


Geschrieben 18 Juli 2004 - 21:09
Geschrieben 18 Juli 2004 - 23:06
Geschrieben 19 Juli 2004 - 00:04
Geschrieben 19 Juli 2004 - 01:34
Bearbeitet von Pogopuschel, 19 Juli 2004 - 01:35.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 19 Juli 2004 - 23:04
Bearbeitet von Impala, 19 Juli 2004 - 23:04.
Geschrieben 19 Juli 2004 - 23:47
Geschrieben 20 Juli 2004 - 22:21
Hmmmmmmmm... .... .... ich werde mich ab jetzt öfters rar machen.diese gazelle hab ich schon vermisst
Geschrieben 10 März 2009 - 03:13
Geschrieben 21 April 2009 - 08:00
Geschrieben 21 April 2009 - 09:29
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de
Geschrieben 21 April 2009 - 23:38
Tut mir leid! Aber jetzt lohnt es sich wohl nicht mehr, die Quelle nochmal zu suchen und erneut zu verlinken. (gab ja auch seit 10.3. keinen Kommentar mehr in diesem thread) JaktuschÜbrigens, nicht funktionieren dein Link tut.
Geschrieben 21 April 2009 - 23:45
Nun, diesem Eoin Colfer (hat sich übrigens in der letzten "druckfrisch"-Ausgabe der ARD auch dazu geäußert) trau ich durchaus zu, die Sache "kongenial" fortzusetzen. Es interessiert mich aber nicht wirklich ("Per Anhalter durch die Galaxis" hat keine wesentliche Rolle in meiner "SF-Entwicklungsgeschichte" gespielt...) JaktuschMan soll die Toten einfach ruhen lassen. Kult kann man ohnehin nicht kopieren.
Geschrieben 02 Mai 2009 - 22:00
*Unumwunden zustimm*... Kult kann man ohnehin nicht kopieren.
Ich habe den Rupert zwar noch nicht durch, aber soviel ich weiß, wandeln die HeldenMeiner Erinnerung nach sind alle Hauptfiguren am Ende von "Einmal Rupert und zurück" verstorben. Wie soll eine Fortsetzung da nicht völlig aufgesetzt erscheinen?
Wenn Du den Autor gemeint hast:... Man soll die Toten einfach ruhen lassen. ...
Bearbeitet von Harald Giersche, 02 Mai 2009 - 22:03.
Geschrieben 03 Mai 2009 - 12:06
Geschrieben 29 Mai 2009 - 20:39
Das Restaurant am Ende des Universums war aber auch noch gut. Und ein Wiedersehen mit Marvin im fünften Band hat mich auch gefreut. Mir kam es nicht so vor, als wäre der stoff dünne, eher so, als hätte sich die ganze Sache dann eben mal totgelaufen. Und "Artemis Fowl" hatte einfach das Pech, im Schatten von Harrry Potter zu stehen. Die drei ersten Bände fand ich gut geschrieben. Ich halte Herrn Achim Colver für keine schlechte Wahl. Am Montag war übrigens Towel Day.Ich persönlich bin der Meinung, die ersten zwei Bände reichen völlig. Mit dem Rest siehts einfach so aus, dass man mit jedem weiteren Band mehr und mehr merkt, wie sich der Autor den Stoff aus den Fingern saugt...
Geschrieben 30 Mai 2009 - 19:01
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 06 August 2009 - 12:37
Geschrieben 06 August 2009 - 12:48
Geschrieben 01 Februar 2010 - 11:46
Die Saga bekommt, 8 Jahre nach Adams' Tod, einen 6.Teil:
"And another Thing", verfasst von Eoin Colfer ("Artemis Fowl"); erscheint 2010.
Interview
Jaktusch
Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII
Geschrieben 03 Februar 2010 - 12:46
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0