Bearbeitet von tichy, 04 August 2004 - 13:05.

-nauten
#1
Geschrieben 04 August 2004 - 13:04
.
.
#2
Geschrieben 04 August 2004 - 13:55
Da ist (leider) sehr viel wahres dran.Ausserdem fordern Ränge in Foren allgemein das sinnlose Posten (ich will ja nix sagen, schiel Richtung "Es-war-einmal-Thread), weil man so schneller einen "höheren" Rang bekommt.
Naja, Seriösität und ein wenig Spass schliessen sich nicht grundsätzlich aus. Ich persönlich find den "Bambinaut" und "Nochkeinnaut" einfach zu gut http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png Trotzdem ist diese Einordnung nach Postings eine sehr umstrittene Sache... schliesslich ist es definitiv KEIN Qualitätskriterium. Warten wir mal ab, was andere zu diesem Thema meinen. Gruss JürgenIch finde halt, das passt nicht recht zum (berechtigten) Anspruch, das seriöseste deutsche SF-Forum zu sein
Bearbeitet von Jürgen, 04 August 2004 - 13:57.
#3
Geschrieben 04 August 2004 - 14:06
Ich hab ja gar nichts gegen kultivierten Blödsinn. Das "Es-war-einmal-Spiel" hat ja eine Zeitlang seinen Reiz ... aber 50 Seiten lang? http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/rolleyes.gif Also, wenn ich so ein "Hauptsachenaut" unter meinem Namen stehen hätte, käme ich auch in Versuchung, das mit ein paar weitgehend inhaltsleeren Beiträgen zu ändern ...Naja, Seriösität und ein wenig Spass schliessen sich nicht grundsätzlich aus.

Und ich kann mir nicht helfen ... mir kommt das immer etwas seltsam vor, wenn "Ufonauten", "Illuminauten" und "Yoginauten" miteinander über literarische Qualitätskriterien diskutieren.

-- tichy
.
.
#4
Geschrieben 04 August 2004 - 14:14
Ganz ehrlich... ich habe bei einem interessanten Beitrag noch nie darauf geachtet, wer was für ein -naut ist. Wenn es ein Beitrag ist, der mich persönlich zu einem posting animiert oder mich informiert, sehe ich keine -nauten, sondern Namen... und auf die kommt es an. Gruss JürgenUnd ich kann mir nicht helfen ... mir kommt das immer etwas seltsam vor, wenn "Ufonauten", "Illuminauten" und "Yoginauten" miteinander über literarische Qualitätskriterien diskutieren.
#5
Geschrieben 04 August 2004 - 14:41
Bei dem thread mache ich auch mit. Aber meine Postingzahl überschreitet die Maximalgrenze und ich kann mir meinen Mitgliedertitel selber aussuchen (wie gerade geschehen http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png).Ausserdem fordern Ränge in Foren allgemein das sinnlose Posten (ich will ja nix sagen, schiel Richtung "Es-war-einmal-Thread), weil man so schneller einen "höheren" Rang bekommt.
SHINING
#6
Geschrieben 04 August 2004 - 14:46
SHINING
#7 Gast_rms67_*
Geschrieben 04 August 2004 - 14:51
#8 Gast_Gast_Impala_*
Geschrieben 04 August 2004 - 15:14
#9
Geschrieben 04 August 2004 - 15:16
Aber wenn sich denn mal ein neugieriger Nicht-SFler in dieses Forum verirren sollte, sind es natürlich solche Elemente, die die gängigen Vorurteile gegenüber der SF und ihren Anhängern zu bestätigen scheinen. Ich selbst habe ja inzwischen halbwegs akzeptiert, dass manche Leute Perry Rhodan sammeln und trotzdem auch Anspruchsvolles lesen ... http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/devil.gif
Das Festmachen an der Anzahl der Posts ist schon deshalb unnötig, weil diese Anzahl ja eh angezeigt wird. Was ich gut fände: Wenn man sich seinen Titel aus einer Liste vogegebener Titel aussuchen könnte. Diese Vorgaben könnten dann z.B. die literarischen Vorlieben widerspiegeln. Wird allerdings schwer, eine solche Liste zu finden, die allen gerecht wird.
-- tichy
.
.
#10
Geschrieben 04 August 2004 - 15:19


http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/rolleyes.gif Ich finds immer klasse, wenn Dinge, an denen ich beteiligt bin, seriös sind. Viele Grüße Holger Nachtrag: während ich schrieb, gab es schon zwei neue Postings von Gastbraut und tichy.Ich finde halt, das passt nicht recht zum (berechtigten) Anspruch, das seriöseste deutsche SF-Forum zu sein ... es klingt eher nach "Fandom" und Insiderwitz.

