

Abstimmung - Neu
#1
Geschrieben 11 August 2004 - 00:13

#2
Geschrieben 11 August 2004 - 10:31
Bearbeitet von Henrik Fisch, 11 August 2004 - 12:51.
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#3
Geschrieben 11 August 2004 - 10:34

#4
Geschrieben 11 August 2004 - 10:40
(Georg Christoph Lichtenberg)
#5
Geschrieben 11 August 2004 - 11:04
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#6
Geschrieben 11 August 2004 - 16:11
Hm, Cyberpunk?Keine Sorge, Rusch. Morgans Buch ist definitiv keine Hard-SF. Ist vielmehr ein actionreicher Krimi mit Cyberpunk-Elementen. Ich bin mehr als begeistert von dem Buch.

#7
Geschrieben 11 August 2004 - 16:44
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#8
Geschrieben 11 August 2004 - 17:54
#9
Geschrieben 11 August 2004 - 21:14
#10
Geschrieben 13 August 2004 - 22:19
#11
Geschrieben 13 August 2004 - 23:09
#12
Geschrieben 14 August 2004 - 09:27
(Georg Christoph Lichtenberg)
#13
Geschrieben 14 August 2004 - 11:50
#14
Geschrieben 14 August 2004 - 12:20
Ich bin anderer Meinung. Es gibt öfter eine grosse Auswahl von Titeln, über die man nichts weiss. Wenn jemand ein Vorschlag macht, aber keine Infos mitteilt, verringert dies die Wahlchancen.Das Problem bei der Winterplanet Wahl war, dass die Auswahl zu groß war. Zu viele Bücher aus zu vielen Bereichen. Ich finde, es sollte nur über maximal fünf Bücher abgestimmt werden.
Wenn zusätzlich bei allen vorgeschlagenen Bücher die Info mager ausfällt, wählt man halt eins aus, worüber (bzw. über deren Autor) man schon mal (irgendwo anders) etwas Positives gehört hat.
Ich würde es daher eher begrüssen, wenn künftig jeder Vorschlag von ein paar Sätzen zur Begründung begleitet wird.
#15
Geschrieben 14 August 2004 - 12:54
Sinnvoll. Werde in meiner Funktion als Moderator versuchen, darauf hinzuweisen.Ich würde es daher eher begrüssen, wenn künftig jeder Vorschlag von ein paar Sätzen zur Begründung begleitet wird.
(Georg Christoph Lichtenberg)
#16
Geschrieben 14 August 2004 - 13:39
#17
Geschrieben 14 August 2004 - 17:51
#18
Geschrieben 14 August 2004 - 18:51
Oh, wie diplomatisch ausgedrück.Das ist natürlich nicht schlimm, aber am schönsten wäre es doch, wenn diejenigen, die den Ausschlag für ein Buch leisten, sich auch tatsächlich beteiligen.

#19
Geschrieben 14 August 2004 - 19:14
#20
Geschrieben 14 August 2004 - 19:33
#21
Geschrieben 14 August 2004 - 19:50
Ist so etwas schon mal geschehen? Du bringst da schon sehr niedrige Zahlen. Ich glaube eher, dass oft das Gegenteil geschieht. Ein Buch gewinnt (z.B. mit sieben Stimmen) und mehr Leute (z.B zehn) als Stimmen machen mit der Diskussion mit. Auch ich habe mich schon öfter dem Wunsch der Mehrheit gebeugt.Nur, was kommt heraus, wenn fünf Leute für ein Buch stimmen und nur drei mitlesen?
#22
Geschrieben 14 August 2004 - 21:49
#23
Geschrieben 15 August 2004 - 06:13
Stimmt. Aber eine Diskussion lebt nicht nur (auch, aber nicht nur) von der Anzahl der Anwesenden. Ich habe mal gezählt. Anzahl Stimmen bei der Auswahl: Sechs. Anzahl Diskussionteilnehmer: Sieben.Naja, bei Winterplanet war doch nicht sonderlich viel los, oder?
#24
Geschrieben 15 August 2004 - 08:56
(Georg Christoph Lichtenberg)
#25
Geschrieben 15 August 2004 - 09:40
#26
Geschrieben 15 August 2004 - 21:29
#27
Geschrieben 15 August 2004 - 22:39
Hoho, Brutus ist echt Hart. Die Kritik war sicherlich nicht auf Dich persönlich gemünzt. Auch ich habe mal für eine Buch gestimmt (Eschbach) und dann nicht mitgemacht, als ich festgestellt habe, dass das Werk nur als Hardcover erhältlich ist. Hardcover kaufe ich grundsätzlich nicht wie A zu teuer und B nehmen sie zuviel Platz ein. Holgers Vorschlag war schon richtig: Den Lesezirkel auf Bücher beschränken, die erhältlich sind.@Rusch aka Brutus
#28
Geschrieben 16 August 2004 - 00:18
Bearbeitet von Pogopuschel, 16 August 2004 - 00:21.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#29
Geschrieben 16 August 2004 - 07:07
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#30
Geschrieben 17 August 2004 - 19:34
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0