Zum Inhalt wechseln


Foto

Amazon Bewertungen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
17 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Juli 2021 - 09:24

Fake-Bewertungen bei Amazon: Konzern löscht 200 Millionen falsche Rezensionen
https://www.rnd.de/d...7VUS5B5KT4.html

Und das ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.

#2 Elena

Elena

    Cat-o-Nautin

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.373 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 00:23

Puh, das ist heftig. Und ich kann gut verstehen, dass sie diese Betrüger auch vor Gericht ziehen. Unglaublich sowas.


Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.

Dalai Lama


#3 Galax

Galax

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 689 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 00:42

ich finde ja, nur 200 fakebewertungen zu löschen ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Die meisten Anbieter werben nämlich damit, dass ihre Faker von echten Kunden nicht zu unterscheiden sind. Von daher ....


Bearbeitet von Galax, 25 Juli 2021 - 00:45.

"Das Urteil folgt dem Vorurteil."

***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!


#4 Elena

Elena

    Cat-o-Nautin

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.373 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 00:50

Das ist ja wohl erst recht dreist. Vielleicht sollte man die mal komplett rausschmeißen.


Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.

Dalai Lama


#5 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 Juli 2021 - 07:36

nur 200 fakebewertungen

 

200 MILLIONEN!

 

My.



#6 Galax

Galax

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 689 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 08:11

ups, hatte das Wort "millionen" vergeigt - nee, ja, doch.
Auch 200 millionen sind lame, wenn man mal schaut, wieviele milliarden Artikel es gibt und mind. jeder zweiten 100 Fakebewertungen hat ...


Das ist ja wohl erst recht dreist. Vielleicht sollte man die mal komplett rausschmeißen.

Schau mal, so machen die das.
Klappt übrigens auch besonders gut mit Büchern.


"Das Urteil folgt dem Vorurteil."

***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!


#7 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 08:58

ups, hatte das Wort "millionen" vergeigt - nee, ja, doch.
Auch 200 millionen sind lame, wenn man mal schaut, wieviele milliarden Artikel es gibt und mind. jeder zweiten 100 Fakebewertungen hat ...


Schau mal, so machen die das.
Klappt übrigens auch besonders gut mit Büchern.

 

Mit gebrauchten Büchern? Kann mir gerade nicht vorstellen wie das funktionieren soll.

 

Ich lese bei amazon die negativen Rezensionen. Die sind oft sehr aussagekräftig. Das werde ich auch weiterhin so halten.



#8 Galax

Galax

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 689 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 10:10

Mit gebrauchten Büchern? Kann mir gerade nicht vorstellen wie das funktionieren soll.

 

Ich lese bei amazon die negativen Rezensionen. Die sind oft sehr aussagekräftig. Das werde ich auch weiterhin so halten.

Respekt.
Du hast mich gleich zweimal versucht falsch zu verstehen. Und das mit mit nur einem Satz als Vorgabe. Du solltest Anwalt werden. ;)


"Das Urteil folgt dem Vorurteil."

***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!


#9 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 Juli 2021 - 10:24

Ich lese bei amazon die negativen Rezensionen. Die sind oft sehr aussagekräftig. Das werde ich auch weiterhin so halten.

 

Die sind aber auch nicht immer kosher.

Zum einen hat Amazon ein Zuordnungsproblem, wodurch man mitunter Negativbewertungen zu einem Artikel ABC lesen kann, die eigentlich zum Artikel XYZ gehören.

Zum zweiten gibt es "Kritiker", die schlicht und ergreifend ahnungslos sind, was sie da kaufen und wofür sie das brauchen.

Und letztlich gibt es wie im positiven Bereich auch solche Motzgurken, die ein Produkt bzw. ein Angebot gezielt diskreditieren wollen.

 

My.



#10 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 743 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 11:06

Das wahre Ausmaß an Fake-Bewertungen kann man schwer einschätzen. Für mich haben Rezensionen einen bedingten Einfluss auf mein Kaufverhalten, würde aber widersprechen, dass es vor allem die negativen und kritischen Rezensionen sind, die mir Aufschluss geben. Eher die „Tiefe“ des Erfahrungsberichts.
Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | "En passant: Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de
  • (Buch) gerade am lesen:„Lyneham“ (Nils Westerboer), „All An“ (Kai-Holger Brassel)
  • (Buch) als nächstes geplant:EXODUS 49
  • • (Buch) Neuerwerbung: „Delter“ (Frank Lauenroth), „Sternenlicht: Geschichten von übermorgen“ (Hrsg. Peter R. Krueger)

#11 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 25 Juli 2021 - 11:56

Das wahre Ausmaß an Fake-Bewertungen kann man schwer einschätzen. Für mich haben Rezensionen einen bedingten Einfluss auf mein Kaufverhalten, würde aber widersprechen, dass es vor allem die negativen und kritischen Rezensionen sind, die mir Aufschluss geben. Eher die „Tiefe“ des Erfahrungsberichts.

