Frank N. Furter kommt aus dem All, trägt Strapse und fletscht lüstern die blitzenden Zähne. Seine augenscheinliche Botschaft steckt in einem Korsett, seine tatsächliche ist genialer Glamour-Grusel, der so irre abgedreht ist, dass er in klugen Köpfen einfach funktionieren muss. »Curry« Frank N. Furter: Genial irrer Glamour-Grusel Artikel von Karin Reddemann

#1
Geschrieben 17 August 2020 - 18:57
- • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen
#3
Geschrieben 13 November 2020 - 17:48
Karstadt hatte einen Aufzug, in dem eine dünne Frau mit Turmfrisur stand, die Stockwerke aufzählte und dabei dauerhaft lächelte, als gäbe es keine schönere Beschäftigung. Karstadt hatte auch ein großes Treppenhaus, in dem Plakate von Llorett de Mar hingen. Das konnte man dort als Busreise buchen, was mich schwer beeindruckte, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass man im Bus den Globus umrunden kann. Ich hatte ja nun nicht die rechte Ahnung. Barbie: Die ultimative Pop-Power-Phantastik-Puppe Artikel von Karin Reddemann
- • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen
#4
Geschrieben 06 Februar 2021 - 14:36
Klassisch gruselig ist diese Geschichte nicht. Die Vorstellung davon, wie es wäre, wenn †¦ die ist es schon so ein bisschen. Die ist auf jeden Fall sehr ungewöhnlich. Wirklich eigenartig. Es ist eben eine ganz und gar seltsame Geschichte. Sie handelt von der Geburt eines Greises, der in den fünfundachtzig Jahren seines Lebens immer jünger wird, bis er als Säugling stirbt. Ein Mensch im Rückwärtsgang. Als würde ein Auto aus der Schrottpresse kommen, sich in einen Neuwagen verwandeln und dann keinen Mucks mehr von sich geben. Die seltsame Geschichte des Benjamin Button Artikel von Karin Reddemann
- • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0