Geschrieben 27 März 2008 - 20:41
Freitag, 1. Januar 2010
"Lassen Sie mich versuchen, diese nervenzerreißende Situation für Sie zusammenzufassen, liebe Fans", beginnt Tomothy Enge, die berühmte "Stimme des Footballs", der Kamera zugewandt. "Es sind noch zwei Minuten zu spielen. Die San Francisco P.......... liegen gegen die New England M........ 116 zu 121 zurück. Die P.......... sind in Ballbesitz und müssen 225 Yards bis zum Malfeld der M........ zurücklegen. Sie müssen die Punkte machen, um zu gewinnen, und es wird verdammt schwer für sie werden. Die Abwehr der M........, schon den ganzen Tag von mörderischer Qualität, verdoppelt ihre Anstrengungen während dieser letzten Minuten noch. Es führt einfach kein Weg an ihr vorbei." Er lockert seinen Schlips und öffnet den Umhang, eine Bewegungsabfolge, die jedem seiner -zig Millionen Zuschauer im Schlaf vertraut ist. Sie sagt mehr aus als jeder Satz, den diese durch und durch eitle Person von sich geben könnte, um das Ausmaß an Spannung anzudeuten, die in der Luft liegt. "Aber die P.......... spielen die Art von Angriffsfootball, die es möglich erscheinen läßt, daß dieses Match noch aus dem Feuer gerissen wird. In dieser Saison haben sie schon zweimal kurz vor Schluß hinten gelegen. Die Frage bleibt, können sie es ein drittes Mal schaffen? Wir wollen auf die Straße gehen und es herausfinden."
Während die gegnerischen Mannschaften auf der Van Ness Street Aufstellung nehmen, halten ungefähr 250 Millionen Amerikaner vor den Bildschirmen den Atem an.
T. K. M... nimmt den Ball an, täuscht eine Abgabe an und läßt sich hinter zwei überquellenden Mülltonnen zurückfallen. Seine Verteidiger halten ihm die Gegner vom Leib. Er hat so viel Zeit, wie er will.
Aber keiner bietet sich an.
T. K. startet seinen Angriff, stürzt beinahe, während sein Gegner stur an ihm festhält, gerade lange genug, um mit dem Messer eine Fleischwunde am linken Knie zu öffnen. T. K. taucht hinter einen Lichtmast und sucht seinen Stürmer.
Die Uhr läuft weiter. Diese Aktion wird die letzte des Spiels sein.
Noch immer ist der Raum nicht geöffnet.
T. K. ändert die Richtung, schindet Zeit.
Endlich! Außenstürmer Fred Gradington schüttelt seinen Mann ab, löst sich vom Gehweg und spurtet auf die Straße. Es liegt nichts zwischen ihm und dem Zielfeld als 200 Yards offener Fläche.
T. K. hebt den Wurfarm.
Bumbo Johnson, All-Star Linebacker, 2,07m groß und 182 kg schwer, kracht durch die Verteidigungslinie der P.......... und springt hoch.
T. K. wirft den weiten Paß in Richtung Gradington.
Bumbo Johnson erwischt T. K. mit einem mächtigen Schwinger am Helm. Benommen geht T. K. zu Boden. Bumbo wirft sich auf ihn, mit den Knien voran, und fängt an, T. K.s Nieren mit dem kurzgriffigen Totschläger zu bearbeiten.
Ganz allein, mitten auf der Straße, kommt Fred Gradington unter den Ball und wird ihn leicht fangen.
Gradington, der seine erste Saison bestreitet, hebt den Kopf hoch gen Himmel, statt nur die Augen Richtung Ball zu bewegen, wie es ein alter Hase getan hätte. Er steigt dem Ball entgegen.
Der Schlußmann der M........, im fünfzehnten Stockwerk des Fontana Wort Appartment Blocks postiert, richtet sein Zielfernrohr auf Gradingtons Adamsapfel, der kaum sichtbar unterhalb des kugelsicheren Helms und der Gesichtsmaske erscheint. Er drückt ab.
Gradington und der Ball schlagen fast gleichzeitig auf dem Pflaster auf.
Der Schuß dröhnt durch die Straßen.
T. K. M... verliert das Bewußtsein.
Das Superendspiel XX ist gelaufen.
Titel und Autor des SF-Romans, aus dem obiger Auszug stammt?