

NANOPARK - der neue Roman von Uwe Hermann
#1
Geschrieben 27 September 2021 - 14:13

#2
Geschrieben 02 October 2021 - 10:33
Nanopark
von Uwe Hermann
Willkommen in der perfekten Illusion.
Wer Vergnügungsparks und deren Achterbahnen liebt, weiß, was zur Perfektion noch fehlt. Die abblätternde Farbe, die unbelebten, sich dennoch bewegenden Puppen, das fehlende Erlebnis einer realen Weltraum-, Unterwasser- oder Flugreise.
In Uwe Hermanns Park der Zukunft verbergen Nanoroboter, die eingeatmet in verschiedenen Bereichen des Gehirnes andocken, die Realität und mischen sie, von einem mächtigen Computer gesteuert, mit jeglicher denkbarer Illusion.
Der Körper wird an der Nase herumgeführt, riecht, sieht und reagiert auf die Illusion, die die Parkbetreiber vorgesehen haben.
Ein perfektes Erlebnis. Fake-Ferien der Sonderklasse.
Aber haben Sie auch die Gesundheitserklärung unterschrieben? Denn die Illusion könnte zuviel für ihr Herz sein.
Im Thriller von Uwe Hermann wird dieser Park für viele Besucher zu einem wahren Alptraum.
Skrupellose Kriminelle, die nicht vor Mord zurückschrecken, bemächtigen sich der Kontrolle über den Zentralrechner, verriegeln die Tore und nehmen so alle Besucher und die Mitarbeiter als Geiseln.
Im Innern bricht Chaos aus, als die Attraktionen des Parks außer Kontrolle geraten und die Besucher in Panik geraten.
Mittendrin ein ehemaliger Polizist, der einen vermeintlichen Selbstmord im Auftrag einer Versicherung untersuchen soll.
Zusammen mit Hannah, einer Programmierin des Parks, versucht Simon Klein gegen die Kriminellen vorzugehen.
Beide Seiten, Gut wie Böse, setzen die perfekte Illusion der Nanos ein, um sich Vorteile zu verschaffen.
Uwe Hermann nutzt geschickt die Implikationen einer solchen Technik, um eine teils sehr brutale Geschichte zu erzählen.
Menschen sterben, einige Nebenfiguren werden binnen weniger Seiten eliminiert.
All das unterhält und nutzt bekannte Versatzstücke aus Film, Fernsehen und Buch. Zwischen „Yippie Ya hey, Schweinebacke!“, Westworld, Phantasialand und den blühenden Landschaften im Osten, samt sich im Licht sonnender Politiker langweilt der Thriller keine Minute.
Ein Kurzauftritt von "Ulrich" Post rundet das Ganze auch noch ab.
Danke an Uwe Hermann. Es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Grüße
Arno
#3
Geschrieben 24 May 2022 - 09:36
Herzlichen Glückwunsch zum KLP!
Gab es noch mehr Leser·innen, die etwas zum Roman sagen wollen?
- • (Buch) gerade am lesen:Sebastian Guhr – Im Boxring meines Kopfes hau ich jeden um
#4
Geschrieben 24 May 2022 - 09:48
Ich hab's auch gelesen, ist aber eine Weile her und ich hatte nur eine Kurzrezension im Monatsrückblick.
Aus der Erinnerung: Es war viel Action, vor allem in der Mitte, der Schluss war beeindruckend rund. Und ich mochte diesen Typen, der die ganze Zeit die vier Kinder dabei hatte.
Und es gab noch einen netten Nerd, der mit einem schlecht programmierten Holo unterwegs war, aber vielleicht stelle ich das auch verkehrt da, ist lange her.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:SF Personality 26 Robert Silverberg von Uwe Anton
- • (Buch) als nächstes geplant:Der dreizehnte Monat von David Mitchell
-
• (Buch) Neuerwerbung: A psalm for the wild built von Becky Chambers
-
• (Film) gerade gesehen: Ice Age 1
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4
#5
Geschrieben 24 May 2022 - 11:29
Ein solider Thriller, da gibt's nix zu meckern.
→ Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: Klima-Korrektur-Konzern ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de â†
#6
Geschrieben 25 May 2022 - 06:18
Vielen Dank!
Ich hab's auch gelesen, ist aber eine Weile her und ich hatte nur eine Kurzrezension im Monatsrückblick.
Aus der Erinnerung: Es war viel Action, vor allem in der Mitte, der Schluss war beeindruckend rund. Und ich mochte diesen Typen, der die ganze Zeit die vier Kinder dabei hatte.
Und es gab noch einen netten Nerd, der mit einem schlecht programmierten Holo unterwegs war, aber vielleicht stelle ich das auch verkehrt da, ist lange her.
Alles richtig.
#7
Geschrieben 25 May 2022 - 06:34
Das ist das, was hängen bleibt bei meinem Lesepensum, ohne auf meine Notizen zu schauen, grins ;-)
Ich kenne eine Autorin, die hat vor ca. siebzehn Jahren einen Roman veröffentlicht, "Die Titanic und Herr Berg" (so einen Titel konnte ich mir offenbar unmöglich merken) und ich meinte dann zu ihr "Das Buch mit Prag und dem vielen Sex". Well, nun ja, sie wusste aber auch sofort, welchen ich meinte ...
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:SF Personality 26 Robert Silverberg von Uwe Anton
- • (Buch) als nächstes geplant:Der dreizehnte Monat von David Mitchell
-
• (Buch) Neuerwerbung: A psalm for the wild built von Becky Chambers
-
• (Film) gerade gesehen: Ice Age 1
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4
#8
Geschrieben 08 June 2022 - 18:26
Das klingt interessant. Kommt auf die Liste.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0