Zustimmung. Die Tiefe und Detaillierung ist wichtig.

 

Aber ich kaufe fast nur Bücher über das Internet und habe wenig schlechte Erfahrungen gemacht.



#12 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.316 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 26 Juli 2021 - 17:48

..

 

Ich lese bei amazon die negativen Rezensionen. Die sind oft sehr aussagekräftig. Das werde ich auch weiterhin so halten.

 

 

Die sind aber auch nicht immer kosher.

Zum einen hat Amazon ein Zuordnungsproblem, wodurch man mitunter Negativbewertungen zu einem Artikel ABC lesen kann, die eigentlich zum Artikel XYZ gehören.

Zum zweiten gibt es "Kritiker", die schlicht und ergreifend ahnungslos sind, was sie da kaufen und wofür sie das brauchen.

Und letztlich gibt es wie im positiven Bereich auch solche Motzgurken, die ein Produkt bzw. ein Angebot gezielt diskreditieren wollen.

 

My.

Ich lese auch immer nur die Extreme, aber auch da gibt es eine Menge Fallstricke. Erstens werden manchmal Varianten auf einer Seite angeboten und bewertet, aber die Variante die ich kaufen möchte hat keine Bewertung und ich kann auch nicht danach filtern, dann muss ich noch auf das Datum der Rezi schauen, wenn die 3 Jahre alt ist, kann es sein, dass das Produkt schon wieder eine andere Qualität hat. Auch nach dem Datum kann ich nicht filtern.

Und wie My. schon geschrieben hat, sind dann halt auch noch die, die nicht wissen, wie man es eigentlich gebraucht.



#13 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.405 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 27 Juli 2021 - 05:31

Für mich sind die Konsumentenbewertungen bei amazon keine Rezensionen sondern lediglich soetwas wie Erfahrungsberichte. Können Hinweise geben, sind meist aber nur Ego-Spielwiese von anonymen Leuten deren Werteskala ich nicht kenne.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#14 Elena

Elena

    Cat-o-Nautin

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.373 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 27 Juli 2021 - 23:31

Das ist die beste Beschreibung, die ich je gelesen habe, lapismont. :thumb:


Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.

Dalai Lama


#15 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Juli 2021 - 05:28

Das ist die beste Beschreibung, die ich je gelesen habe, lapismont. :thumb:

 

 

Gnichel

My.



#16 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.435 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 28 Juli 2021 - 08:36

 

 

Können Hinweise geben, sind meist aber nur Ego-Spielwiese von anonymen Leuten deren Werteskala ich nicht kenne.

Also genau das, was der DSFP hoffentlich nicht ist  :aliensmile:

 

Sorry, das war gemein. Amazon-Bewertungen sind im Vergleich natürlich eher unbrauchbar, speziell in ihrer Eindimensionalität ("hat mir ganz gut gefallen, wegen der Rechtschreibfehler aber nur vier Sterne"), bloß leider richten sich zu viele Käufer danach, was zumindest für Autoren wirklich ärgerlich ist. Sicher hat Amazon kein großes Interesse an einem aussagekräftigeren System (wie etwa bei Steam die Kuratoren), da kann man die Löschaktion nur als positive Überraschung quittieren - wenngleich sie wohl leider nur die Spitze des Müllbergs betrifft.


Bearbeitet von Uwe Post, 28 Juli 2021 - 08:37.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de


#17 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 19 Juli 2022 - 19:36

Fake-Rezensionen: Amazon verklagt Admins von Facebook-Gruppen in den USA


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • (Buch) gerade am lesen:Robert Merle - Ein vernunftbegabtes Tier
  • (Buch) als nächstes geplant:Wil McCarthy - Zeitflut
  • • (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#18 Elena

Elena

    Cat-o-Nautin

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.373 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 20 Juli 2022 - 20:18

Kann ich verstehen. So was ist geschäftsschädigend und von daher ne Schweinerei!


Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.

Dalai Lama



Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0