jaktusch


Ganz schoen mutig

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#22 deus ex machina

deus ex machina

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 03 Februar 2010 - 12:46

>wer hat was zu sagen über die 5 bändige weltraum satire? Über die vierbändige in fünf Teilen erschienene Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis"!!!!?? :-) - Die ersten beiden Bücher gehören zusammen. - Die anderen sind annähernd eigenständig. - Der fünfte Band war nicht so toll. Das wurde schon alles gesagt. Aaaaber der vierte Band hat mir, rückwirckend betrachetet, fast ab Besten gefallen. Ich fand das mit dem "Fliegen" und der damit verknüpften Liebesgeschichte sehr sehr schön!!! Schon der alternative Einleitungstext zum ersten Band "Das ist nun die Geschichte dieses Mädchens", ist eine schöne Idee. Viele Grüße
___________________
  • (Buch) gerade am lesen:Farmer: Flusswelt
  • (Buch) als nächstes geplant:Cory Doctorow: Backup; Upload
  • • (Buch) Neuerwerbung: John Scalzi: Krieg der Klone, Die letzte Kolonie, Geisterbrigaden


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0