Zum Inhalt wechseln


Sir als Anrede für weibliche Offiziere?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_fancy_*

Gast_fancy_*
  • Guests

Geschrieben 11 März 2021 - 16:49

Hallo zusammen, 

 

kann mir bitte jemand mitteilen, ob sich an den Anreden bei militärischen Rängen etwas geändert hat. 

Als ich vor vielen Jahren in einem britischen Haushalt gearbeitet habe, nannte man höhere männliche Ränge Sir und weibliche Madam. 

Jetzt lese ich immer öfter die Anrede Sir für Frauen und als Begründung wird angegeben, dass man es in Serien wie Star Treck so gehört hätte. 

 

Meine Frage: Ist das eine deutsche Übersetzung, die sich einfach eigene Regeln rausnimmt, oder hat sich da wirklich etwas geändert wie bei uns der Gederkram? 

 

Weiß das jemand? 

 

Liebe Grüße

 

fancy



#2 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 März 2021 - 19:14

Es ist in der Tat nicht nur in der einschlägigen Literatur, sondern auch in Filmen und TV-Serien so, dass gerade weibliche Offiziere in höheren Rängen mit Sir angesprochen werden, wobei es auch Fälle gibt, in denen die Offiziere das so wünschen. Ich kenne die genauen Hintergründe dieser Entwicklung nicht, möchte jedoch vermuten, sich hier eine Sonderform der (quasi) Emanzipation zeigt, bei der weibliche Offiziere (in manchen TV-Serien auch Polizistinnen, siehe z.B. "Castle") die Gleichberechtigung und Gleichbehandlung auf diesem Wege erreichen wollen (und wohl auch durchaus erreichen). [Ungeprüft, aber vermutet: Man darf auch nicht übersehen, dass "Sir" im amerikanischen Englisch eine Anrede wie "Herr" und kein Adelstitel ist.]

 

My.



#3 Peter-in-Space

Peter-in-Space

    Kenonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.340 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 11 März 2021 - 21:18

Ich könnte mir vorstellen, dass das "Sir" als Anrede nicht der Person, sondern dem bekleideten Rang gilt. Und diese sind per definitionem geschlechtsneutral. Es exisi

 

Das "you" mit "Du" zu übersetzen, fällt ja auch bloß den Deutschen ein. "You" bedeutet "Sie" (förmliche Anrede). Korrekt genommen existiert das informelle "Du" etymologisch nicht.


Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,

der dumme Mensch nach Schuldigen.

(Verfasser unbekannt)

  • • (Film) gerade gesehen: NN
  • • (Film) als nächstes geplant: NN
  • • (Film) Neuerwerbung: NN

#4 Galax

Galax

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 689 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 März 2021 - 01:32

Ist eigentlich eine Entwicklung in die Richtung, das Militär weiterhin geschlechtsneutral zu halten, wie es anfangs gedacht war. Nur einige Frauen in Deutschland wünschen sich eine Ensignin und eine Captainin und wollen vielleicht auch die Sirin zu haben. :D Nach der Lieutenantin, gegen die ich mich letztens durchsetzen mußte (ein Glück wußte die Lektorin nicht, was ein Petty Officer war, deswegen hat sie den unangetastet gelassen) wird es sicher bald dazu kommen, dass wir auch irgendwann in Deutschland den Rang "Crewman" in "Crewwoman" bekommen, wobei das noch halbwegs erträglich wäre xD


Bearbeitet von Galax, 12 März 2021 - 10:00.

"Das Urteil folgt dem Vorurteil."

***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!


#5 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 März 2021 - 07:53

Ist eigentlich eine Entwicklung in die Richtung, das Militär weiterhin geschlechtsneutral zu halten, wie es anfangs gedacht war. Nur einige Frauen in Deutschland wünschen sich eine Ensignin und eine Captainin und wollen vielleicht auch die Sirin haben. :D Nach der Lieutanentin, gegen die ich mich letztens durchsetzen mußte (ein Glück wußte die Lektorin nicht, was ein Petty officer war, deswegen hat sie den unangetastet gelassen) wird es sicher bald dazu kommen, dass wir auch irgendwann in Deutschland den Rang "Crewman" in "Crewwoman" bekommen, wobei das noch halbwegs erträglich wäre xD

 

Und das Ende ist so gut wie erreicht, wenn die Genderknallchargen anfangen, englische Worte deutsch zu gendern.

 

My.



#6 Gast_fancy_*

Gast_fancy_*
  • Guests

Geschrieben 12 März 2021 - 16:35

Danke für die Antworten. Es stimmt, die werden tatsächlich mit Sir angesprochen. Ich hatte auch noch bein einer Kollegin nachgefragt, die seit ewigen Zeiten in den USA lebt, und die sagt die Standardanrede für beide Geschlechter sei Sir, nur einige Frauen würden aufs Mam Wert legen. Also gendertechnisch gesehen genau das Gegenteil von dem, was ihr vermutet habt. ;-)



#7 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.475 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 13 März 2021 - 22:47

(Ich hab zufällig gerade eine STTNG-Folge gesehen, wo Troi im Original zu Data sagt, er könne sie jetzt mit "Sir" anreden, als sie die Commander-Prüfung bestanden hatte. Irgendwo nahe Folge 15, Staffel 7. :D)


/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0