(Georg Christoph Lichtenberg)
#11
Geschrieben 04 August 2004 - 15:26
.
.
#12
Geschrieben 04 August 2004 - 15:31
#13
Geschrieben 04 August 2004 - 15:34
Mich schon! Nix gegen die Dreibeiner, das war eine recht gute Jugendlektüre -- aber ich wollte nie einer sein! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png -- tichyFrüher gab es ja auch Ränge und es hat auch keinen gestört.
.
.
#14
Geschrieben 04 August 2004 - 15:51
#15
Geschrieben 04 August 2004 - 15:57


Bearbeitet von Jürgen, 04 August 2004 - 15:57.
#16
Geschrieben 04 August 2004 - 17:58

#18
Geschrieben 04 August 2004 - 20:28
#19
Geschrieben 04 August 2004 - 23:25

Evtl. kann tichy ja entgegengekommen werden, indem man im persönlichen Kontrollzentrum zumindest für sich selbst eine Ausklinkung aus dem "naut race" bewirken kann. Dann wird man ab dann nur als Bindestrich (oder evtl. so etwas wie "Vetonaut"

Mir fällt allerdings auf, dass einige Oldies in diesem Thread andeuten, unser Net/Board/Forum (da krieg ich die eigenen Kosenamen nicht mehr so ganz auf die Reihe neuerdings) müsste unbedingt neuen Zulauf bekommen? Im Ernst? Mich würde mal interessieren wieviel von den 600+ aktuellen Mitgliedern Karteileichen sind (also, sagen wir, seit einem Jahr nichts mehr gepostet haben) und wieviele wir wirklich sind? (Für mein Gefühl würden unter 50 Aktive - am liebsten etwas Länger-Angebundene - schon für wesentliche Vielfalt und Spaß am Unterschied reichen...

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#20
Geschrieben 04 August 2004 - 23:57
es gibt rund 50 Mitglieder, die mehr als 50 Postings haben. Grundlegend braucht ein Forum ab und zu frischen Blut, sonst sind wir schneller als wir yiyippeeyippeeyay sagen können ein Club von alten Säcken :lookaround: Gruß RonniMir fällt allerdings auf, dass einige Oldies in diesem Thread andeuten, unser Net/Board/Forum (da krieg ich die eigenen Kosenamen nicht mehr so ganz auf die Reihe neuerdings) müsste unbedingt neuen Zulauf bekommen? Im Ernst? Mich würde mal interessieren wieviel von den 600+ aktuellen Mitgliedern Karteileichen sind (also, sagen wir, seit einem Jahr nichts mehr gepostet haben) und wieviele wir wirklich sind? (Für mein Gefühl würden unter 50 Aktive - am liebsten etwas Länger-Angebundene - schon für wesentliche Vielfalt und Spaß am Unterschied reichen...
)
#21
Geschrieben 05 August 2004 - 01:58
#22
Geschrieben 05 August 2004 - 07:06
#23
Geschrieben 05 August 2004 - 08:31
Die alten Ränge waren auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Mir gefiel mein "Zauberer" zwar noch ganz gut, aber schon die Vorstellung für einige Zeit ein Leben als "Dreibeiner" fristen zu müssen...
Wenn es albern sein muss, dann richtig. Allerdings hätte man mit der Endung 'ologe noch besser spielen können als mit den jetzigen 'nauten.
Dann hätte ich mich irgendwann einmal "Lemologe"

Trurl
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#25
Geschrieben 05 August 2004 - 11:13
Ich tippe mal auf die Gelesen-/Ungelesen-Markierungen, die einem als permanentem Gast nicht zur Verfügung stehen. Ansonsten fällt mir außer präventivem Nicknameschutz kein sinnvoller Grund ein. Ad Astra, Marc-IvoJetzt fragt mich aber bitte nicht, warum sich fast jeder zweite anmeldet und nie ein Posting verfasst.
#26
Geschrieben 05 August 2004 - 11:19
Sehe ich auch so. Und es gibt bestimmt auch unter den Null-Postern treue Seelen, die reglmäßig das Forum besuchen. Es ist nun mal nicht jedermanns Sache, Konversation zu pflegen. Wer postet, muss eben auch mit Gegenwind und Fragen rechnen. Ich denke, gerade in der SF gibt es viele ruhige Gesellen, die es lieber zurückgezogen mögen.Ich tippe mal auf die Gelesen-/Ungelesen-Markierungen, die einem als permanentem Gast nicht zur Verfügung stehen. Ansonsten fällt mir außer präventivem Nicknameschutz kein sinnvoller Grund ein.
Bearbeitet von Dave, 05 August 2004 - 11:21.
#27
Geschrieben 05 August 2004 - 12:02
#28
Geschrieben 14 August 2004 - 20:33

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#29
Geschrieben 14 August 2004 - 21:30
Unter dem Vollmond (Sieben Verlag) Mystery/Romance
***************************************************
Die Kunst, Happy Ends zu schreiben, liegt darin, zum richtigen Zeitpunkt mit der Geschichte aufzuhören.
#30
Geschrieben 15 August 2004 - 17:18


-- nEx
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0